
JU eilen , ba eé fepon fp5t würbe, mtb icp meine £eute
fo fc^neK até möglich erreichen woßte, «m f w B f* über*
«achten, auep, wenn feine Surte in Der SUpe/fep, opn*
geacpfet bieé mit nielen Unbequemlicpíeiten netbunben iß.
íftacpbem wir eine bebeutenbe ©treefe jurucfgclegt patten,
fapen wir jwei Surfen, wo wir uñé naep unferem ©epaef
erfunbigten, unb erfuhren nun, baß eé noep weiter auf#
wáríé gegangen fep, unb baß ber £>oßmetfcper gefagt pabe,
er woße bei ben Surten eincé reiepen ©cpulenga ehr
$aar 2Berß pbpet £alt maepen. £)ieé war ,eine ©pefyta*
tion meineé íDoflmeífcperé, ber bei reieperen Sueten einen
einttaglicpeten hanbel ju pgben pofffe, unb baper niept
i>ort fiepen bleiben wollte, wo eé mein Soetpeit erpeifepfe.
3llé icp biefe Suiten, welcpe am Ufer ber Sfcpuja, umge#
ben non tpeilé fumpßgem, tpeilé iepmigem, pugligcm So.*
ben, ßanben, erreiepfe, war eé fepon §u fpaf geworben,
um, wie icp anfangé woßte, wieber juruefjufepren; auep
waren bie Sragfacfe bereite abgepaeff unb bie ipfcrbe ¿u
ermubef* S 3> mußte baper bie Unterfucpung ber ©egenb,
WO icp Corydalis stricta fanb, fo Wie auep ber Sfcp e#
ganifepen Sn fein auffepieben, bié icp auf meinet
Scucfeetfe wieber bapin fommen würbe* Cié iß pbepfl
unangenepm, fo oft feine pünfepe bem Sorfpeile; ber
£>oßmetfcpcr aufgeopfert ju fepen, non benen man ffeíé
einigeemaaßen abpangig iß.
£>a bie meißen © al jpfl an jen erß fpat im Sapr
ipre Slúípen entwícfeín, unb ber größte Speil biefer ©fep#
pennegeíation aué ipnen unb einigen eben, fo fpat biupen*
ben 21 r f emifien beßept, fo burffe icp auf eine reiepete
Sluébeuíe poffen, wenn icp baé ©ebirge befucpte, weícpeé
fiep, naep O fien pin immer weiter nom glufle entfernte*
§rup am Jorgen, ben 30* P a i , ritten wir baper, quer
burep bie ©feppe bem ©ebirge ju, unb jwar naep einet
©feße, wo eé uñé am weiteßen norjufreten fepien. Scp
fepá^te bie*€*ntfernung auf wenig mepr alé 5 SEBerße;-
aßein icp betrog miep itt biefer ©cpa&ung gewaltig. SOiept
alé baé ©oppepe biefer Entfernung legten wir auf ßaepem
Soben jurúcf , bié wir erß bie Serraffen erreichten, bie
einen Uebergang non ber ©feppe jum ©ebirge bilben, unb
wieber eine 2luébepnung non wenigßenö 5 SEßerßen in ber
Steife paben. £)er Soben ber ©teppe, welcpe wir burep*
ritten, weep feite mepreremal, unb ßeßte bie Serfcpiebenpei#
fen bar, bie icp weiter oben aufgejqplt pabe* Unter ben
fpßanjen, bie ber ßeinige ßerile Soben barbof, erwapne icp
nur einer flehten Crucifere (Andreoslria n. sp.V 2luf
leptttigem ©runbe bilbefe eine Anabasis fleine hugef,
inbem ße faß ganj in ben feßen Spon nergraben war , unb
nur bie ©pi£en iprer Sweige jeigfe* £)aé Erßeigen ber
fepr ßeilen Serge war befcpwerlicp, unb unfere Ipferbe
waren ermttbef; auep patten wir noep niept bie pocpßen
©teßen erteilt, alé bie fepon ßatf gegen SEBeßen geneigte
©onne uñé an bie Slotpwenbigfeit ber 3vucffepr erinnerte*
©ie Sefcpajfenpeif ber Serge: unb ipre ipßanjen glicpen
fepr benen beé Äuraifcpen ©ebirgeé, welepeé icp we#
nige Sage norper befuept paffe. SDennocp würbe meine
©ammlung wieber um meprere Sitten nermeprf. 3 icmli«^
poep fanben wir ben ©cpabel eineé Aegoceras A rgali mit
ben Jpbmertt, fonnien ipn aber nicht forffepaffen, weil er
för unfere ermubefen ^5ferbe ju fcpwer war*
©inen auffaßenben Seweié non ber bebeufenbett ^)bpe
ber ©teppe gewápríe mir Gymnandra bicolor. Siefe
ipßanje, einer ©atfung angepbrig, welcpe nur auf ben
pocpßen Sllpen unb in ben IjJolarláttbertt gefunben wirb,
fam pier niept niel pbper alé bie ©feppe, bei einer üueße