
Ordo I.
Acariña, D,g.
Fam. Thrombidiidae, Gerat.
Ttrombidium, Fab.
Syst. Entom. p. 430 (Trombidium).
1 . Thrombidium tinctorium, L i n .
Acarui tinctorius, L in n é , Syst. natur. ed. XII. p. 1025. No. 20. ! ;
Trombidium tinctorium, F a b r i c i u s , Syst. Entom. p. 430. No. 1. — Spec. Insect. I. p. 534. No. 1.
i,.:Tr- Entom. syst. II. p. 398. No. 1. — H e rm a n n , Mém. aptérol. p. 20. No. 1. pl. I, Fig. 1 .,—
L a t r e i l l e , Hist. nat. d. Crust. et d. Insect. VII. p. 397. pl. 61. fig. !•,— Hon. Crust. et Insect.
I. p. 145. No. 1. — G e r v a is in: W a l c k e n a e r , Hist. nat. d. Ins. Aptères. HI. p. 179. No. 40.
|8|H- C u v ie r , Règne anim. ed. Masson. Arachnid. pl. 24. fig. 1. — P a g e n s t e c h e r , Beitr. z.
Anatom, d. Milben. I. p. 27.
Aca/rus araneoides, P a l l a s , Spicil. zool. IX. p. 42. tab. IH. fig. 11.
Trombidium barbatum, K o c h , üebers. d. Arachn. Syst. m . p. 44. tab. VIH. fig. 38.
? Trombidium grandissimum, K o c h , ibid. p. 43. tab. VH. fig. 37.
Am See J ip e (Ende Octobers 1862) in Mehrzahl auf Wegen umherlaufend angetroffen
(vergl. Bd. II. S. 86). — Auf die vorliegenden Exemplare passt die von
L in n é für seinen Aca/rus tinctorius gemachte Angabe: „tibiis pedum anteriorum
paullo pallidioribus“ besser als auf sonst übereinstimmende, mir aus Guinea vorliegende,
bei -welchen alle vier Beinpaare die seharlaehrothe Färbung des Körpers
zeigen. Sowohl bei letzteren wie bei den vom See Jipe stammenden lassen die
beiden Endglieder des ersten Beinpaares nicht nur in Betreff der Länge, sondern
auch in der deutlichen Furchung der Oberseite nicht unbeträchtliche Schwankungen
wahrnehmen, welchen jedoch anderweitige Unterschiede nicht entsprechen. Es ist
dies deshalb besonders hervorzuheben, weil auf Grund derartiger ganz relativer
Differenzen von K och (a. a. 0.) die Existenz verschiedener Arten gemuthmaasst
worden ist, bei deren Aufstellung ein näherer Vergleich mit der Linné'schen Art
übrigens vollständig mangelt. Dass für diese vermeintlichen Arten, von denen die
eine nach Spiritus-Exemplaren, die andere nach einem einzelnen getrockneten aufgestellt
worden ist, geringe Färbungs-Unterschiede nicht in’s Gewicht fallen können,
liegt auf der Hand; aber auch auf die von K o ch betonte Färbung der sei