
 
        
         
		A.  Ueber  die  Eintbeilung  Islands. 
 H  Politische  Eintheilung. 
 Island  hat  einen  Flächeninhalt von  1867 geographischen  
 Quadratmeilen.  Es  wurde  ehedem  in  vier  Theile  getheilt,  
 welche  nach  den  Himmelsgegenden  Nord-,  Süd-,  West-,  
 Ostland  benannt  waren  und  isländisch  Norölendinga-,  
 Sunlendinga-, VestfirÖinga-, Austfiröinga- Fj oröüngur hiessen. 
 Diesen Vierteln  entsprachen  politisch  ebenso  viele Aemter 
   jetzt  gibt  es  aber  nur  drei Aemter,  nämlich das Nord-  
 und  Ostamt,  das  Südamt  und  das  Westamt:  NorÖur-  og  
 austurumdsemi,  Suöurumdsemi  und  Vesturumdsemi. 
 Diese  Aemter  (umdcemi)  werden  in  (23)  Syssel  (sysla)  
 getheilt,  und  zwar  zählt  das  Südamt  acht  Syssel,  nämlich: 
 1)  Austur  Skaptafells  sysla,  östliche  Speerberg-Syssel. 
 2)  Vestur  »  »  westliche  »  » 
 3)  Rängärvalla  »  Hügelwiesen-  » 
 4)  Vestmannaeyjar  »  Westmännerinseln-  » 
 5)  Arnes  »  Adler-  (?)  » 
 6)  GullbringuogKjösar  »  Goldbringenderx) und 
 Kluften-2)  » 
 7)  Reykjavikur  »  Rauchbai-  » 
 8)  BorgarfjarÖar  »  Städtebucht-  » 
 7 Wegen  des  einträglichen  Fischfangs  daselbst.  
 s)  Nicht  Choiee  s.,  wie  Henderson  angibt.