
gaeus apterus, Elater latus, Pedinus femoralis,
Staphylinus agilis; auf Öen fpßanjcn fcocben Coecinella
7 punctata giemíicf) báuftg umher, unD auf ßaDaüern Co-
rynetes chalybeus unD Dermestes lardarius.
Sec meifíe Schnee war weggefcbmoljen, Doch lag ec
att manchen Steßen noch 6 §uß ipod)* Sennocb foßte,
tute uñé allgemein üerßcberf würbe, in biefent SBintec nicht
fo üiel Schnee gefaßen fepn , aló in Den nteißen anDecn
SBintern, Die off fo fcbneereicb ftni> / E>a§ üiele 3Bo$mtM
gen ganj einfcbneien, unD bisweilen geliebt eó, Daß Die
©cuben* Slcbeiter i{jre Nachfolger ecß auó Dem Schnee be*
fceien muffen« Uebec^aupf foß Dec SBtnfec hier fe^c unan#
genehm unD ficenge fepn. 33efonberó muffen hier off unD
heftige Scbneegeßober, in Sibirien 35uran genannt/ fo
Daß nicht eben gac feiten Neifenbe, Die nur wenige ßöerße
üon Scblangenberg üon folgern Unwetter tiberfaßen
werben, umfommen, ehe fte Den Sct erreichen föhnen. 3a
man bat 33eifpiele, Daß (Sinwobner üon Scblangenberg
innerhalb Deó Scíó bei folgern SBetter ficb üerirrten, unD
ißce SOBo^ttung nicbt ecceicben fonnten*
2lm 28. «Diacj befucbten tüic Die ßießgen $alfßein*
bcucbe, Die jwifcben Dec Äocbolicb<runD Den tfocbo*
licbifcb en 33ecgen liegen. Sec jfalfßein liegt tief in
einem Zfyak, wenig über Den SSaffecfpiegel Dec $orbo*
licba erhaben. ©c iß hart unD feß, gcau ober bräunlich
unD mit üielen SSerßeinerungen , untec Denen jebocb 9«*
feine Son cbplien üocfommen. SOlan bcicbf ifm in Sitten#
ge, unD wenDef ißn bet Den Scbmel$pco$e|fen an. Slucb
liefecn gcoßece Stücfe fcbbne Sifcbplatten. Crataegus
sanguínea iß an Den Ufecn Dec Äocbolicba jiemlicb
häufig. 2lucb ftnDen Wie Verónica incana, üiel Anemone
patens fuej üoc Dem ^löpett unD auch einige blu*
benDe Stengel üon Adonis villosa. Untec Den Steinen
fanDen wie Opatrum sabulosum häufig. bett
jvalfßeinbcucben fubcen wir Dann nacb Dec Scbmeljbhtie,
wo Jpecc 3 ttcgenfon fo gütig war, uñó aße Slnßalfen
ju jeigen unD ju erflaren, Decen 35efcbreibung icb abec aló
UnfunDigec übergebe.
Slm 27. famen meine beiben Begleiter, Dec Si fc ipel
Secmolajew, unD Der S' iculni fSufowófp an,
üon Denen erßerer mir aló ^ßanjenfammlec, lentecer aló
2lu0ßopfcr Dienen foßfe. 9lm 30. empfing icb auch meine^
nbfbigen Rapiere unD einige 33efeble an Die üerfcbieDenen
35ebbrDen, um üon ibnen wabrenb meiner Dveife Die nbtbi#
gen Unterßüfsungen begehren ju fonnen, unD Da aueb aße
tn Scblangenberg beßeßten Sachen fertig waren, fo
fonnte icb ÄUCb weine weitere Neife antreten. — ^ßÖepti
üeejogeefe ftcb Dieó Doch bió ¿um eeßen 2lpril, Da Jperr
Dr. 55 u n g e bei feiner am 30. erfolgten Slbreife faß aße
fßferbe in 33efcf)lag genommen batte, unD Diefe wegen Dec
fcblecbfen SOBege ecß am folgenDen Sage jucucffebrten. 2lm
eeßen 2lpril üerließ icb langenbecg, um nacb Uß#
famenogocóf ju geben.
Succb manche fleine Unfaße würbe unfece Steife fo
üecjbgecf, Daß wie ecß fpat am SlbenDe in 3efaíerinó*
faia anfamen* Sec Sffiég wac meißen0 troefen unD gut,
nuc in Dec Nabe üon S<$langf n be cg lag an manchen
Sfeßen noeb tiefer Sdbnee, unD einige ßöerß üon 3efate#
cínófaja mußlen wie ubec f SiBecß w“eif Duccb eine 91ie#
Dcigung fahren, welche ganf ubecf(bwemmt wac, wöbet
Daó SÖSaffer Den fpfecDett bióweilen bió an Den Scib reichte.
SSenn man Die ©canitberge in Dec ©egenD üon Sdblan#
genbeeg b«U« M i° ^ßnDet man ßcb in einer
Steppe, Die Dec jwifeben 33acnaul uttD Schlangen#