
 
        
         
		tünga  aas  zu  erreichen,  wiewohl  die  Reise  etwas  anstrengend  
 ist.  Da  aber  der  directe  Weg  dorthin  nicht  gangbar  
 war, so mussten zwei volle Tagereisen darauf verwendet werden. 
   Die  erste führte uns*, nachdem wir den Fluss Nor§linga-  
 fljöt  gekreuzt,  in  westlicher  Richtung  am  Nordrande  eines  
 augenscheinlich  sehr alten Lavafeldes  hin;  zu  unserer Rechten  
 war  ein  mit  Birken  sparsam  bekleideter  Bergabhang,  
 die  Hvitärsiöa,  auf  dem  hier  und  da  ein  einsames  Gehöft  
 uns  daran  erinnerte,  dass  es  in  diesem  ärmlichen  Lande  
 noch  Menschen  gibt.  Oft  kann  man  nur  mit  Mühe  selbst  
 in  geringer  Entfernung  die  mit  Rasen  bedeckten  elenden  
 Bauerhütten  (hot)  unterscheiden.  Wo  nur  in  Island  Gras  
 wächst,  da  sind  auch Menschen,  die  kümmerlich  ihr Lehen  
 fristen.  Erst  im  Norden  sieht  man,  mit  wie  wenigen  Bedürfnissen  
 der  Mensch  zu  leben  vermag.  Weil  ihm  der  
 Luxus,  weil  ihm  das  durch  die  Civilisation  raffinirte  Vergnügen  
 ganz  unbekannt  sind,  so  entbehrt  er  sie  auch  
 nicht,  und  mit  mehr  Recht,  als  es  anfangs  scheint,  sagt  
 jeder Isländer:  «Mein Land ist das  beste  unter  der Sonne!»  
 Jeder  lebt  glücklich  und  still  für  sich  hin,  «nicht  beneidet, 
   nicht beneidend»,  stolz auf seine  Heimat  und  seine 
 Geschichte.!  j" 
 Man  kann  sich  nicht  genug  wundern  über  die  Vaterlandsliebe, 
   die  den Bewohnern dieser  von  der Natur  fast  in  
 jeder Hinsicht  stiefmütterlich  behandelten Insel eingepflanzt  
 ist.  Ihr.Nationalstolz  und  ihre  Bildung  sind  es  vornehmlich, 
   welche  sie  aus  der  grossen Masse  der Polarvölker herausheben  
 und  fast  in  die  gleiche  Reihe  mit  den  civilisirten  
 Nationen Europas setzen.  Man thut den Isländern grosses Unrecht, 
  wenn man sie mit den Eskimos, Samojeden, Tungusen  
 und  Lappländern  in  eine  Kategorie  stellt.  Sie  gehören  gar  
 nicht einmal zu der hyperboräischen Menschenrasse, der diese  
 Völker  zugezählt  werden  müssen,  sondern  sie sind,  wie bereits  
 früher  bemerkt  wurde,  skandinavischer  Abkunft,  ein