
D r u c k f e h 1 e r.
Seite 83 Zeile 9 von oben slatt Drachenberge lies D r a c h e n f e ls .
99 5 V. u. vor Prenanthes setze ein Komma.
1- - 114 --------- 21 V. o. st. Klassenhubel 1. K la f f e n h i ib e l.
115 _ 16 V. u. hinter in 1. a lte n .
— 121 — 7 V. o. st. Neuweiler 1. N a u w e ile r .
- r - 127 — 6 V. u. st. einem 1. rein.em.
_■ ■ 152 k M . 1 V. u. st. Agrastis 1. A g r o s t is .
- - 185 _ 16 V. o. st. Alkekingi 1. A lk e k e n g i.
* _ 234 _ 9 V. u. st. Ziigen 1. Z iig e d e r H e u s ch r e c k
— 234 --- 8 V. u. st. verheerungen 1. D ie e r s ten V e rh i
ru n gen.
- 241 _ 20 V. o. St. undringlichen 1. u n d u r c h d r in g lic h
------ 257 -------- 23 V. o. st. Ziilg 1. Z iilz .
-- -■ 287 --- 19 V. o st. oralis 1. o v a lis .
313 --------- 10 V. o. st Putusteine 1. P u h u s t e in e .
_ 384 --- 1 V. u. st. Daplina 1. D a p h n e .
385 _ 1 V. o. hinter Mezereum setze ein P u n k t.
411 _ 1 V. o. st. Rhadiola 1. R h o d io la .
417 --- 19 V.. o. vor Feldern setze von.
In unserm Verlage sind folgende empfehlungswerthe
Werke erschienen und in alien Buchhandlungen zu
haben:
R atzeliurg, Professor. Bie Forst- Insektenj
oder Bescbreibung und Abbildung der in den Waldem Preu-
fsens und der Nachbarstaaten als schadlich oder niitzlich be-
kannt gewordenen Insekten, in sjsematischer Folge und mit
besonderer Rucks ich t auf die Yertilgung der schadlich en$
Erster Theil: die Kiifer. Mit 22 theils in Kupfer
gestochenen, theils lithographirten Tafeln und vielen Holz-
schnitten. Zweite mit Zusatzen und Berichtigungen vermehrte
Auflage. Gebunden. 6 Rthlr. 25 Sgr. — Zweiter Theil:
die Falter. Mit 17 Kupfer- und Steintafeln, und mehreren
Holzschnitten. Gebunden. 7 Rthlr.
— Erster JSTachtrag zu seinen aaForst-Insec-
ten. fe Band I. (Kafer) oder Veranderungen der zweiten
Ausgabe, aus der zweiten Ausgabe desselben Werkes besonders
abgedruekt. Nebst einem Kaferkalender und mehreren
Holzschnitten. Gebunden. 1 Rthlr.
— aC B albterbetb er uttb t&te $ e tn b e , uter 95e*
fcbteibung unb Slbbilbung bet fd;>dblicf)flen $ot|linfeften unb bet
ubdgen fdjabticben SBalbtbiere, nebfl Slnweifung ju tf>ret S8et*
ttlpng unb jut @d)cmmg t'brer §einbe. €in jpanbbud) fur
grriimannet, £>ecmumtett, ©artner unb alle mit SKMbbdumen
tSefdjaftigte. groeite, mit gufd^en unb 35erid)tigungen rermebrte
5iuflage. 591tt 6 in @tal)l geflodjenen, cofortrten, 2 litbogrpbir*
ten fcbmatjen tafeln, 2 jpoljfdpitten unb 4 ^nfeftemialenbetn.
©ebunben 2 f $tl)lr.
— 9l:ad> ttao j u t e tfte it S tu fla g e f e i n e t /a 3 ^ a lb t e t s
b e tb e r " , cber SSetdnberungen bet jnseiten SiuSgabe, l u | betfek
ben befonbet^ abgebrucft. Otebft einem entomoiogifcben Vade-
mecum unb einem jpoljfdjnitt ©etjeftet 7-k @gt.