
wanb gewebt. SDtangel an gerben nötigte mieß , ßier $u
äbernaeßten.
Slm 8, Slpril fefcte icß meine Steife weifet fort., ©et
SBeg war biß jut ic|>townaja ©jeblo Dem Sffiege
$wifcßen ©ewernaja unD gef l ißowßf polliommen
aßnlicß. 33on Det ißieß townaja ©jebio fußrte Det
SEBeg Durcß eine ©eßlueßt »ieDet bergab, unD man oerläfjt
ßiet Die Durcß baß £ßal Det ißroeßobttaja erßiegene
Sergebene. ©iefer SBeg ähnelt jenem an berißroeßob;
n a j a ungemein. Slucß ßier muß man ßcß Durcß eine tiefe
©eßlueßt Drangen, unD Den fleinen in Derfelben rinnen;
Den Sacß off bureßreifen» ©iefer Sacß iß bebeufenD flei;
net unD weniger ungeftüm, alß Die ipröcßoDnaja; Da;
gegen ßnD ßier wieDet Die Die ©eßlueßt umgrenjenben
Serge bebeufenD ßoßet, unD oft aufß SBunberbarße geßal;
fef. Slucß offnen ßcß naeß beiDen ©eiten eine SOienge Sße;
benfeßlueßten, Die Dem ©ßale Det iprocßoDnaja ganj
fehlen. Pichta, gießten, 35itfen unD ©ßpen ßn;
Den ßcß aueß ßier in Den ©cßlucßten , an Den Slbßangcn
unD auf Den (gipfeln Det Serge, boeß bilDet nut erßere
tn einigen SRebenfcßlucßten eigentliche SBalDet. SDian »et;
laßt Durcb ein ©eitenfßal linfö Die Jpauptfcßlucßt, Die bi^
jum 3 * 19 f 1^ ßinfüßrt t unD erreicht faurn 2 S&erß weitet
SlleyanDr owß f.
SlleyanDtowßf« ja Stebute iß 2033Jetß öon @e;
bernaja entfernt; überall non ßoßen Eitlen umgeben;
unD befielt auß 16 SBoßnungen, 20 ©ienßtßaenben, 4 Sie;
ferne;," 6 berabfcßieDefen Äofafen, 30 $ofafen;$antoni#
ßen unb 35 SBeibern. Sienenjucßt witb nut wenig getrie;
ben. ©er ©etraiDebau iß beDeutenDet; namentlich baut
man ßiet Cfo wie aueß in aUen anbern SteDutenj 2Bintet;
unD ©ommerwaifsen, ©ommettoggen; Triticumpolonicum,
aueb etwaß ©etße unD #afet. Sille biefe ©eftai;
Deatfen folien gut geheißen unD fefjt loßnen. SetnewanD
Wirb ßier aueß gewebt. 3wifcbt« ßi« unD Sucßtar*
minßf famen jefct oiele Sieße über Den Srtpfcß gefeßwom;
mten, um ßcß waßtenb Deß ©ommerß im ©ebirge aufju;
ßalfen. ©eßetn ßatten einige $ofafen Drei ©tucHebenb
im Sttpfcß gefangen, unD meßtete anbere waten gefeßof;
fen; Docß fonnte icß feinen tauglichen Saig erßalten/ Denn
allen waren $opfe unD §uße abgefeßnitien.
©ie ©egenb biß Serefowßf iß ßugellgt unD in eini;
get (Entfernung etßeben ßcß aueß jiemlicß ßoße Serge. ©et
Sßeg witb weniger befcßwerlicß, Die Sufi warmer, unD
Die ßieftgen grußlingßpßan&en bläßen überall in SOienge.
Serefowßfaja Stebute, 10 SSBetß oon Sile y am
D r o w ß f entfernt, ßat eine fleine $apeöe, 28 SBoßnun;
gen, 33 ©ienßtßuenbe, 8 Steferoe;, 7 perabfcßieDete,
28 flofafen; Äanfonißen unb 02 SBeiber. Son ßiet fan;
gen ©ranitberge an, Die Denen um Den folpwanfcßen
@ee aßnlicß ßnD, unD naeß 55 ueß tat minßf ju immer
ßoßer werben, ©twa 6 SBerß weit muß man an Den fon;
herbaren ©ranitbergen ßinfaßren, Dann erreichten wir ein
ßeppenartigeß, ßcß naeß ©ueß tat minßf immer meßt
außbreitenbeß £ßal, Daß nur Pon ßaeßen £úgeín Dutcßjo;
gen , woßl aber Durcß ßoße Serge begrenjf wttD. Sin Den
Slbßangen jener ©ranitberge Mußten Tu lip a tricolor,
Pianunculus polyrhizos, unD ’Alyssum montanum ?,
aueß entwicfelfen Polypodium vulgare unD Asple-
nium septentrionales! ißt £aub. ©ie '(Sntfetnung Pon
Serefowßf biß Sucßtatminßf befragt 15 5ßerß.
Slm SlbenD langte icß in Sucß tat minßf gn, unD enDigte
meine Steife oon Ußfamenogorßf biß ßierßet, Die
mit Dort alß feßt gefaßrli^ gefcßilDert worben wat, ganj