
B 'iv *
mPi' ill
11
is i ■ m IJEm
D e r geneigte Leser wiirde vielleicht erwartet haben,
dafs, nachdem im Jahre 1838 die aufsersten westlichen
Gegenden von Deutschland bereist worden waren, ich
nun zunachst die ostlich benachbarten folgen lassen
wiirde. Mehrere Griinde bestimmten mich aber, gleich
den grofsen Sprung nach Schlesien zu maclien, und vor-
laufig Alles zu iibergehen, was dazwischen liegt. Ich
hatte schon friiher, wenn allerdings auch nur fliichtig,
mehrere der dazwischen liegenden Gebirge gesehen, namentlich
einen Theil des Thiiringer Waldes und Erzge-
birges; die Kenntnifs derselben fehlte mir also nicht
ganz. Von Schlesien sah ich aber nur wenig, und einen
der eigenthiimliclisten Theile, Oberschlesien, kannte
ich noch gar nicht. Gleichwohl mufste in den Vorle-
sungen ofters davon gesprochen werden; ich kam also
immer in Verlegenheit, mir Verhaltnisse denken zu
miissen, von denen ich mir doch eigentlich gar keine
deutliche Vorstellung machen, noch weniger sie aber
Andern anschaulich schildern konnte. Noch ein ande-
rer, und der wichtigste Grund war der: wie fast iiber-
all, so hatte auch in Schlesien die Nonne (Ph. B. Mo-
nacha) an vielen Stellen gefressen. Es war hier sogar
kurzlich an mehrerenPunkten heftigerFrafs in Fichten vor-
gekommen. Seine Excellenz der Herr Geheime Staatsmi