
■' o i l
1 1 »
\ ■
a. g e n u i n a nob. mit 1 Chlorophyllbinde.
b. b i f a s c i a t a nob. mit 2 Chlorophyllbinden.
In Lachen der Steinbriiche a u f dem Galgenberg bei Strehleu'.
190. Sp. W e b e ri K g . (erw.). Käsen bildend; veget. Zellen 3—14mal so
lang als breit, m i t l , s e l t e n e r 2 C h l o r o p h y l l b i n d e n von 2 —5 Umgängen;
f r u c t . Z e l l e n s a n f t a n g e s c h w o l l e n , n i c h t k ü r z e r a l s d i e v e g e t ,;
Sporen oblong-elliptisch oder spindelig. Copulation oft seitlich. (Bhyncho-
nenia diductum und Jenneri Kg.)
a, g e n u i n a nob. Veget. Zellen 4—Smal so lang als breit, mit 1 Chloro-
phyllblnde von 3—5 Umgängen.
Veget. Zellen 16—22 p br.
b. e l o n g a t a R a b h . Veget. Zellen 4 —1 4mal so lang als breit, Chloro-
phyllbinde mit 2—5Va Umgängen, sonst wie a.
C . H i l s e a n a R a b h . Veget. Zellen mit 2 Chlorophyllbinden, so n st wie a.
d. G r e v i l l e a n a (Kg.). Veget. Zellen dicker, 3—öm a l so lang als breit, mit
1 Chlorophyllbinde von 2—4 Umgängen; Sporen n u r U /j—2mal so lang
als breit. Veget. Zellen 20—30 p br,
Sporen —41 p --
e. i n t e r m e d i a (Kg.). Veget. Zellen nur 2m a l so laug als breit, sonst
wie d, meist mit seitlicher Copulation (Bhynchonema int. Kg.).
f. t e n u i s (Rabh.). W ie d, aber n u r halb so dick, meist mit seitlicher
Copulation (Bhynchonema Jenneri Kg-).
Veget. Zellen 9—15 p breit.
Die F o rm a : um Breslau in Lachen am Margarethendamm, bei Kawallen
und in einer Torflache bei Nimkau; am Galgenberg bei Strehlen, c: a u f dem
Galgenberg bei Strehlen, d : in Lehmgruben bei Kawallen bei Breslau, f. in
einer Lehmgrube am Galgenberg bei Strehlen.
191. Sp. in s ig n is K g . Veget. Zellen 4—14mal so lang als breit, m it
2 — 4 s i c h k r e u z e n d e n C h l o r o p h y l l b i n d e n von je 1 — 1*4 Umgängen;
f r u c t . Z e l l e n m ä s s i g a n g e s c h w o l l e n , e tw a s k ü r z e r a l s d i e v e g e t .;
S p o r e n e i f ö rm i g - e l l i p t i s c h , 2 m a l s o l a n g a l s b r e i t .
a. g e n u i n a nob. Veget. Zellen 4 —6 mal so lang als breit, mit 2 Chlorophyllbinden.
Veget. Zellen 28—36 p br.
b. B r a u n i i R a b h . Veget. Zellen 8 — 14mal so lang als breit, mit 2
Chlorophyllbinden von seh r losen Umgängen; so n st wie a.
C. e l o n g a t a S u r i n g a r . Dicker als a, veget. Zellen 5—12mal so lang
als breit, mit 2—4 Chlorophyllbinden von losen Umgängen.
Veget. Zellen 36—41 p br.
Die I ’orm b um Breslau am Margarethendamm und in dem Graben vor
dem Oswitzer W a ld e ; um Strehlen in einem Teiche bei der Dammmühle; um
P ro sk a u in den Jaschkowitzer Torfstichen.
192. Sp. H a s s a llii ( J e n n e r ) . Veget. Zellen 4 — S'/ainal so laug als
breit, m i t 2 C h l o r o p h y l l b i n d e n von l ' / j—2 Umgängen; f r u c t . Z e l l e n
l e i c h t a n g e s c h w o l l e n , S p o r e n s p i n d e l f ö rm i g , 3 — 4 m a l s o la n g
a l s b r e i t , braun. Copulation meist seitlich. (Bhynchonema H . Kg.)
Veget. Zellen 3 1—33 p breit.
Sporen 28,5—40 p *
Um Breslau in einem Graben bei Gabitz.
