
lineare ? , Polygala hybrida, Serratula n. sp;, Ely-
imus n. sp., Cynanchum sibiricum, Peucedanum
officinale, Campanula sibirica; Astragalus sulca-
tus, Salvia deserta, Gypsophila panioulata u. f. W.
Sieife / o&er Doch faff reifen ©aamen fatten Cachrys macro
carp a , Euphorbia macrorhiza. > Sluf SHhefen fanD
tch Glycyrrhiza glandulifera, M yrrh is bulbosa,
Geum heterophyllum, Phlomis tuberosa, Corum
Carvi mii rothen 35lumen u. f. w.
A , „ . 2
P I ' ' ' .
£ n t te t ‘ $ b fd )n if t
Üfüiftunff nac^i 95 u dj i a v m i n 6 f* — ©jrcurjtoncn m in ter tlmgegcnb«.
£3ei meiner 2lnfunft in 35 uchiarminSf fanb ich Den
ganjen Ort Durch Die 2lbreife DeS Jperrn 35ronewSip in
Bewegung. S5ei Dent SommanDanten würbe ich mii Dem
U p ram it el Der 35 u ch t a r m i n S f i f ch e n SBo Ho ftp
£errn S o>f cp n i f o m, befannt gemacht. Oiefer gefällige
SÖfann oeefpracp mir, alle meine eingefammelten Sfaturalien
ftchernach Barnaul ju fchajfen. SDiit greuben nahm ich
fein 2lner6iefen am Sluch £errn 35 r a n D t : tefuchte ich,
unD fanD in ipm abermals einen freunb fiepen Staipgeber.
<£r wollte mit 50B er feminin fpreipen unD ip» überreDen,
Dafrer mich begleite* £err $uS we|o w marfofepr mit
. ©efepaften überlaDen, Daf ich ipn erfi am löten 3fachmif*
tagS antrejfen fonnte. Seiber getourte mir Die UnterreDung
mit ipm wenig £roff. €r fagfe, Da§ er: Den befiimmten
35efepl oon - Dem ©eneralgouoerneur $ap j e ro i £ erhalten
pabe> mir feine jfofafen außerhalb Der rufftfehert ©ränje
mifjugeben, unD ipm fogar oorgefeprieben fep, Die mir mit#
gegebenen ßofafen jurüefjufoebern. UebrigenS oerfpraep er,
meinen Unternehmungen feine #inbernijfe in Den 9Beg jn
legen, ©inen ©cpüfjen müjfe er mir aber oerfagen, Denn
gute (Schüfen habe er nur unter Den $ofafen, Die jum
gronte * Oienjt oerpfliebfei fepen , unD oon Diefen fbnne er
feinen ohne fpecieUen 35efepl feiner ¡Obern abcommanDiren.
Um nichts unoerfuept ju laffen, befcploß icp, Die 3tüeffunft
DeS Jjerrn 35rönewSip abjuwatten, unD um feine Un#
terjiüfsung ju bitten, Die er mir, al& {ießoertreienDer 35e#
feplShaber W ^tooinj , oiefleiept gewahren wurDe.
Oa J£>eer 35 r one w ¿ft) erji am 18ten juruef erwartet
wurDe, fo entfehlog ich mich am I7ten ju einer 2lu^flucht
ju Den falfbergen unD ju Der in Denfelben beftnDlichen
^ohle, Die wegen einer 3nfchriff befannt genug i|i.
Um ju Diefer i»bhie ju fommen/ oerfolgfen wir Den 5ßeg,
Der jum Oorfe % a l owf a fuhrt, an Der 35 u ch t orma
aufwärts. UBir famen über Die Urmuchaifa unD wei#
terhin über einen {leinen 35ach, Der trof} feines fchmu^igen
sjBaferS Dennoch öen tarnen DeS fitbernen Üuel lS
führt} unD an Dejfen Ufer oiel Hesperis s ib irica ?, H ypericum
hirsutum et songaricum unD Onobrychis
sativa? wachlt. Sßeiterhin erreichten wir Den Slbhang
nicht l^oben Shottfc^tefer^ögel unD Dann Die $alf|ieinhügei.
3n einer 353anD Der leiteten nach 6üDen hi» 9««i nahe am
gu^e Derselben, nur wenig oomSBege nach Salowfa rechts
entfernt, liegen jwei fohlen neben einanDer. Oie eine iff
am Eingänge gegen 18 gu§ h®ch «»ö faff eben fo breit,
nimmtJeDoch fehr fi^nell ab unD enDtgt ft^t faum 30 guf*
tief} in eine fehr female tiefe ©palte. OaS 3»»rre Diefer
fleinen £bhle t(i 91»»ü) »»& 9fn| fehr gefchwarjf, nnD