TA FE L XL.
Fig. 111. Arrenurus truncatellus Müller.
a. Bauchseite des c f. Vergr. 50/1.
b. Rückenseite des c f. 53/1.
Fig. 112. Arrenurus cylindratus Piersig.
a. Bauchseite des cf. 37/1.
b. Rückenseite des cf. 37/1.
c. Seitenansicht des cf. 37/1.
d. Bauchseite des P . 40/1.
Fig. 113. Arrenurus cuspidifer Piersig.
a. Bauchseite des cf. 43/i.
b. Rückenseite des cf. 43/1.
c. Seitenansicht des cf. 43/1.
Fig. 114. Arrenurus nodosus Koenike.
a. Bauchseite des o . 58/1.
b. Rückenseite des cf. 58/1.
c. Seitenansicht des cf. 58/1.
Fig. 115. Arrenurus integrator Koch.
Bauchseite des cf (nach Koenike). 32/1.
Fig. 116. Anenurus tubulator Müller.
a. Rückenseite des cf. 44/1.
b. Bauchseite des cf. 44/1.
Fig. 117. Aturus scaber Kramer.
a. Bauchseite der Nymphe. 148/1.
b. Rückenseite der Nymphe. 148/1.
Fig. 173. Lebertia polita Piersig.
Bauchseite des cf. 46/1.
Fig. 174. Lebertia papillosa Piersig.
Bauchseite des P . 54/1.