
 
        
         
		vollkommen  deutlich  seine  Umrisse  mit  dem  blossen  Auge  
 unterscheiden. 
 Unsere  Freude  war  gross,  als  wir  nachmittags  endlich  
 nach  einer  Fahrt  von  5  Tagen  und  22  Stunden  im  Hafen  
 von  Reykjavik  vor  Anker  lagen. 
 / 
 TIT. 
 R e y k j a v i k . 
 Die  geographische  Lage  von  Reykjavik x)  ist  nach  der  
 von  0.  N.  Olsen  1844  herausgegehenen  Karte  von  Island  
 64°  8 '  40"  nördl.  Br.  und  34°  357  westl.  L.  von  Kopenhagen  
 oder  24°  15'  westl.  L.  von  Paris. 
 Die  Höhe  des  höchsten  Punktes  der  Stadt,  des  Observatoriums, 
   beträgt 40 dänische Fuss 2)  über dem Spiegel des  
 Meeres.  Dieses  bildet im Korden  die Grenze von Reykjavik,  
 während  im  Süden  ein Süsswassersee,  von Sumpf rings umgeben, 
   sich  ausdehnt. 
 Im Westen  und Osten  erheben  sich  zwei  niedrige  (etwa  
 30—40  Fuss  hohe)  Hügel,  die  zum  Theil  noch  mit  Wohnungen  
 bedeckt  sind.  Diese  Lage  in  einer Niederung  zwischen  
 Salzwasser  und  Süsswasser  ist  durchaus  keine  gesunde  
 zu  nennen.  Die  Feuchtigkeit  des  Bodens  und  ein 
 J)  Reykjavik,  dänisch  Reikevig,  nicht  Reikiavik  oder  Reikyavik  
 oder  gar  Reikavik,  wie  in  manchen  Büchern  zu  lesen  ist,  wird  abgeleitet  
 von  oö  reykja  rauchen,  dampfen,  und  vik,  Bai,  Bucht,  also  
 Rauchbai,  wegen  einer  unweit  des  Meeres  gelegenen  heissen  Quelle.  
 Mit  Bezug  auf  die  Aussprache  ist  zu  bemerken,  dass  der  Ton  auf  
 der  ersten  Silbe  liegt,  was  in  dem  Anhänge  näher  erörtert  wird. 
 2)  Der  dänische  Fuss  ist  gleich  0,313853  Meter,  also  mit  dem  
 preussischen  oder  rheinischen  Fusse  identisch.