
Seit i 8ten april faßen wir btc Sttfcl amudpta, unb bett 2i(len warm wir iit großer ©efafir, w
fepen Unimacf imb Unalabfa gu fcpetterit. Sie Umpattbe nämlich gwangen mtb, bem oor mtö Iieqenbett
Sanbe gietnlicp »ta^e 311 fommen, alb ein plüplicßer ©türm unb ber Äi'tfte jutrieb, imb fepon fonntcu wir
bie ©tunbe.unferb Uutergattgb 6erecpnen-, alb ber SSittb pep plüplid; rettenb wanbte, eine SBcrünberimg
bie pd; bet ßoßem ?anbe üfterb ereignet.
Sie popeu mit ®t$ bebeeften Serge, bie pdp ßier-tit großer iSenge barpedten, fielen bem Äabi
gewaltig auf; er wollte niept glauben, bajj eb ?mtb fei), unb eb war niept 31t Oerwunbern, baß et, fa
bibßer niepfb faß, alb fleine, niebrige, mit fepönem ©rütt bebetfte Snfeln, biefe bib in bie äüolfett rci*
genbeit gibmaffen niept für Sattb atterfannte. Sie ßabe icp t'ptt etwab mit großem grpaunenb etrad;ten
fepen, alb ben ©epnee; um feine Settgier 3U beliebigen, bemühte er pdp eineb Sageb, alb fepr greife
gtoefen pelen, biefe sh fangen, unb .©rauen übetjtel ifm, alb.pe fdßncd in feiner .§anb Octfdpwattbeit'
ood SßJiptrauen faß er unb alle au, unb glaubte pd; itt bab ?attb ber 3auberei oerfept.
Sen 24pen brangen wir mttJpülfe eineb ßeftigen ©Süttbeb burep beit ©anal gwifdpen ben Snfeln
Unalabfa unb Uitalga, unb errefdpten in ber Sadpt nacfi oieletn Saoiren ben $afen,, alb eben ein heftiger
©türm aubbradt. 3cp wid feinem ratßen, biefeb SReer fo früp im Saßrc ju befugen; benn bie ©tfmni
pnb fiter furdptbar.
Sen 25pen befugte unb fefwn früp ber agent ber amerifanifepen Compagnie, .{terr f itiu fo f, um
unb alle in feiner SKacpt pepenbe Jpülfe anjubiefett. Sie Sagbaren, nebp adern Uebrigett, wab icp
ju meiner Seife naep bem Sorben bepedt, war in arbeit, ,unb tut 3Rai erwartete er bie geforberteu
Solmetfcper oon ber Snfel Äobiaf. Sa wir mit ber Separatur unferb ©dpffeb fepr oiel gu fpuit patten,
fo fepritten wir fogleicp gur arbeit, tnbem wir eb abtafelten, wab wüprenb ber gangen Seife nidptgee
fcpeßen, unb jept wegen beb burepgängig unbrauepbar geworbenen Sauwerfb notpwenbig war. SBfr
entbccften noep auperbem, bap ber obere Stßeif ber PSapen berfault war; bab Sugbpriet, beffen ab}»
broepeueb ©tuet wir gtücflicperweife gerettet, mupte gefepteft angefept werben, ba pier fein £ 0(3 ju eine#
neuen gu. paben war, unb wir mupten unb fepon mit einem sufammengepieften SBorbermap bepelfeit, fo
unbeguem eb auep war, ba wir bie SSorberfegel jept niept fo ßarf braffen farntten, gib ber contrairc
SSinb guwetlen erforbert. Ser fupferne Sefcplag war an einigen ©teden gang fort,' an attbetn finge»
noep bie glatten baran, wab ben ?auf beb ©epiffeb pemmte; ber Suricf mupte alfo gefielt, unb baper
gang aubgelaben werben. Unmügltcp wäre eb unb gewefen, mit aden biefeit arbeiten 31fr reepten Seit
fertig gu werben, wenn £err Ä r in f 0f uub nidßt ben tpätigpen Seipanb geleipet pätte. 3m £afen fof
eb noep fepr winterlicp aub, bie Serge waren mit ©dpnee bebeeft, unb ber Sßermometer geigte um »<
tag nur 3° SSärme. SSäprenb unfereb gangen aufentpaltcb pier, patten wir größtentßeilb fcpfedpteb
SSetter, woburep wir in unfern arbeiten fepr gepörf würben.
Sen 27pen SSai langten gu nuferer gropen greube bie betben Sormetfcpcr aub Äobiaf an, welcfi
beßauptefen, bie ©pratpe ber nürbtidp oon aiiaffa liegenben Snfulaner gu oerßeßen.
Sen 3ipen fepiefte tdp ben ©teuermann gßra nttfcß e itfo auf einer ffeinen Sagbare ab, um M(
Snfeln afun unb afetan aufgunepmen, wobei er einige Stage oerweilte.
