
 
        
         
		Ranunculus  nivalis  L.;  dverga  söleyg.  
 lapponicus  L.  
 hyperboreus  Rottboell. 
 Caltha  palustris  L.;  Icekja  söleyg,  höfblaka. 
 Nutz-  und  Zierpflanzen  Islands. 
 Atriplex  bortensis  L. 
 Cannabis  sativa  L. 
 Origanum  majorana  L. 
 Solanum  tuberosum  L. 
 Lactuca  sativa  L. 
 • Petroselinum  sativum  Hoffm. 
 Apium  graveolens  L. 
 Pisum  sativum  L. 
 Linum  usitatissimum  L. 
 Cheiranthus  cbeiri  L. 
 Brassica  oleracea  L. 
 rapa  L. 
 Lepidium  sativum  L. 
 Rapbanus  radicula  Dec. 
 niger  Dec. 
 Lupinus  luteus  L. 
 Reseda  scrophularia  L. 
 Lavatera  trimestris  L. 
 Ribes  nigrum  L. 
 Nigella  damascena  L. 
 Diese  Pflanzen  siebt  man  in  Island  nur  in  einigen  Hafenplätzen, 
   viele  ausschliesslich  in  Reykjavik  in  den  kleinen  
 aber  meist  wohlgepflegten  Gärten  vor  oder  hinter  den  
 Wohnhäusern. 
 Folgende  ohne  Autornamen  in  verschiedenen  Werken  
 als  isländisch  genannte  Pflanzen  sind  uns  unbekannt: 
 Ophrys  camtschatica. 
 Orchis  testiculata. 
 Convallaria  monophyllum. 
 Pyrola  racemosa. 
 Carum  arcticum. 
 Sedum  vermiculare. 
 Arenaria  Gieseki. 
 Chamsenerium  halamifolium. 
 bistortum. 
 Saxifraga  decipiens. 
 Cardamine  fserceensis. 
 Viola  ericetorum. 
 Carex  norwegica. 
 Salix  chrysanthos. 
 A nmerkung.  Leider erst nach  beendigtem Druck war es möglich,  
 die  Flora  of  Iceland  (Edinburgh  1861)  von  Dr.  L.  Lindsay,  welche  
 dieser  uns  freundlichst  zusandte,  mit  unserm  Verzeichniss  zu  vergleichen. 
   Lindsay’s  Liste  zählt  nicht  so  viele Arten  von Gefässpflan-  
 zen  auf,  wie  die  unserige,  enthält  jedoch  ausserdem  sämmtliche  
 kryptogamen  Pflanzen  Islands.  Das  Büchlein  bringt  neben der Pflanzenliste  
 25  Seiten  über  die  isländische  Flora  im  allgemeinen.