ß. Veget, Z e llen m it e in fa c h e n S ch e id ew än d e n .
Sp. nodosa K g . A l l e Z e l l e n b a u c h i g a u f g e b l a s e n , gewöhnlich
I/,—Imal, selten 1 * 4 - 2mal s o la n g als breit, v e g e t . m i t 1 C h l o r o p h y l l b
in d e v o n l '/ a — 2 U m g ä n g e n ; fruct. Zellen nicht k ü rz e r als die veget.,;
Sporen eiförmig elliptisch oder rundlich eiförmig.
Veget. Zellen 40 p br.
193. Sp. varians K g . Dichte, schmutzig grüne, fruct. bräunliche Rasen
bildend; a l l e Z e l l e n m ä s s i g a n g e s c h w o l l e n , I —iVamal so lang als
breit, m it 1 C h l o r o p h y l l b i n d e v o n 2 * 4 - 3 U m g ä n g e n ; Sporen elliptisch,
1 * 4 -2 mal so lang als breit. Is t durch die sehr langen Copulationsfortsätze
der Zellen ausgezeichnet und kommt auch mit seitlicher Copulation vor. (Bhyn-
ehonema Woodsii K g .) Zellen 3 4 - 4 7 p breit.
Sporen 20 p •
Gr.-Krausche bei Bunzlau.
194. Sp. a rc taK g . Dunkelgrüne Rasen bildend; v e g e t . Z e l l e n c y l i n d
r i s c h , w i e b e i d e n f o l g . , > 4 - 4 m a l so lang als b re it, mit 1 breiten
Chlorophyllbinde von 1— 3*4 Umgängen; f r u c t . Z e l l e u b a u c h i g a u f g e -
g e s c h w o l l e n , n i c h t k ü r z e r a l s d i e v e g e t ., meist l* 4m a l so lang als
breit, Sporen eiförmig-elliptisch oder rundlich eiförmig.
a, g e n u i n a nob. Veget. Zellen so lang oder etwas länger als breit.
Veget. Zellen 33—36 breit.
b. a b h r e v i a t a R a b h . Veget. Zellen Va^ial so lang als breit, so n st wie a.
C. c a t e n a e f o r m i s (H a s s ) . Veget. Zellen länger und dünner, l - 4 m a l so
lang als breit, oft mit seitlicher Copulation (Bhynchonema angulare Kg.).
Veget. Zellen 1 4 -2 1 p breit.
In Torfgruben bei Nimkau bei Breslau (c), in der Ohle bei Strehlen an
mehreren Orten (a).
Sp. intermedia R a b h . Dunkelgrün, wenig schlüpfrig; veget. Zellen
2—Smal so lang als breit, mit 1 Chlorophyllbinde von 3 losen Umgängen;
f r u c t. Z e l l e n b e d e u t e n d a u f g e s c h w o l l e n und k ü r z e r a l s d i e v e g e t .,
so l a n g w ie b r e i t ; S p oren wie bei arcta.
Veget. Zellen 30—33 p breit.
195. Sp. gracilis K g . (erw.), Veget. Zellen 3—10mal so lang als breit,
mit 1 Chlorophyllbinde von 2—3*4 Umgängen; f r u c t , Z e l l e n m ä s s i g a n g e s
c h w o l l e n , n i c h t k ü r z e r a l s d i e v e g e t . , S p o r e n s p i n d e l i g - e l l i p -
t i s c h , 2*4—Smal so lang als breit.
a. g e n u in a nob. Lose, hellgrüne Rasen bildend; veget. Zellen 4—4'4**ial
so lang als breit, Chlorophyllbinde mit 3—3*4 Umgängen.
Veget. Zellen 13,5— 16,5 p breit.
b. l o n g e a r t i c u l a t a H i l s e . Veget. Zellen 5 ; - 1 0 m a l so lang als breit,
sonst wie a.
c. f l a v e s c e n s R a b h . Gelbgrün, veget. Zellen 3 - 4 m a l so lang als breit,
Chlorophyllbinde mit 2—3 Umgängen.
Veget. Zellen 11—13 p breit.
d. p a r v a (Kg.). Veget. Zellen dünner, Chlorophyllbinde mit 2 * 4— 3
Umgängen, so n st wie a.
Veget. Zellen 8,5—10 p breit.
Sp oren 10 p =
Die Formen a, b, c in Lachen au f dem Galgenberg bei Strehlen.
fl