
 
        
         
		rag Monat 
 8. Mai 
 9. 
 10.  I 
 11. 
 12. 
 13. 
 14Í 
 15. 
 16. 
 18. 
 19. 
 20. 
 21. 
 22. 
 23. 
 24. 
 25. 
 26. 
 27. 
 28. 
 29. 
 30. 
 31. 
 Windrichtung  
 9 h   I  1 5 h . 2 1 h 
 Geschwindigk 
 e it  in  km 
 .£ .3  I  Astronom  
 ö 5   g   Datum 
 « ’S ®   Tag  I M o n i ?  S td 
 Kulmination = 9 0 °— <p +  ô 
 iatj  Std.  I  Min.  jw . Deklinat. 
 10.  V.  19  20  — 24° 56' 
 22.  V.  6  34  +  25° 7' 
 Im  Juni,  Juli  und  August  wurden  keine Würmer  erbeutet. 
 Der  grosse  Brutschwarm  vom  2.  Mai  1908. 
 April 
 € 
 Mai 
 oo 
 WNW W WSW 26 35 22 1,2 
 w w WSW 23 22 10 '  3,7 
 NNE SW WNW 6 16 18 
 WNW SSW SSW 8 21 9 —  ' 
 SE SSW s 6 21 7 •  —  : 
 ENE w WSW 5 30 6 — 
 NW SW SSW 7 20 3 
 SSE s NW 11 23 1 — 
 SSW SSW SSW 8 22 6 — 
 NNE NNE NNE 13 21 16 — 
 NNE NNE WNW 19 14 13 
 SSE SSW SSW 6 17 9 P K 
 19 
 Literaturverzeichnis. 
 1898 A r r h e n i u s ,   S.,  Die  Einwirkung  kosmischer  Einflüsse  auf  physiologische  Verhältnisse.  Skand.  
 Arch.  f.  Phys.  T.  8. 
 1896  B e n h a m ,  W.  Bl., Archiannelida,  Polychaeta  and Myzostomaria.  Cambridge  Nat.  Hist.  Vol.  2.  
 1898  B e r g ,   O t t o   und  K a r l   K n a u t h e ,  Über den Einfluß der Elektrizität auf den Sauerstoffgehalt  
 unserer  Gewässer.  Natwiss.  Rundschau  Bd.  13  No.  51  und  52. 
 1903  B o h n ,  G.,  Des  localisations  respiratoires  chez  les  Annéíides.  C.  R.  Söc.  Biol.  Paris  T.  55. 
 1904  B o h n ,  G.,  Les  mouvements  hélicoïdaux  des  Annéíides.  C.  R.  Soc.  Biol.  Paris  T.  56. 
 1906  B o h n ,  G.,  Attitudes  et  mouvements  des  Annéíides.  Essai  de  psycho-physiologie  éthiologique.  
 Ann.  Sc.  Nat.  T.  3. 
 1903  B o u n h i o l ,   J e a n ,   Recherches  biologiques  expérimentales  sur  la  respiration  des  Annéíides 
 polychètes.  Ann.  Sc.  Nat.  T.  16. 
 1905  B r u n e l l i ,   G.  und  H.  S c h o e n e r ,   Die  Frage  der  Fortpflanzungsperiodizität  des  Palolowurms 
 im Lichte der  allgemeinen Biologie der Chaetopoden.  C.  R.  6. internat.  Zool.  Kongr. 
 1904  B ü t-s c h 1 i ,  O.,  Erwiderung  auf  N.  H o l m g r e n ' s   Kritik  in  Bd.  24  S.  205—8  dieser  Zeitschrift. 
   Anat.  Anz.  Bd.  24. 
 1851  B u s c h ,   W i 1 h.,  Beobachtungen über Anatomie und Entwicklung einiger wirbellosen Tiere.  Berlin.  
 1898  C a u l l e r y ,   M. e tF . M e s n i l ,   Les formes épitoques et l'évolution des C i r r a t u l i e n s .   Annales  
 de  l'Univ.  de  Lyon.  T.  39. 
 1888  C h u n ,  G.,  Die pelagische  Tierwelt  in  größeren Meerestiefen  und  ihre Beziehungen  zur Oberflächenfauna. 
   Zoologica  Bd.  I. 
 1892  C h u n ,  C.,  Die  Dissogonie,  eine  neue  Form  der  geschlechtlichen  Zeugung.  Festschr.  f.  Leuckart.  
 Leipzig. 
 1863  C l a p a r è d e ,   E.,  Beobachtungen  über  Anatomie und Entwicklungsgeschichte wirbelloser Tiere  an 
 der  Küste  der  Normandie.  Leipzig. 
 1864  C l a p a r è d e ,   E.,  Glanures  zootomiques  parmi  les Annéíides  de  Port-Vendres.  Mem.  Soc.  Phys. 
 Hist.  Nat.  Genève.  T.  17. 
 1868  C l a p a r è d e ,   E.,  Les Annéíides  chétopodes  du  golfe  de  Naples. Genf  und  Basel. 
 1870  C l a p a r è d e ,   E.,  Supplement  zum  Vorigen.  Genf  und  Basel. 
 1910  C l a u s - G r o b b e  n ,  Lehrbuch  der  Zoologie.  8.  Aufl. 
 1868  E h l e r s ,   E.,  Die  Borstenwürmer.  II.  Teil.  Leipzig. 
 1887  E h l e r s ,   E.,  Florida  Anneliden.  Mem.  Mus. Comp.  Zool.  Harvard  College.  Vol.  15. 
 1898  E h l e r s   E.,  Über  Palolo  (E u n ice  v irid is  Gr.).  Nachr.  Ges.  Wiss. Göttingen.  Math.  Phys.  H.  4. 
 1901- E h l e r s ,   E., Über atlantischen  Palolo.  Nachr.  Ges. Wiss. Göttingen.  Math.  Phys.  H.  4. 
 1908  E h l e r s ,   E  .,  Die bodensässigen Anneliden aus den Sammlungen der Deutschen Tiefsee-Expedition. 
 Wiss.  Erg.  Deutsch.  Tiefsee-Expedition.  Bd.  16. 
 1881  E i s i g ,   H.,  Über  das  Vorkommen  eines  schwimmblasenähnlichen  Organs  bei  Anneliden.  Mitt.  
 Zool.  Stat.  Neapel.  Bd.  2. 
 1906  E i s i g ,   H.,  Ichthyotomus  sang u in a riu s,  eine  auf Aalen  schmarotzende Annelide.  Fauna  und  Flora 
 d.  Golf.  Neapel.  Nr.  28. 
 Zoologica.  H e ft  62.