
M e 1 i 1 o t u's (officinalis L.)
(433.) Acr. Blütenvergrünung mit Zweigsucht.
Die Mübe ist nicht untersucht.
„Die Blütenteile wandeln sich in gelblichgrüne, lineale, blattartige Gebilde um, welche abnorm,
aber nur schwach behaart und nach innen eingekrümmt sind und sich knospenartig decken. An der
Stelle einzelner Blüten zeigen sich Verzweigungen des Blütenstandes, welche wieder kurzgestielte und
aneinandergedrängte Blättchenknäuel tragen.“
Kieffer 22: 61 u. 62 (ü. 524), Liebei no. 524.
F u n d o r t : Lothringen: Bitsch (1892).
Trifolium L.1)
1. T r i f o l i u m a r v e n s e L.
(434.) Acr. Vergrünung der Blüten; Faltung der Blättchen nach oben (Taf., XVIII, Fig. 13).
Eriophyes plicator (Nal.) var. trifolii (Nalepa) 239. 93b.
Die Kelchblätter sind zu blattartigen Gebilden ausgewachsen und nach oben gefaltet, die
Krone bleibt unausgebildet im Kelche stecken oder ist zu einem Haarköpfchen verbüdet (Kiefer)
oder die Blüten sind vergrünt, oft verbunden, mit Durchwachsung der Achse und Bildung von kleinen
sekundären Blütenkätzchen an derselben (Hieronymus).
Kieffer. 1: 132. — Hieronymus 1: 101 n. 269..
F u n d o r t e : Lothringen bei Bitsch; M Pommern: Düne bei Misdroy auf der Insel Wollin; —
Schlesien.
2. T r i f o l i u m p r a t e n s e L .
(435.) Acr. Vergrünung der Blüten und Durchwachsung der Achse.
(Eriophyes plicator (Nalepa) var. trifolii (Nalepa.)
Dittrich 1911: 39 n. 713.
F u n d o r t e : in Schlesien.
(436.) PI. Faltung der Blättchen.
(.Eriophyes plicator (Nalepa) var. trifolii (Nalepa.)
H. Schulz 1911: 188 n. 669.
F u n d o r t e : Hessen-Nassau.
3. T r i f o l i u m m e d i u m L.
(437.) PL Faltung der Blättchen nach oben, mit Krümmung und Kräuselung.
(Eriophyes plicator (Nalepa) var. trifolii (Nalepa.)
Kieffer 2: 589 n. 29.
F u n d o r t : Lothringen bei Bitsch.
4. T r i f o l i u m r e p e n s L.
(438.) PI. F a l t u n g d e r B l ä t t c h e n .
Eriophyes plicator (Nal.) var. trifolii (Nal.)
Kaltenbach 5: 136. 22.
F u n d o r t : Rheinland: Aachen.
i) Vergrünung der Blüten t r i t t häufig bei gewissen Kleearten o h n e Einwirkung von Milben auf (besonders z. B'. bei
Tr. hybridum, von welchem ganze Felder in außerordentlicher Mannigfaltigkeit vergrünen) es is t daher die Angabe notwendig,
ob Milben gefunden sind oder nicht.
(439-.) Acr. Vergrünung der Blüten, Blüten lang gestielt.
(Eriophyes plicator (Nal.) var. trifolii (Nalepa.)
Dalla Torre 11: 22. — H. Schulz 1911: 188 n. 674; — Dittrich 1911: 39 n. 709.
F u n d o r t e : Hessen-Nassau; Tirol; Schlesien: Grünberg.
5. T r i f o l i u m h y b r i d u m L.
(440.) Acr. Vergrünung der Blüten.
(Eriophyes plicator (Nal.) var. trifolii (Nalepa.)
H. Schulz 1911: 187. n. 666. .— Dittrich 1911: 39 n. 707.
F u n d o r t e : in Hessen-Nassau; Schlesien: Grünberg.
6. T r i f o l i u m s p a d i c e u m L .
(441.) PI. Faltung und Kräuselung der Blättchen.
(Eriophyes plicator (Nalepa) var. trifolii (Nalepa.)
„Die Faltung erfolgt meist dem Mittelnerv entlang, doch sah Hieronymus auch einzelne Blättchen,
an welchen sich nach oben umgeklappte Randrollen befanden. Die Kräuselung entsteht dadurch,
daß die von den Müben besetzten, zwischen den Nerven Hegenden Blatteile im Wachstum gehindert
werden, während die Nerven sich normal verlängern. Die Seitennerven treten dadurch aus
der Blattfläche an der Unterseite teilweise mehr oder weniger heraus, während an der Oberseite seichte
Falten oder Rinnen entstehen, die jedoch oft unterbrochen sind. I n d i e s e n R i n n e n h a l t e n
s i c h d i e Mi l b e n auf . “
Hieronymus i : 101 n. 270. —
F u n d o r t e : Schlesien: bei Schmiedeberg im Riesengebirge.
7. T r i f o l i u m m i n u s Relhan.
( = filiforme Auet.)
(442.) Acr. u. PI. Vergrünung der Blüten und Faltung der Blättchen.
(Eriophyes plicator (Nalepa) var. trifolii (Nalepa.)
Kieffer 1: 132.
F u n d o r t e : Lothringen: bei Bitsch.
8. T r i f o l i u m p r o c u m b e n s L.
(443.) Acr. Vergrünung der Blüten.
- (Eriophyes plicator (Nalepa) var. trifolii (Nalepa.)
P. Magnus 11: 80. — Kieffer 1:132. — Liebei 1: n. 312. — H. Schulz 1911:188 n. 672. — S. Rostrup 1: 455 n. 305.
F u n d o r t e ; Lothringen; Hessen-Nassau; Pro v. Sachsen.
(444.) PI. Blättchen gefaltet.
Eriophyes plicator (Nal.) var. trifolii (Nalepa).
.Kieffer 1: 132. — Liebei 1: n. 313. —
F u n d o r t : Lothringen.
9. T r i f o l i u m a u r e u m PolHch.
(445.) Acr. Vergrünung der Blüten, Kräuselung oder Faltung der Blättchen.
? (Eriophyes plicator (Nalepa) var. trifolii (N.) ‘