
6erg öoßfommen áfjnlich i(t. Srft 10 — 12 ©er(t weiter
jeigen ftch recaté Pom ©ege wieber einige Serge, bagegen
linfS ftch Oie ebenr ©teppe faff bis jum Oorfe geíate*
r in ¿faja erlirecfí. 21uf Den geíbern blutete Adonis
villosa fchon in SOíenge, unb Anemone patens hatte
gro§e $noSpcn, Die im Segriff waren aufjubrechen. 2lud)
fchwarmtett niele infecten herum, befonberS Cicindela
campestris, unb gro§e 3uge Pon Snten unb $rani*
eben jogen über unS weg. . OaS Oorf gefaferinS#
faja liegt am jenfeitigen Ufer beS 21 lei, ber jep fe^r
ausgetreten war, unb jiemlicb ißefttg firomte, fo ba§ eS
nicht ganj leicht war , in ben fleinen, aus einem auSge*
Rolfen Saumftamme beffe^enben Soten uberjufefcen, unb
eS bauerte an jwei ©tunben, bis alle unfere Sachen hin#
über gefcbafft waren. *) £>aS ©ajfer beS 21 lei war.je§t
|e|r trübe. Sr foll arm am giften fepn, unb nur einige
Rechte, Sarfcb e, Xfc^ebatfen (Cyprinus lacu-
stn s) unb Salmo fluviatilis enthalten. Seint Oorfe
ergiegtftcb noch baS fleine g lu ten S a w oliera, g e fat
íer inSfaja ^at 40 gjatjerh6fe mit etwa 400 Sinwofjnern
unb ifi an Sauart ben anbern ftbirifeben Dörfern ganj
apdich. Serge umgeben ben Ort non allen ©eiten, bie
glujjfeite ausgenommen» ©ie ftnb etwa t>on ber Jpofye
ber Serge um ©cblangenberg, oon benen einige Spn*
f($ieferberge S o l (laja ^ I ju t f ^ e w S f a j a unb S o lí
febaja ©opfa hei&en. Sin ma§ig (joper jerbrbcfelter
(feiler fpi^er ©ranitberg, fubwefllich bom Oorfe, hei§t
Oj lraja ©opfa. Oie Ufer beS 211ei ftnb mit bielen
*) ^erbfte i|t ber 2C l e i jtemttdb feidbt, fo bafi man an »teten
©teilen ^inburdbfa^ren fann unb feine gafjrjeuge jum Ueberfefeen.
brauet.
©eiben unbAßappeln Sefe^t/ bie jeboeb noch niep
blühten. Sienen werben jwar hie* gehalten, folien aber
niep gut fortfommeh.
Ueberatt war man jep bamit befc^aftigt, bie ber*
troefneten Ueberrefle ber porigjapigen Vegetation abju*
brennen, woher auch oft bie Sufi mit Slaucb angefullt
war. Sinen ^ubfcf>en ‘2lnblicf gewahrt eS, wetm bie
glamrne in langen SSei^en borfdjreitet. UebrigenS fann
bie Jjip niep fo fe^r bebeutenb fepn, benn ich bin an
großen abgebrannten ©treefen porbeigefommen, wo bie
Srtebe bon Anemone pateos, Adonis v illo sa , unb
önbere ^flanjen niep im ©eringjien gelitten Ratten, unb
nur bie außerjlen ©pifcen DeS jungen ©rafeS etwaS Per*
fofjlt waren» £>a§ aber bisweilen ©albbranbc erfolgen,
ifl freilich unberjei^ltcf), boeb in ber Siegel nur golge
großer Unborftc^ticjfeit. 2lm 2. 2lpril ganj früh perließen
mir gef aterinSfaja. Oer ©eg fupí jwifeben jwei
Sergrei^en Ijin, benen fteb ber ©eg halb nähert, balb
ft<^> wieber weiter bon ihnen entfernt. Sinige ©pipn
berfelben fepenen an £ohc bie ßaraulnaja ©opfa
bei ©cblangenberg ju ubertreffen* Stwa 10 ©erff
bon gef aterin S faj a gep ber ©eg ganj unmerflicb
bergan, bis man 4 ©erft weiter ben Äamm eines £&$em
rncfenS erreicht, mit welchem bie @paSfaja ©opfa
jufammenbrangf. Obgleich biefer Sergrucfen nicht eben
hoch i(lr fo bilbet er per boch ben ©ajferfcheiber jwi#
fehen ben ©ewáfíern beS O b unb g r t p f ch* SSom
©ipfel h«f man eine fef;r weife 2luSftchf, ba man einen
Shetl beS Sigere^fifchen unb Slibberfchen ©e#
birgeS, unb niele anbere Sergreihen erblicfen fann.
Vom ©ipfel fenft ftch ber Sßeg wieber attmahlig abi
war iS.