
cannata, Carabus aeruginosus, Omaseus mela-
parius, nigrita, Harpalus ruficornis, Rhynchites
Bacchus, Tentyria abbresiata, Platyselis hypoli-
th u s , Blaps reflexicollis, Meloè laevigata, My-
labris calida etc.
2luf bet €bene jmifchen ben ©taniibergen, ben iil#
Utuchaififchen Bergen, unb Buchtarminéf bei
finben fich t>iele atte ©rdber. £>ie meifien berfelben maren
geöffnet* Bei einigen lagen ©teine, mit roh auégefjaue#
nen, faum mehr erfennbaren SBenfchengeftchiern*
Unter ben hier gemachten Befanntfchaften maren mie
beé hieftgen Sodbireftoré ©taatérathé B ranbt , unb bie
beé berabfchiebeten $ofafenrittmeifìeré 333 e e feminin bie
intereffantefìen, unb beibe SDìdnner maren fo gefällig, mich
burch Siaifj unb Shat nach SOiogUcbieif ju unierfìufcen*
<£rfìerer (beffen ©rofibatee nach ber <£roberung non Si i g a
in tuffile tfriegébienfìe trai) ifì ein eifeiger Sanbmirtb,
nnb mirb gemig burch feine lanbmitthfchaftlicbe Shdtigfeit
ber ^ieftgen ©egenb fehr nü^licbmerben. ©erfchinin
mar einige 3ahre hinburch X>berauffeber ber. rufftfchen
§ifcheteien am Boor # ©aifan, unb fennt jene ©egen#
ben, fo mie auct; bie beé oberi» 3 v f9 fc^, unb ben Sar#
bagatai fe^r genau* 3ugleich ifì et bei ben $irgifen
fehr beliebt, iennt i^re ©ebrduche, ©itten unb aSeburfi
nijfe, fo bag et nic^t feiten non ifjnen jurn ©cbiebétichfet
erbeten mirb, menn fìe Uneinigfeiten unter einanber nicfji
fcblicbfen fbnnen* 3meifel ifì ©erfchinin ganj
ber SJìann, unter beffen Begleitung man bie oon jenem
rohen unb rduber.ifcben Bolfe bemoffnien ©egenben ftc^er
unb erfolgreich bereifen fonnte* Sluch fparte ich feine S9?u&e '
unb feine Bestechungen, um ihn ganjfür meine 3mecfe
ja gemimten, unb ihn ju bemegen, mich ju begleiten*
‘ . ',-W
3 ch mürbe mahtfeheinlich meine 5lbftchi erreicht hobelt, menn
nicht áítdnf lieh feit unb einige anbere Umffdnbe ihn babon
abgehalten hatten* ©o mußte ich mich fcboit bamit bei
gnügen, baß et mit manchen guten Bath erteilte, mich
auf oieleé aufmerffam machte, maé mit mdhrenb meinet
Beife oon Bufjen fepn fonnte, unb hauptfdchlich / baß et
mich jum ©ultan bet am $uttfchutn nomabifttenben
$irgifen begleiten, unb mich bemfelben aufé 21ngelegenf#
lichfie empfehlen moHte¿ Leiber Heften ftch bie fchon et#
mahnten Jjinberniffe, melche bet 2luéführung beé nach
©erfehininé 2luéfage nicht fchmietigen flaneó entge#
gen ffanben, bom Boot # ©aifan, über ben Sarba#
gatai, jurn Balchafch borjubringen, nicht heben, unb
eé mutbe mit fogat fchon fchmet, $errn ^uéne^om,
bet einige Sage fpdter, alé ich/ inBuchíarminéf
anfam, menigfiené bahin ju bringen, mit einige jvofafen
bié jum Boot# ©aifan mitjugeben, melche aber ju#
gleich ben Befehl erhielten, mich nut ju ben umliegenben
©egenben jeneé ©eeé ju begleiten, spfetbe fonnte «h nicht
erhalten, unb mußte mich alfo entfchliepen, meine ©achen
ju ©affet abjufchiefen, unb mich bemühen, butch ©et#
fehininé Betmitteluug, «pferbe bon ben firgifen ju mie#
then* Sto<§ biefet Befehtdnfungen entfchlop ich mich, bie
errungene Jjülféleifíung ohne Sluffchub ju benu^en, unb
fabalb, alé itgenb möglich, bon ^ier abjuteifen, um
ben gtühling am Boot# ©aifan jujubtingen, ba bet
Satbagatai bot bem 3 uni ni^t befucht metben fonnte*
Bié bahin hoffte ich, «»f meine bon hteraué mieberholte
Bitte, neue Befehle bom ©eneral Äaphemitfch ju erhalten,
bie eé mit möglich machen mütben, meine Steife jum
Satbagaiai fottjufe|en*
3ch hafte jeboch noch biete ©chtbietigfeifen ju befeifi#
14*