Sen 4ten 3uni. ®in tobter SSadpfcp, ber pier gepranbet, braepte adeb in Bewegung; bie aieuten
promten pin, unb flehten an bem palb oerfaulten gt'fcp, wie bie P'egen am £onig, unb oerfperrte bie
wiberlidpe aubbünpung ben SSeg. an einem fPfetl, ber itodp in bem Seidgnam Pecftc, erfannten pe f»*
gfeidp, wer tpn erregt unb folgliep ber ©igeutpürner fep. Sem ©ebiefe, in weld;em ein foPpcr ©#5
bet fädt ein Stpeil beffelben gu, unb bie ginwopner bürfen an Qrt unb ©tede, fo oiel baooneffen,
^"bnen mbgticp ip , wab benn auep ununterbroepen 24 ©tunben gefdliept. Oft gerätp ber gigentpüe
“ ' S 6en ©cnicpcnbcn in peftigen Streit, weit biefe niept barauf bebadgt pnb, ipra bie Secferbipen,
M bie am meipen oerfanlten ©teden, gnrücfgulaffen. 3u ben grbpten‘Selifateffen in Unarabfa
biren bie ©cpwimmtJfoten beb ©eepunbeb, weltpe man in eine SBlafe binbet, in bie @rbe gräbt, unb
fo lange barin liegen läßt, bib.pe pdp in einen pinfenben ©adert oerwanbelt paben.
SPaepbem ©tauben ber aieuten, entpanb bab menfcplicpe ©efdpledit oon einem £unbe, ber 00m
fiimmei auf bie Snfel Unalabfa pel, unb bort ben erpen STOenfcpen gebar, deinem Siebpapi, Wie bem
be«?)rometpeub, woden pe ipr Seben oerbanfen; ipr ©tammoater pel gerabewegb aub bem Fimmel
pewb, war eb gleitp nur ein £unb.
Sen 29pen 3üni. Sacpbem ber S u .ric f aubgebeffert, bie SBaobaren gut gaprt natp Sorben in
Staub gefegt-, unb füttfgepn aieuten, bie unb bort auf ben Keinen ftaprgeugen bepüipidp fepn fodten,
eingeftpft waren, oerließen wir Unalabfa. Sie SBereitwidigfeit beb £erm Ä r iu f o f , unb in adern
bepülfltdp gu fegnt, fann icp nidpt genug greifen, er pat adeb getpan, wab in feinen Kräften panb; in
ipinpept ber Sebenbmittel, oerforgte er unb täglid; mit frifdpen Rippen, unb oon ben wenigen äfüpen,
Felipe bie aroerifanifepe äfompagnie pier bepjt, pat er eine für unb feplacpten laffen.
Ser Sffiatrofe mit bem gerbroepenen Seine, pinfte fdpon wieberperum, mir aber erging eb fdplimm,
|ien« icp patte nnaufpbrlicp ©dimergen in ber S3rnp; je weiter wir nadp S oorbrangen, um fonad;*
Itpeiliger wirfte bie falte Suft auf mtep, bennodp patte tdp noep immer ÜKutp unb Hoffnung, mein Untere-
[nepmen aubgufüpren.
Sabu, ber pep in Unalabfa redpt wopt befanb, obgwar ipm bie Suft nidpt gang bepagte, wunberte
pip nur, baß er auf ber gangen Snfel feinen eingtgenSaum fap, unb bag Weber SSrobfrudpt noep ©ocob*
infe gu paben waren. 1 P r adeb Seue, bab er pier fap, intereffitte er pep lebpaft; bab Seben ber aieuten
i» ber Serbe wodte ipm niept gefaden; in Sabacf unb Ude meinte er, feg eb beffer, unb fragte unb, ob
unanin ©t. ^eterbburg auep fo lebe? 2Bir madpten ipm eine fo pcrrlidpe «efepreibnng oon biefer ©tabt,
(bap er bab pöcpge Serlangen befam, pe halb gu fepen. Sie gropen Odpfen betradptete er mit grpannen
unb prept, äuperte aber eine unmäßige peube alb er erfupr, baß bab gdeifdp, weldpeb tügltep auf
beut ©epiffe gegeben würbe, oon foldpen Spieren feg. 28ir fragten ipn, warum ipn bab fo erfreue,
unb er geßanb fureptfam, er pätte geglaubt wir äßen 9Keitfcpen, unb er fönne auep einmal an bteSeiße
fommen. S3alb nad; nuferer abreife aub Sabacf, war ergugegen, alb ein p ß mit ©atgffeifdp geöffnet
nmrbe.; ein Stppenßücf pel ipm auf; er gebaepte ber Sffiarnnng feiner peunbe, nidpt mit unb gu gepn,
weil wir bie ©epwargen fräßen; oon bem augenbltcf betradptete pep. ber arme SDienfcp gleidpfam alb
Scpipprooipon unb fap mit angp bem augenbltcfe entgegen, wo SSangel an «ebenbmitteln eintreten
tonnte.
O b f e r o a t i o n e n in U n a l a b f a .
Sab SWittel aub otelen »eobaeptungen gab für bie SBreite beb Sorfeb Sdiultuf 53° 52' 25" S.
Sänge napt einer SDfcnge Obferoationen gwippen ©otttte unb SSonb . . . i 66°-3i '5 3 " 2B.
abtoeidpung ber SKagnetnabel.......................................................................ou"
Snclinatiott ber 5Hagttetnabel................................... 68» 451 00"