
 
        
         
		Kajüte  zugewiesen,  welche  die  besten  Plätze  enthält.  Das  
 Verdeck  war  nicht  mit  Cargo  überfüllt  und  gestattete  den  
 Passagieren  hinreichenden Raum zu biner gemeinschaftlichen  
 Promenade.  Diese  wird  in  der  Regel  in  den  Nachmittagsstunden  
 unternommen,  wenn  es  das  Wetter  irgendwie  
 gestattet. 
 Die Tageseintheilung  ist  nämlich folgende.  Morgens um  
 87a  Uhr  wird  gefrühstückt:  Kaffee,  Thee,  Weissbrot, 
 Schwarzbrot,  vielerlei  Eingemachtes,  kaltes,  gesalzenes  
 Fleisch,  Zunge  und  Käse.  Das  Mittagessen,  um  3  Uhr,  
 besteht  aus Suppe,  Fisch,  Fleisch,  Kartoffeln,  Rosinen und  
 Mandeln.  Abends um 8 Uhr wiederholt sich das Frühstück. 7 
 Diese  drei  Mahlzeiten  sind  in  unserm  Schiffslehen  die  
 Knotenpunkte  im  Laufe  des Tags,  um  diè  sich  alles  dreht;  
 kaum  ist  eine  beendigt,  so  erwartet man allgemein mit Ungeduld  
 die  folgende  und  sucht  auf  jede  erdenkbare  Weise  
 die  Zwischenzeit  hinzubringen. 
 Eine  Hauptbeschäftigung  der  Herren,  die  ihre  Gewehre  
 zur  Hand  hatten,  war  das  Schiessen  der  dem  Schiffe  oft  
 scharenweise  nachfolgenden  Möven  und  anderer  Seevögel.  
 Sie  wurden gefüttert  und  so herangelockt.  Auf diese Weise  
 schossen  wir  im  Laufe  der  Seefahrt  mehrere  Seeschwalben  
 (Sterna ardica) ,  Wintermöven (Larus tridactylus) , Herings-  
 möven (L. fuscus),  Silbermöven (L. argentatus) , eine Mantel-  
 möve  (L.marinus)\  auch der stets schreienden Rathsherren  
 (L.  eburneus)  und  Bürgermeister  (L.  glaucus),  die  wegen  
 ihrer  Wichtigthuerei  also  heissen,  sowie  der  Sturmmöven  
 (L. canus),  der Eissturmvögel  (Procellaria glacialis, Malli-  
 moch auf  den Shetlandsinseln)  sahen wir einzelne,  während 
 *)  Wenn  nicht  fast  alle  Gerichte,  wenigstens  die  warmen,  mit  
 Zucker  zubereitet  würden,  was  der  dänischen  Küche  eigen  zu  sein  
 scheint,  hätten  sie  uns  gewiss  gemundet,  so  aber  sind  sie  einem  
 deutschen,  englischen  oder  französischen Gaumen  durchaus  nicht  angepasst. 
 der zwerghafte Sanct-Petersvogel  ( Thalassidroma pelagica),  
 der  wie  weiland  Petrus  auf  dem  Meere  zu  gehen  scheint,  
 oft  Stunden  lang  dem  Dampfer  nachfolgte.  Er  ist  der  
 kleinste  Schwimmvogel.  Die  meisten  der  getödteten Thiere  
 fielen  leider  in  das  Meer  zurück,,  was  um  so  mehr  zu  bedauern  
 war,  als  kaum  die Hälfte  der  hier  aufgezählten Arten  
 in  Island  brütet. 
 Ausser  den  Schiessübungen  waren  zeittödtende Beschäftigungen: 
   Whist,  von  den  Dänen  fast  den  ganzen  Tag  gespielt, 
   Schach,  das  auch einige Anhänger fand,  und  allerlei  
 andere  Spiele  und  Spässe,  mit  denen  die  zahlreiche  Reisegesellschaft  
 sich  erlustigte. 
 Dieselbe  bestand  aus  19  Personen.  Unter  ihnen  befand  
 sich  Graf  Trampe,  Offizier  der  Ehrenlegion,  Stiftsamtmann  
 (d.  h.  zeitiger Gouverneur) von Island.  Er  reiste  
 nach  Reykjavik,  um  seine Familie  von  dort nach Dänemark  
 zu  bringen,  wohin  er  als  Statthalter  von  Jütland  versetzt  
 worden  ist.  Er  spricht  geläufig  dänisch,  deutsch,  französisch  
 und isländisch  und  hat sich  auf der Seereise als ein  
 ausgezeichneter Whistspieler  bewährt.  Auch Herrn C. Dah-  
 lerup,  Amtmann,  Gouverneur der Färinseln,  welcher  uns in  
 Thorshavn  verlies»,  wo  er  gewöhnlich  den  Sommer  zubringt, 
   lernten  wir als einen äusserst liebenswürdigen Reisegesellschafter  
 kennen;  es ist nur zu bedauern,  dass er  durch  
 seinen  trostlosen  Aufenthalt  auf  den  Färöer  den  grössten  
 Theil  des  Jahres  über  der  civilisirten  Welt  entzogen  ist.  
 Herr  Fernand  Boigeol  und Ernest Gehin,  zwei junge Franzosen  
 von  unverwüstlichem  Humor,  grosse  Jagdliebhaber,  
 machten  eine  Vergnügungsreise  nach  Island;  sie  beabsichtigten  
 die  brennenden  Berge  bei  Krisuvik  und  die  Geysir  
 zu  besuchen,  was  ihnen  auch  wirklich  in  der  kurzen  Zeit  
 von acht Tagen gelang.  Dr. William Lauder Lindsay,  praktischer  
 Arzt  aus Perth  (Murray’s Poyal Institution),  dabei  
 aber  ein  ungemein  tüchtiger  Botaniker,  namentlich  was