
mjtie geirrte haben Teneriffa befugt unb befcfjrieben. Slle ra ttb e t »on £ um b o lb t unb Som*
Laub waren auf biefer Snfel, unb haben ben 'f'ic be Sterbe befiiegett. ü e o p o lb non 5 'uct> unb
b f r iliia n ©chm ib t, fjabeii bie gefammte Sette ber ©anartfehett 3nfeln jum©thauplafcunb©egen*
ffianb t|rer wiffenfthaftlichen gorfthungen erwählt, unb ben fpic ju »erfd>iebenen SKaten befitegen, ju*
L t noch furj »or nuferer Sfnfunft in fpäter SahrSjeit, um bie barauf wachfenben fPftanjeti mit reifer
Hru^t etnjufammeln. 2Bir f'önnen nur nach bem flüchtigen Slicfe ber unS »ergömit warb, SSigbegie»
[rige anfba« gelehrte 2Berf »on S5orp be © a in t SSincent, auf £ um b o tb tü iKeife unb auf bie
brate ber berühmten SDlämter »erweifen, welche wir nicht mehr hier anjutreffett, bebauern mufften. Sie
(gelehrte ffielt erwartet nun bie SDtittheilung biefer ©rnte »on £errn »an Such allein, naci;bem ber^re»
Beffor ©chmibt in ber ©rpebitiott am 3«tre ein theureS Opfer ben ÜBiffenfchaften gefallen ifi, benett
[er biente. *)
Sie Snfel SEeneriffa erflrecft ftd> »on SRorbofl nach ©übweff. Sen fübwcfirichen Zfyeil nimmt ber
5>ic mit feinen ©runblageu ein, ben ttorböftlfcfjen ein jadfigeö öbeö ©ebirge. Seibe fcheibet ein breiter
|®o[ ober «Paff, beffett fpöfie bie Sauptfiabt Saguna einnimntt unb unter welkem ©anta ©ruj an ber
[futöWtchen Süfle, bem üblichen ©ebirge angelegt, liegt. Sie ©tabt unb ber £afen Opafa»a, liegen
lauf bet entgegengefehteu Stifte atn ftufe beü ipicö, mitten unter reigenben äßeütt nnb ^almengürten,
bie uns bie Insulae fortunatae »ergegenwürtigett. Ser ÜBeg »on ©t. ©rüg ;baf)in geht über Sfagutia
Keine elettbe ©tabt mit (leben Saliern) unb bie Sörfer Siatanja unb SSittoria, Flamen, bie hier, wie [in embertt fpaittfcheit SBefifcungett, baS ©chicffal ber ©ingebornen bei ber ©roberuttg begegnen: „Sieg
[unb ©enteil!”
*) Narrative of an Expedition to explore the river Zaire. London 1 3 t8. 4.
erftbienen ifl bereit« : ältjemciiie Ueberfübt ber gtern auf ben Sa.narifdien 3nfetn, eine abJanMimg fon l> s. SB u cb,
in ben SJiem. ber 3ffabemte. ffierlin 1819.