
würben/ au$ ber 503ur$el wieber eine SRenge neuer triebe
mache, bie innerhalb einiger Safjre eine bebeutenbe Jgiohe
erreichen/ aber ba ftc fefjr gebrangt herborfommen, immer
nur bunne bleiben ; bocf> ftnb für bie dauern biefe bünnen
geraben ©tangen oft fefjr anmenbbar unb nüfclich ju biel#
fachem ©ebrauche, wie er mir fagte* SBdhrenb mir mein
SÖirth biefe hier mitgetljeilten Nachrichten erjagte unb
fronen £onig unb bortrepcheg 2ßaijenbrob borfe^te,
waren auch bie frifchen fpferbeangelangt unb gefattclt,
fo bqp ich meinen 9S3eg weiter fortfefcen tonnte, Sie ©e#
genb würbe immer offener, bag ©ebirge jog fte^> nach Spen
hin, unb je weiter wir ung bon bemfelben entfernten,
bepo warmer unb angenehmer würbe auch Witterung.
Sag Sorf unb ber Sßorpopen ©ogra, 18 SSBerp bon
35obrowfi, liegen am 93ache S9io chowta in einem
gropen Sfjale, wo (ich nur einige ntebrige Joppen erheben,
Sag Sorf ip f(einer alg 25obrowti, unb weniger be#
wohnt. Sie SDiochowta ergiept pch weiterhin in bie
Ulba, Sftein ganjeg ©ebdet liep ich ^terr unten v
eineg meiner Scute jurüct; ich a’ber eilte nach Uptame#
nogorgf, wo ich einige nbthige ©efchdfte absumachen •
hatte, 2$ig jur Ulba, bie bon ©ogra 6 SBerp ent#
fernt iff, behnt pch eine faP gänj ebne (Steppe aug; jen#
feitg ber Ulba aber erhebt fich Peileg ©ebirge. lieber
biefen glup, ber je£t feljr angefchwoKen unb reipenb war,
festen wir in fieinen fchlechten Söoten über, mupten aber
bie (pferbe jutücflaffen, unb ich »ar alfo genothigt, ben
38eg big Upiantenogorof ju gupe jurüct ju legen,
£ier angelangt erfuhr ich, öap Jperr Swanow, 35e#
fehlghaber beg 7ten $ofafenregimentS, abwefenb fep, wag
mir um fo unangenehmer war, ba ich, bon Jjerrn Solle#
gienratfj ©ebler an ipn empfohlen, mir gefchmeictjelf
hatte, burch benfelben «Ue mir nbthige Unterpüfcung ju
erlangen, Snblich entfehlop ich ' öen ^ieftgen 2lr$t,
£errn ©tabgehirurgug ©tawropolgt i , ju befuchen.
Siefer SERann, ber fich einige 3eit in Sorpat aufgehat#
ten h«tie, empfing mich auf bag freunbfchaftlichPe, ber#
fchaffte mir fogleich ein (Quartier, unb panb mir mit Natjj
unb Sfjat bei,
2lm anbern borgen befprach ich wit Jperrn $us#
nefcow, Swanowg ©teübertreter, unb berlangte bon
bemfelben eine fjinreichenbe $ofaten # 35ebecfung, einen Soll#
metfeher, Säger, unb bie nothtgen fßferbe, um big jum
Sarbagatai , unb jenfeitg beffelben borbringen ju ton#
nett. Seiber hatte ich aber ben Sßerbrup, bap mir #etr
$ugne|ow biefe meine gorberungen nicht bewilligen
tonnte, ba ber offene ^efefjl beg j?errn ©eneral $ap£e*
witfeh ju befchrdnft abgefapt war, unb #err $ug#
ne|ow ohne bepimmtere befehle eg nicht wagte, mir
bie berlangte Jjmlfe ju gewahren, Sagegen berfprach er
mir, bie nötigen fpferbe big SSuchtarmigf unb bon
borf aug gührer, Sollmetfcher, Säger, unb alle fonp
nbthige £ülfe, um bag Narprn# unb $urtfchum#
©ebirge, wie auch öie warmen (Quellen bei gptalta
ju unterfuchen, ba biefe ©egenben nur wenige Sagereifen
bon ben rufftfehen SSorpopen entfernt pnb, 2luch war
er bereit, mir einige jvofaten unb ein 93oot big jum
Noor#@a i fan ju geben, nicht aber fpferbe, wegen
fer grbpern Entfernung jener ©egenb, Jperr $ugne£ow
meinte auch,.eg würbe ganj unmöglich fepn, born Noor#
©aifan jum Sarbagatai botiubringen, weil bie Shi#
nefen eg nicht julaffen würben, gür leichter h'elt er es,
bon fjteraug borthin ju fommen, ©o fah ich öenn nach
einer lebhaften mehrpünbigen Unterrebung meine gldnjenben