lichen, wenigstens in der Ruche sehr brauchbaren Wein
far Thlr. die Dreiviertel-Flasche bekommen, und der
Champagner (ganze Flasche) kostet nicht mehr als % Thlr.
Jeder, der mit der Post durchreist, lafst sich bei Tische
der Curiositat wegen Griineberger geben. So auch heute;
aber alle, und unter ihnen dem Anscheine nach grofse
Kenner, versicherten, von der Giite des hiesigen Gewach-
ses, seiuem Bouquet u. s. w. iiberrascht zu seyn.
Als einer Merkwiirdigkeit mufs ich noch der scho-
nen, glatt geschornen Hecken von Wachholder erwah-
nen, die man hier und da zur Begrenzung der einzelnen
Besitzungen angewendet findet. Reise durch das Riesengebirge.
Bliiheude F lu re n ,
Schinnnernde Stadte .
D re ie r Kouige
Gliickliche L an d e r
S ch au ’ ich b eg e iste rt,
S cb au ’ ich init hoher,
In n ig e r L u st.
T h . K o r n e r .