
 
        
         
		und  nach  dessen  Gipfel  hinaufschaute,  schien  derselbe  mir  
 bald  sich  in  die  Höhe  zu  heben  und  anzuschwellen,  dann  
 wieder  zusammenzuschwinden  und  in  seine  frühere  Gestalt  
 zurückzufallen.  Der  Erfolg  zeigte,  dass  ich  darin  auch  
 nicht  fehl  gesehen  hatte;  denn  am  Montag  Morgen,  den  
 8.  August,  merkte  man  nicht  allein  beständige  und  erschreckliche  
 Stösse  von  Erdbeben,  sondern  auch  häufig  
 Getöse  und  einen  furchtbaren  Knall,  welcher  dem  Donner  
 nichts  nachgah.  In  dieser  Erschütterung  wurde  alles,  was  
 im  Hause  stand,  umgeworfen,  und  es  schien  nicht  anders,  
 äls  dass  alle  Gebäude  und Berge über  den Haufen gestürzt  
 werden  sollten;  doch  blieben  die  erstem noch  stehen. |  Der  
 grösste  Schrecken  aber  entstand  dadurch,  dass kein Mensch  
 errathen  konnte,  woher  das  Unglück  komme  und  wohin  es  
 sich  wenden  würde.  Vormittags  nach  9  Uhr  hörte  man  
 drei  über  die  massen  heftige  Knalle,  und  augenblicklich  
 darauf  brachen  mehrere  Wasserströme  hervor,  von  denen  
 der  letzte  der  stärkste  war  und  Pferde  und  alle  Thiere;  
 die  er  in  seinem  Laufe  ereilte,  mit  sich fortriss.  Als  diese  
 Wassergüsse  vorüber  waren,  schoss  der  Eisberg  selbst  in  
 die  Ebene  hinab,  genau  so,  wie  wenn  geschmolzen  Metall  
 aus  dem  Tiegel  ausgegossen  wird,  und  er  füllte  die  Thalebene  
 zu  solcher  Höhe  aus,  dass  ich  von  dem  bekannten  
 Berg  Lomagnüpur  nichts  mehr  entdecken  konnte  als  ein  
 Stückchen,  wie  ein  Vogel  so  gross.  Darauf  flutete  das  
 Wasser  ohne  Unterlass  an  der Ostseite heraus und zerstörte  
 das  wenige,  was  noch  von  Grasweiden  übrig  geblieben  war.  
 Die  weinenden  Weiber  und  die  rathlos  umherlaufenden  
 Nachbarn  waren  ein  betrübender  Anblick.  Da  ich  aber  
 merkte,  dass  der Wasserstrom  naeh meinem Hofe hinlenkte,  
 brachte  ich  meine  Kinder  und  Leute  auf den  Gipfel  eines  
 hohen  Felsens  am  Berge' Dalskaröstorfa;  hier  liess  ich  ein  
 Zelt  aufschlagen  und  alles,  was  der  Kirche  gehörte,  nebst  
 Nahrungsmitteln ,  Kleidern  und  den  nothwendigsten  Geräthen  
 hinschaffen,  denn  ich  machte  den  Schluss,  dass,  wenn  
 auch  der  Berg  noch  an  einer  ändern  Stelle  ausbräche,  
 diese  Anhöhe  am  längsten  verschont  bleiben  würde.  So  
 überliessen  wir  uns  denn  dem  Willen  Gottes  und  blieben  
 daselbst. 
 «Nunmehr  aber veränderte  sich der  ganze Anblick;  denn  
 der Jökull selbst erlitt einen Ausbruch und einige  von seinen  
 Eisklumpen  liefen  sehr weit  in  die See  hinaus,  die  dicksten  
 aber  blieben  auf  der  Ebene  zurück  in  einer  geringen  Entfernung  
 vom  Euss  des  Bergs.  Hierauf  flog  unter  beständigem  
 Knallen  und  Toben  Feuer  und  Asche  so  dicht  in  
 der  Luft  umher,  dass  man  kaum  den  Tag  von  der  Nacht  
 unterscheiden  konnte;  die  durch  die  Aschenwolken  verursachte  
 Finsterniss  war  hlos  durch  den  Schein  des  Feuers  
 erhellt,  welches  aus  fünf  oder  sechs Spalten  im  Berge  hervorbrach. 
   Auf diese Weise  nun  ward  das  Kirchspiel Orsefa  
 drei  Tage  hintereinander  durch  Feuerausbrüche,  Wasserergüsse  
 und  Aschenregen  heimgesucht;  es  lässt  sich  aber  
 lange  nicht  so  arg  beschreiben,  wie  es  in  der  Wirklichkeit  
 war;  denn  die  ganze  Erdoberfläche  sah  kohlschwarz  aus  
 und  man  konnte  unter  freiem  Himmel  nicht  sicher  gehen,  
 weil  glühende  Steine  aus  der  Luft  niederfielen,  wogegen  
 manche  ihren  Kopf mit  Eimern  und Wannen  schützten. 
 «Den  11.  ward  es  ein  wenig  helle  in  der  benachbarten  
 Gegend,  der  Eisberg  aber  fuhr  noch  immer  fort,  Rauch  
 und Flammen auszuspeien.  An  diesem Tage  ritt ich mit drei  
 ändern aus,  um  zu  sehen,  wie  es  um  den Kirchort  Sandfell  
 stände,  wo  die  Gefahr  am  grössten  war.  Diese  Reise  war  
 gefährlich,  denn  man  konnte  nirgends  fortkommen  als  
 zwischen  dem  Jökull  und  demjenigen  Eisberg,  der  in  
 die  Ebene  geschleudert  worden,  wo  das  Wasser  so  heiss  
 war,  dass  die  Pferde  reissaus  nehmen  wollten.  Als  wir  
 aber  schon  Hoffnung  hatten,  glücklich  hindurchzükommen,  
 blickte  ich  zufälligerweise hinter  mich  und ward  eine  neue,