
 
        
         
		Die  Stadt,  welche mir  zum  Winteraufenthälte  diente,  ist  
 unter  zwey  Namen  bekannt.  Unter  Tatarischer  Herrschaft führte  
 sie  den  Namen  .Ak.me.ts.ch.et  (Weifsldrchen)  ;  bey  Besitznehmung  
 der  Kryin  aber  wurde  der  Altgriechische  Name  S ymp he -   
 ropol   einer  grofsen  und  schönen,  nordwärts  von  der  alten  Stadt  
 gelegenen Ebene  beygelegt,  auf welcher  der  statthalterische Pallast  
 und  die  Geriehtsgebäude  für  die  ganze  Krym  wirklich  erbaut  
 wurden,  und  eine  ganz  neue  Stadt,  mit  einer  schönen  Hauptkirche, 
   nach  einem  regulären  Plane  entstehen  sollte,  von welcher  
 aber  nur  einige,  in  diesem  Plane  gebaute Wohnhäuser  zu  Stande  
 gekommen  sind.  Jetzt  (nach  1798)  hat  der Name,der alten  Stadt  
 wieder  die  Oberhand  behalten. 
 Die  Tage  der  Stadt  auf  einer  südostwärts  ansteigenden,  
 hohen,  fast  an  allen  Seiten  mit’ mehr  oder  weniger  entfernten,  
 kalkmergeligen Bergen  und  Anhöhen  umgebenen,  und  an  der östlichen  
 Seite  von  dem  schnellen Salgirflusse  abgeschnittenen Fläche,  
 die  das  jenseitige  niedrigere,  mit  Gärten  und  Wiesen  besetzte,  
 rechte .Ufer.dieses  Flusses  übersieht,  ist  vortrefflich  und  überaus  
 angenehm,  aufser  däfs  sie  allen,  in  diesem  Lande  so  gewöhnlichen  
 Stürmen,  besonders  den  südöstlichen,  welche  durch  die  
 Thäler  des  vorliegenden  Gebirges  hervor  dringen,  den  östlichen  
 und nordöstlichen,  welche,  so  wie  auch die nördlichen,  über ganz  
 freye Ebenen  streichen,  und  den  südwestlichen oder  Sewastopol! -  
 schen,  die  gemeiniglich  Regen,  so  wie  die  östlichen  helle  und  
 trockne Witterung  bringen,  gar  sehr  ausgesetzt  ist.  Auf  der  für  
 Sympheropol vormals bestimmten Fläche,  liegen,  in dem Abstande  
 ungefähr  einer  halben  "Werst,  das  schöne,  nach  Aufhebung  des 
 Gouvernements  in  Casernen  verwandelte  Gouverneurshaus,  und  
 einige  Gebäude  für  die  Gerichtshöfe,"  aufser  diesen  aber  wenige  
 zerstreute  Häuser  und  darunter  auch  das  Schulhaus.  Zwischen  
 dem  Gouvernementshause  und  der  alten  Stadt,  ungefähr  in  der  
 Mitte,  befindet  sich  am  Ufer  des  Salgirs  eine  durch  Regeneinschnitte  
 bedeckte  Versclianzung,  die  von  Suwo ro f ,   dessen  Name  
 alle  Titel  übertrifFt,  angelegt  worden ist,  und  in  welcher die  
 Hauptkirche  hätte  gebaut  werden  sollen.  Gegen  das  Feld  in  
 Westen,  vom  .Salgir  abwärts,  hatte  man  in  den  letzten  Zeilen  
 der  vorigen  Regierung  angefangen,  einige  Quartiere  mit Häusern  
 nach  dem  Plane  zu  bebauen,  und  auch  in  der  alten  Stadt  sind  
 längs  dem  Salgir  einige  ansehnliche  Häuser  zu  Stande  gekommen. 
   Allein,  seitdem  die  Krym,  aus  einem  Gouvernement,  ein  
 Kreis  der Neurussischen  Statthalterschaft  geworden,  hat  der  keimende  
 Wohlstand  dieser  Stadt  gar  sehr  abgenommen,  und  viele  
 unbewohnte  Häuser  sind  schon  jetzt  in  Ruinen,  weil  der  Verkehr, 
   durch  Verringerung  des  Zehrständes  vermindert,  und  die  
 Bewohner  sich  zu  zerstreuen  genöthigt  worden  sind. 
 Die  alte  Stadt  Ahmet schet   ist,  nach  Art  aller  Tatarischen  
 Städte,  in  engen  und krumm  durch  einander laufenden  un-  
 gepflasterten  und  höchst  unsaubern  Strafsen  gebaut,  und  weil  
 alle  Gehöfte  mit  hohen  Mauern  umgeben,  und  die  Häuser  im  
 Gehöfte  und  niedrig  an  der Erde  gebaut  sind,  so  sieht  man  von  
 selbigen  wenig,  und  glaubt  zwischen  halbverfallenen,  aus  rauhen  
 Kalksteinen  aufgeführten  Mauern  zu  wandeln.  Alle  Häuser  
 sind  aus  dem  in  der  ganzen  Gegend  allgemeinen,  mit  häufigen  
 Linsensteinen  eingestreuten,  nicht  in  Fliesen  ,  sondern  in 
 P a l l a s   R.  ir   B. c