
Sffiinfer von ©chnee entblbpt fepn, inbern ein bepánbiger
SBinb benfelben nicht liegen ld§í. £)ie Sewofjner tíi m o n ó,
bie im SBinter meifí auf Dem <£ife ber glúffe í)ic Sieife
m nach ©chíangenberg iu ©chlitíen jurucílegen,
fchleifen biefe über Die ^áuftgen SBinbungen beó $erlpf
fort, unb gelangen fo bió jum Sfcharpfch* £>er ein#
brechenbe 2lbenb noí^igte uñó, nachbem wir eine ©treefe
langó bem Sfcharpfch jurucfgelegt Ratten, bei einigen
Surten £alt ju machen, e^e mir noeb Die SDtönbung beó
Sebagan erreichten.
2luf í»em fumppgen Ufer beó Sfch a rpfch gingen mir
am folgenben Sage weiter, Dann über Den Sebagan
herüber, unb an feinem Ufer abwarfó. Jjñebei waren wir
jweimal genötigt, in Dem glupbetfe felbp ju reifen, weif
an einigen ©teilen bie nicht bebeutenb hohen Serge fiel)
ganj peil inó glufjbett herablafleu. £)er eigentliche SBe'g
fuhrt jwifeben ben Sergen htnburch, inbem man Die fum#
ppge €bene oerlá§t/ unb h^er aufwartó fortgeht; biefen
hatten unfere ^acfpferbe^eingefchlagen, bie uñó, weil wir
burch baó (Sittfammeln einiger Zanjen aufgehalfen waren,
Weit hinter pch jurucfgelaffen* hatten, unb baher aló wir
am $an eintrafen, fchon lange auf uñó warteten.- Jpier
«tupfe ich fAe ?ine längere 3 eit mein ©tanbquartier auf#
fchlagen, bió meine neuen Sorrafhe anfofnmen würben.
Sch eitt fogleich auf bie Surte meineó alten Sefannten,
beó £>emetfcha Saran ju, unb fanb vor berfelben einen
auf vier ©tangen auégebreiteíen gilj auógefpannf, unter
welchem, vor ber ©onne gefehlt, mehrere $almü<fen
fapen unb jechfen. SllóJch mich näherte, fprang Saran
auf unb mir entgegen, begrupte mich mit nielen greuben#
bejeugungen, hob mich vom «Pferbe, unb pellte mich feinem
@ap, bem ©aiffan SRaimanaf, feinem ©chwager,
*
nor, einem ältlichen, aber fehe patilichen SDJamt, ber mich
bat, mich neben ihm unter bem ©chirmbach nieberjufefcett.
Sa ran erlunbigte ftch burch ben SDollmetfcber, ben er
fctjnell hetbeirief, mit vieler Sheilnahme nach meinen ©chicf#
falen, unb hatte Sielet bagegen ju erjagen. Sch würbe
mit bem frifch bereiteten 2lrafu bewirfhet, woju eine reine
©chaale auO ber Snrte für mich geholt wnrbe* Sftach eini#
ger Seit fagten fie mir, ich mochte fte in meinem Sctfe,
wo mein Shee wohl fchon fertig fep, erwarten, unb gaben
baburch beutlich ju verpehen, bap fie grope Sufi ju mei#
nem Sranntwein hatten. @ie würben halb lujiig unb
bann jubringlich* ©ie brachten mir eine ßlage gegen einen
in ber SUffe wohnenben @ ch u l e n g a vor, ber unter bem
©aiffan $utfchugefch liehe, liegen ihn hetbeiholen
unb verlangten, bap ich ihn abpeitfehen laffen foUe. S a
ich ihnen erfldrfe, bap bie$ nicht meine ©ache -,fep ,| unb
mich weigerte ihre Sitte ju erfüllen, fo verurtheilten pe^.
biefen ^almucfen, bap er, wdhrenb meineö «Uufenthalteö
l;ier, , täglich brei ipfeebe ju meinem ©ebrauch pellen, unb
ju meiner Slbreife noch auperbem fünf ipfetbe bereit hat#
ten fode.
Sßaimanaf,. beffen Sutten hbhec hinauf am.3?an
lagen, bat mich, ihn ju befuchen, unb ba ich ohnebieö
bie Ülbftchi hatte, eine SluopuOht in jene ©egenl) ju machen,
fo fagte ich e£ ihm ju.
• <£iu bichfer SRebel entjog am folgenben SDZorgen felbp
bie nahe pefjenben Surfen unfern Slitfen, unb htnberte un$,
frühzeitig unfere ^lurftonen. in ber Umgegenb anjutreten,
ehe noch &te iialmuclen pch.verfammelt hatten, unter benen
einige $ranfe, wie ich gepern gehört, hatte , bei. mir #ülfe
fuchen wollten. Sch fertigte pe fd)neU ab, unb begab mich
auf bie umliegenben Serge unb bie fumppge. <£bene, wo