
 
        
         
		genannt  wird.  Von  dieser  Höhe kann man  zugleich  das Thal von  
 K u t schul t-  und  Kuru-Useen  übersehen;  auch  hat man in  der  
 Ferne  längs  der  Küste  ost -  und  westwärts  eine  freye  Aussicht  
 nach  allen  in  die  See  hinaus  gerückten  Bergen  und  Landspitzen,  
 in  Osten  bis  Sudagh  und  Koos,  nebst  dem  deutlich  sich  darstellenden  
 Ts choban - Kaie;   in Westen nach dem Tschatyrdagh,  
 der  Babugan  - Jaila  und  bis  zum  fernen  Ajudagh.   Dieser  hohe  
 Rücken  zieht  sich  mit  stufenweisem  Abfalle  von  der  hohen,  
 von  der  See nicht  gar  weit  entfernten  Karabee - Jai la  südwärts  
 gegen  die  See,  und  diese  Ka rabe e -  Jaila  ist  wegen  ihrer  
 Eisgruben,  in  welchen  sich  der  Schnee  den  ganzen  Sommer  
 hindurch  erhält,  merkwürdig.  Mehrere  dergleichen  von  -der  
 Alp  parallel  herunter  ziehende  Rücken  folgen  hinter  dem  Dorfe  
 Tujak,   zu  welchen  über  jenen  höhern  Rücken weg  von  Kutschuk 
 Useen  nur  drey  Werste  sind. —  Diese  Rücken  besteheu  
 mehrentheils  aus  braunen  und  schwärzlichen  Schieferarten,  in  
 welchen  tiefe  Regenschluchten  steil  gegen  das  hohe  Gebirge  einschneiden. 
   In  einer  dieser  Klüfte,  an  der  Westseite  von  Tujak, 
   welche  die  Tataren  Z im aw l   nannten,  bricht  hornsteinähnlicher  
 Sandstein,  mit  häufigen  Quarzklüften,  worin  oft  
 ■ artige Krystalldrusen  Vorkommen.  Je  tiefer  man  in  die Kluft  gegen  
 das  Gebirge  kommt,  desto  steiler  fallen  die  Schichten  dieses  
 Sandsteines,  -und  endlich  stehen  sie  ganz  auf  dem  Kopfe,  oder  
 .fallen  auch  wohl  gar  widersinnig. 
 .'Das  angenehme  und  sehr  warme  Thal  von  Tujak  breitet  
 sich  auf beyden  Seiten  eines ziemlich  starken,  aus  zwey  Schluchten  
 zusammenfliefsenden  Baches  Schik terek  aus  und  bildet  an 
 der See  eine  nicht  gar  grofse,  längliche,  fruchtbare  Ebene,  welche  
 zu  schönen  Leinfeldern,  die  bewässert  werden,  dient.  Der  von  
 Alusclrta  an  in  den  meisten  Thälern  gezogene  Lein  wird  wegen  
 seiner  Länge  und  Feinheit,  welche  besonders  der  Bewässerung  
 zugeschrieben  werden  mufs,  vorzüglich  geschätzt  und  theuer  
 verkauft.  Die  Leinäcker  werden  mit  vielem  Fleifse  in  schmale  
 Beete  abgetheilt,  zwischen  welchen  kleine  Wasserrinnen  angebracht  
 sind.  Die  Tataren  ziehen  von  dieser  Cultur  einen  beträchtlichen  
 Theil  ihrer  Nahrung. 
 Da  die  grandige  Ebene  um  die  Bachmündung,  der  Äcker  
 wegen,  eingeliegt  und  vor  dem  Viehe  geschützt  ist,  so  finden  
 sich  hier  viele  herrliche  Pflanzen  beysammen.  Besonders  waren  
 hier  längst  dem  Strande  Andrachne  telephioides;  Croton  tinctorium,  
 Cleome  omiithopodioides,  Daucus muricatus,  Anchusa  italica,  Bupleu-  
 rum  junceum,  Centaurea  Crupina  und  mancherley  schöne  Gräser  
 häufig.  Das Dorf  liegt,  wie  Kuts chuk-Use en,   das Thal  hinauf,  
 mit  stufenweise  über  einander  folgenden,  an  und  in  den  Felsen  
 hinein  gebauten  Häusern.  Eine  besondere,  dem  Grylkts  tataricus  
 ähnliche,  grofse  Heuschrecke,  mit  gestreiften  Augen,  die  im  
 Maymonate  schon  völlig  geflügelt  erscheint,  ist  hier  und  in  ähnlichen  
 warmen  Thälern,  jedoch  nur  einzeln,  zwischen  den  Gebüschen  
 fliegend  merkwürdig. 
 Die  Gegend  zwischen  Tujak  und  Uskut ,   etwa  zehn  
 Werste  längs  dem  Seeufer,  habe  ich  zufälliger  Weise  nie  Gelegenheit  
 gehabt  zu  bereisen,  und  kann  also  über  deren  Beschaffenheit  
 nichts  Zuverlässiges  sagen.  Nach  der  Ansicht  des  Gebirges  
 zu  urtheilen,  scheint  dasselbe  in  dieser  ganzen  Gegend, 
 P A  L  Ti A  s  R.  %r  B.  C  C