
 
        
         
		Die  folgenden  Seiten  enthalten  eine  kurzgefasste,  den  
 zuverlässigsten isländischen Quellenwerken entnommene Aufzählung  
 sämmtlicher  seit Menschengedenken  in Island stattgehabter  
 vulkanischer  Eruptionen.  Dass  das  Verzeichniss,  
 je  weiter  es  in  das  Alterthum  zurückreicht,  desto  mehr  
 auch  an  Vollständigkeit  und  Genauigkeit  abnimmt,  ist  einleuchtend. 
   Die  alten  Sagen  mit  ihrer  bilderreichen  poetischen  
 Sprache  geben  oft  über  die  einzelnen Ausbrüche  nur  
 überaus  dürftige  Nachrichten,  welche  den  Ort,  wo  sie  sich  
 ereignet  haben,  nicht  bestimmt  erkennen  lassen.  Dazu  
 kommt,  was  auch  noch  von  den  vulkanischen  Eruptionen  
 der  neuern  Zeit  gilt,  dass  manche  derselben  in  gänzlich  
 unbewohnten  Gegenden  stattfanden  und  unsere  gesammte  
 Kenntniss  derselben  allzu  häufig  blos  auf  den  zusammenhanglosen  
 Erzählungen einzelner  erschrockener Augenzeugen  
 fusst.  Ein  weiterer  Uebelstand,  welcher  die  Genauigkeit  
 des  Verzeichnisses  wesentlich  beeinträchtigt,  beruht  darin,  
 dass  die  verschiedenen  Theile  grösser  Gebirgsmassen  verschiedene  
 Namen  tragen  und  bald  statt  irgendeines  bestimmten  
 Theils  oder  Abhanges  der  Name  des  ganzen  
 Bergs  angeführt,  bald  der  eine  Abhang  mit  dem  ändern  
 verwechselt  wird. 
 Wir haben  uns  auf  den  folgenden Seiten ziemlich  streng  
 an  die  Darstellung  der  Quellenwerke  gehalten  und  Ausdrücke  
 wie  „Flammen,  Feuersäule,  Feuer klumpen (glühende  
 Lava)“  unverändert  in  unsere  Zeilen  übergehen  lassen-,  es