
Humbo ldt verwandte ¡sich deshalb vor dem Antritt
der Reise auf meine Bitte in dieser Angelegenheit bei
dem Grafen Von Gancr i u, und dieser ertheilte auch
darauf mit grösser Liberalität den kaiserlichen und
Privatwerken den Befehl und die Erlaubhissz) , mir
¿owohl in der Münze von K a th a rin eh b u rg , als auch in der Von Pete
r s b u rg pröbirt wird',' und über den Gehäli desselben Tabellen geführt
werden. Da jedoch hier das Gold ans ganzen Bezirken zusatn.
mengeschmolzen und dann e rs t pro b irt w ird , so erfährt man aus
diesen Tabellen nicht die Zusammensetzung eines einzelnen Kornes
oder einer einzelnen Kry sta lld ru se , und sie konnten mir daher für
meinen Zweck zunächst nichts nutzen.
Da diese Tabellen indessen den mittleren Gehalt 'des Goldes der
.-Verschiedenen Bezirke' g eben, so will ich einen Auszug einer solchen
Tabelle hier hersetzen, die ich dem Herrn Münzprobirer W -e itz
in Katharinenburg verdanke, nnd in der die Zusammensetzung des
:;Goldes angegeben is t, das vom I. Ju li 1828 bis zum i. Jan u a r 1829
a. St. gewonnen ist.
Das geschmolzene Gold enthält
in einem Pfunde ■
B e z i r k e . an Solotniks
Ifremde
Gold. Isilber.lTheile.
in Procenten
1 Gold, jsilber.
r2
Kathariuenburg, Seifen • * ' 861 3 93,01 6,99
— , Grube . . v| * 76 f f 101 87,4 12,6
IVIiask, Seifen ■ , 88# 6 f xi 93,0 7,0
Bogoslowsk — • ■' ' m i o | 1 88i8 . 11,2
Kuschwinsk — $ 85! ü H 90,3 9,7
Werch-Issetsk — . 8 8 | 7 92,7 7,3
Nischne-Tagilsk 861 8 ! 2 •
3 90,73 ; 9,27
Kaslinsk — B ♦' 8 ? r 7 f 2i ' 91,97 8,03
Newjansk — . ♦ 87 8 ! 65'J 91,42 8,58
—, Grube . 1 841 8 f Sissersk, Seifen • ■ ■ $ |
92,5 7,05
P t n
3: 91,78 . 8,22
Ufaleisk — -♦ 871 I I I 2. 91,¿5, 8,55
Schaifansk — . • 90f 4 f 2’ 95,10 4,90
Bilimbajewsk —^ ■ 1, ' 8 9 f 6?
J2 93,54 6,46
Rewdinsk — . f • 8 8 | 1 93,33 6,67
lVsewolodskoi - - • ■ 85 ' 101 • 2r 89,01 10,99
Bissersk •— . • 87# f f 1 88,72 11,28
Die beiden letzten Spalten dieser Tabelle habe ich aus den früheren
berechnet, Man ersieht daraus, dass das Gold vom Ural im Durchschnitt
nicht sehr silberhaltig ist.
( ) Auch Privatbesitzer von Goldseifen dürfen von ihrem gewonnenen
Golde ohne Eriaubniss der Behörde nichts entnehmen, da dieses
Goldproben für die Analyse; wo ich sie wünschen,
sollte, zu verabfolgen.
Dadurch war ich in den Stand gesetzt, nach.
Vollendung der Reise, die Analysen von dem gedie-
o-enen Golde des Ural anzustellen, die ich im Verlauf
der Beschreibung der Reise mitgetheilt habe, und die^
ich hier noch einmal zu einer Uebersicht zusammenstellen
will, um einige allgemeine Schlüsse daraus ab-’
zuleiten. Ich habe diesen Analysen noch einige andere
von dem gediegenen Golde anderer Länder,hinzugefügt,:
da die abweichenden Resultate, welche ich erhielt, eine
weitereJJntersuchung nothwendig machten»
Das Gold wird meistentheils nur aus den Seifenwerken
gewonnen, indem jetzt nur noch eine einzige
Grube, nämlich die von Beresowsk, in Betrieb ist; ich
habe daher auch besonders das Gold aus diesen Seifen
erhalten und untersuchen könnendes ist mir jedoch
geglückt, ausser von Beresowsk noch Gold von
«ämmtlicb erst zum Einschmelzen und Probiren an'die Münze von Katbo-
rinenburg und von da an die Münze in Petersburg geliefert werden muss,,
von wo es erst die Privaten gemünzt und nach Abzug der Abgaben an
die Krone und der Scheide- und Prägekosten zurück erhalten (vergl.
diese Reise Tb. I S. 137), Die Abgaben an die Krone betragen bei
Edelleuten 10 pCt. vom Golde, bei Kaufleuten aber oder bei Edbl-
leuten, die von der Krone Vergünstigungen an Waldungen, Land,
Leuten oder Geld erhallen haben, 15 pCt. Die Kosten für das Scheiden
und Vermünzen betragen nach den Nachrichten, die mir Herr
v. S o b o l ews k o i darüber mitgetheilt hat:
1. für das Schmelzen und Münzen von jedem: Pfunde reinen
Goldes 2 Goldrubel 94 Kopeken.
2. für die Scheidung von Kupfer von jedem legirten Pfunde
2 Silberrubel 86 Kopeken.
3. für das Silber werden dabei nur 2 Solotnik Abgang von jedem,
legirten Pfunde in Rechnung gebracht,
4. für jede Probe 24 Kopeken.
Der Werth von 1 Solotnik Gold ist festgesetzt auf
3 Silberrubel 55 Kopeken.
Der Werth von 1 Solotnik Silber auf Kopeken.