
öiel nieörigec unö fonnigec ftnö/ war ich gewohnt, Zanjen,
Oie ich am gufe Oec SBerge mit unaufgebrochenen $aoépeu
fanö, am ©ipfel im ooller SBluthe ju erwarten. J?ier war
e¿ umgekehrt * Probus lu teu s , Serratilla glauca,
Arabis pendula, Polenionium coeruleum, An-
phriscus nemorosa?, Cineraria vpapposa, Oie untett
fchon ganjlich oerbjuhf/ ja jum Sfjeil mit reifen geölten
beöeckt macen, blühten-gegen Oie SOíitíe Oeé SBergeé, unö
Ratten am ©ipfel oft noch kaum ihre Jnoépen entwickelt.
3ln ©auguren, Sogein unO 2lmpijibien ifi Oie ©e*
genO arm* (Sinjelne 3iefelmáufe, niele £>ohlen, Oie in Oen
gelfen nifien, einige ©raémücken, wenige Siöechfen, Oaé
tfi fa|t atteé , waé ich hi« bemerkt fjabe* Sluch Infekten
waren fparfam* Nur SNofchki oerfolgíen uñé in Oen unge#
heuerjlen ©paaren/ befonOeré an feuchten mit fwjjem @raé#
Wuché beöeckten ©fetten* Jpier erji lernte ich Oiefe spiage
recht ffnnen* ¡Ohne Ne& Nachmiííagé fich iné greie ju
wagen^ ifi Ourchaué unmöglich* Sltteé bet>ecft ftcO Oaper
mitNe&en, unO wehPiOent^Öer Oiefe Sorftcht unterlaßt!
SBefonOeré leiöen Oié Slugenlieöeij , wo auch Oie, augenblick#
Uchfie 3>erúfjrung ipeé außerjk fchärfen Nujfelé eine ©nfjun#
Oung oerurfachf* Sfóein £)iécipel, Oer anfangé Oaé Nefc
Ourchaué nicht umfangen wollte, píte in kurjer Seit fafE
ganj oerfchwottene Slugeti* 2lm Nachmittage Oeé 21*
3uni oetließ ich Oiefen ¡Orí, unö traf am SlbenO wieöer ín
SB u ch f a r m i h é k ein*
SNeine ©achen kamen erfí am 22(?en gegen SlbenO an
unO nun war mein #aupíbeflreben balo abreifen ju können.
SWein fo fefjc ich mich auch bemuhete, konnte ich boch nicht
eher alé am 27jien Suchíarminék oetlaffen* Jpieran
war hawotfáchlich Oer UmjlanO ©chulö, öaß ich feinrn
Jimmermann ober Sifchler auftceiben konnte/ um mir einige
^ijken jumSerpacken Oer Naturalien machen ju lajfen*
©nOlich befreite £ecr SBranöt mich nué meiner Noth,
inöem er feinem Sifchler SBefepl gab) Oie. oerlangten tifien
ju oerferiigettt 3lm 25jíen fchickte ich einen ©oten an
j^ervn Sofch-nikow, um ihn ju benachrichtigen/ öafj^ie
pifien jur SlbfertOung bereit feçcrt. gleich ich tp ,
einen SSrief am Jperrn ©taaíéraíh o.Seöebour nachNi0#
Óecék ju befbröern* *) 2>a ich wegen Oeé oielen ©epackeé
auf Oem Sanöwege 'hauftgen Slufentpalt ju bef&rchtett
hafte — befonOeré je|t, wo nur wenige Äofafen in Oen
NeOouten anjuttejfen ftnö, tpeiíé im Säger oerfammelt, theilé
mit gelöarbeiten befchaftigt ftnö — fo entfchloß ich mich/
nach Ufïknmenogocék ju Sßlaffer ju reifen/ unO bat
^)errn ^uénetjoW/ mir ein S5oot unO jwei ^ofaken ju
geben / Oie mir auch bewilligt wurOen*
3eOen freien Slugenblick benugte ich r um ben umlie#
genOen ©egenOen kleine gpeurftonen anjufietten* ©o oer#
folgte ich Oie Ufer Oer 55 u ch to r m a jiemlich weif aufwátté/
unö fanö auch hieï ÖUf ben SSSiefen Oièfelben ^Jfianjett t alé
am ^urtfehum unö Narçm/ mit nur einigen Sluénah#
mett* Spiraea ulm ifolia unö Impatiens parvifloirai
waren fehr h««fi9 > fth^amm fehr oiel Nastuttium
natans an (IngnirenOen örten; an ben etwaé feu^lten
Slbhangen wuchfen Polygala sibirica, T u rritis glabra,
Sn biefem S3rtefc metbete id) bie Stcfuitute meines 2iufentbolt§ am
91 o o r * @ a t f a n unb ben, fßr bie*fernetn Unterfudjjungen, gefaf?
ten 5Plan. 3ugletd& erwähnte tdj, ba^ falts id) SSergJoertébauem
ju SegUitern erhalten ißnne, td) entfd^Ioffen fei), im -perbli »te*.
ber jum Si o o r * © a i f a n jurüct jti teuren» Ceiber gelangte bies
; fer SSrief/ burc^ ein SJetfeben, erji nad) jrnei SOlonaten an ben S r f
feiner S3ejlimmüng unb butd) biefen Bufali würbe auc^ meine tefcte.
i>ojfnung7 wieber?jum Si o o r * © a i f a n jurüdtfebren ju ißnnen,
»ereitelt. mmmm ■ •