
frei Zagetoibrucf) bttrd; bat Belegrapben unfere SlnFunft melben unb wir bann bat 2Beg nach 3nn)rt(
town nehmen tonnten.
Bett 2Sflett nahm id> meinen CJottrö ber ©£>@pige ber Snfel ju , welche bte ©nglAnber, be«p|,
ferbutfhrmigen Serge« »egen, bie 3ucferfmt»Spige nennen. Sie Srtgg mahlte Signale, ber Seit»
grapb antwortete, uttb e« fiel mir nicht ein, baß eine Äanotienfugel, bte Aber un« weg pfiff, uttö «,[,
ten fbrnite, ba ber wadnbabenbe Offizier mir bte CSrlaubnig ertfieiit, nach ber diijebe ju fegein; ni« «bn
ungeachtet ber SÄupiRhen giagge, bie wtr trugen, eine jweite Äug ei burci) bte ÜJiafien fuhr, legte j*
ba« ©duff bei, um eine CfrflAruug ju erwarten, mtb halb erfc^ien bet Lieutenant Pon bem Simen»
ßonqueror, erbot ftd;, und feibfi auf bie SRfebe ju führen, unb meinte, bie Satterie habe fein Seift,
auf un« ju feuern. SBir fegten un« fegt getrofl tn Bewegung, unb tn bemfeiben älugenblitfe jtftfte Jit
brüte Kugel Aber unfere Köpfe weg; tdf> legte »teber bei, unb ber öffijier »erlief un« mit bem SSn«
fprechen, bafi wir um 11 Ubr bie Erlaubnifi gaben feilten, auf bte Strebe jtt geben; al« aber biefem
12 Upr noch immer nicht erfolgt war, lieg td) bte (flagge preichen, bebanfte mich mit einem Antone»
fcfxtg fAr bie freunbltcbe älufnabme, jog ab, unb richtete meinen gour« auf bte Snfel SI«cenpott. 3)!ai
hgt bte Sange biefer Snfel fo »erfchieben angegeben, bag ich red;t nabe geben wottte, um pe nach tneinei
@brottometern recht genau ju bepimmen.
25 o n @t. Helena naclj SK c t> a f-
Ben 3open faben wir bie Snfel 21«cenpon auf so SSReilen in SR 28 4o°. SJRitfag« war pe noch92
SWeilett entfernt; wir umpbtfften ihre öpiiche ©eite, unb um halb fecb« Ubr Slbenb« lag t'bre SBlitte ii
wahren 28, in einer Sntfernmtg Pott i- j SReile; bte @brenometer gaben fAr ihre SAnge i4° 22'3o<‘,
Segt nabnten wir ben Sour« bem Slequator ju , ben wir ben 6ten 2Rai in ber SAnge 20° 26' tmrdjfiiiut'
ten. Ber ©trom, welcher und oon ©t. Helena regelmAgig nach ©28 getrieben, Anberte heute feint
SRichtung nach ©£>• 2Bir nahmen Slbphieb pon ber fAbltchen ipalbfuget, mtb begingen feierlich ben Sag,
att beut wir ben Sleguator jum legten SDial burchphnitten.
Ben 3ten Sutti. Um fünf Ufjr SDtorgen« faben wir bte weftltcfie ber Sljortpben Snfeln, floret,
umfd;ifften ihre Apltche ©eite, nahmen bann ben 2Beg bem firnglipben Kanal ju , unb warfen ben lfiten
Sunt 2Ibenb« Por ber ©tabt fPortdmoutb bie Sinter. ©epbAfte jwangen mich ju einer Dïeife nach So*
bon, wo ich» bie @bre batte, unferm ©rogfArpen SRicolai spawlowitch nebp bem gJring SRejetiltn
PorgePellt jtt werben. Sch lieg pier einige Bofen ?)atentpeifd;, jum SJewei«, wie gut e« pdf» gehalten,
bem Srpnber bepelben jurAcf, bem alle ©eefabrer unpreitig fepr Piel Bant pputbig pttb.
Ben 3opeit Perliegen wir ©nglanb, perweilten einen Bag in .Kopenhagen, unb ich fab ben 23l"in
Suli mit unnennbarem ©efAbl SRePal wteber, ba« ich Por brei Sabren polt freubtger Erwartung, boeb
nicht ohne »furcht, perlaffen; ba« @IAcf begAnpigte meine Steife, unb meine greube A6er ben Sfttbltcf W
geliebten SBaterpabt warb nun Banfgebet.
Ben 27pen Suli perlieg ich SRePal, unb ben 3ten Slugup 1818 warf ich bie Sinter in ber SRema W
bem ^>aufe be« ©rafen SRumanjoff.