
(Gewicht der von Steinen getrennten untersucliten
Erde 10 Grammen.)
t l . Tlionseliiefer.
IO . Thonschie fer aus dem Lauterberger Fo r s t r e vier
Kupferhut t e , Forstort Uebelbachsee, von einem 1400
Fufs hohen vorspringenden, dem Winde exponirten Riicken
(westlicher Einhang), welcher mit 120jHhrigen, 50 —60 Fufs
hohen, wipfeldurren Rothbuchen bestanden ist, durch Herrn
Harz-Oberforster v. Berg eingesandt. Die Bodenprobe ist
dicht unter der Moosdecke entnommen, und besteht aus auf-
fallend gelben, sehr stark verwitterten und zerreiblichen, stark
an der Zunge hangenden Thonschieferstiicken.
a. Specifisclies Gewicht 2,5 92.
b. Hygroskopische Feuchtigkeit 2
c. Wasserhaltende Kraft 52,5 £. (?)
2 5 00. ‘
Es wurden nur gesondert:
e. die verbrennlichen (wurzelfasrigen) Stoffe 0,29£
f . und die in heifsem Wasser loslichen 0,04S.
Die groberen steinigen u. sandigen Theile betrugen 64,7 5 •§•
der feinste thonartige S a n d ................................... lOjar-?
und eigentlicher Thon.......................................... 15,9 5 ■§•
99,97 i
g. In Salzsaure losten sich 0,232 £;
namlich:
K a lk e rd e ............................................................ ... • 0,020
Thonerde, Eisenoxydul und wenig Eisenoxyd . . 0, ,S5
Talkerde. . . ■........................... .................................0,0 5 4
Sonstige nicht genau bestimmte Stoffe . . . . . . 0?0o6
®)J3 1
(Quantitat der untersuchten Substanz ohne Steine
10 Grammen.)
1 1 . Thonschiefer aus dem Lauterberger Forstre-
vierKupferh iitte, Forstort Uebelbachsee, von einem 1200 F.
hohen westlichen Einhange, welcher mit 120jahrigen 80 bis
100 F. hohen, schlankwiichsigen, sehr gulen Rothbuchen be-
sfanden ist, durch Hrn. v. Berg eingesandt. Die Probe ist
oben unter der Dammerde entnommen, und besteht aus schmuz-
zig graugelben, schwer zerreiblichen, stark an der Zunge hangenden,
grofsern und kleinern Stiicken und Erdtheilchen.
a. Specifisclies Gewficht 2,61.
b. Hygroskopische Feuchtigkeit 3,16£.
c. Wasserhaltende Kraft 42,
d. Abschlammbare Theile (Thon mit den feinsten sand-
artigen Theilen) 18,, £.
e. Verbrennliche Stoffe 0,20~.
/ . In Wasser losliche Theile 0,27£.
g. In Salzsaure losliche Theile 0,29o£;
namlich:
Kalkerde . . ........................... O,040
Eisenoxydul od. Oxyd, Thonerde u. Manganspuren 0,18 0
Talkerde.................. • • 0,065
Kali, Natron u. s. w . ........................... 0,CO5
0j 2 9 0
(Quantitat des untersuchten Bodens 10 Grammen.)
^ . . . If
IS . Thonschiefer von demselben Orte wie No. 10., -
aus einer Tiefe von 2^ F. entnommen, daher von schmutzig
graugelber Farbe und schwer zerreiblich.
a. Specifisches Gewicht 2,64.
b. Hygroskopische Feuchtigkeit l, 5 9 6-j}>
c. Wasserhaltende Kraft 28 £.
d. Abschlammbare Theile 9,5
e. Verbrennliche Stoffe 0,
f . In Wasser losliche Stoffe 0,04, •£.
g. In Sauren loslich 0,4, f ;