TAFE L XXXIX.
Fig. 104. Arrenurus claviger Koenike.
a. Bauchansioht des cf. Vergr. 45/1.
b. Rücken ansiebt des cf. 45/1.
(5. Seitenansicht des cf. 45/1.
Fig. 105. Arrenurus foicuspidator Bruzelins.
Weibchen von der Bauchseite. 32/1.
Fig. 106. Arrenurus abbreviator Berlese.
a. Rückenansicht des cf. 43/1.
b. Petiolus, von der Seite gesehen. 150/1.
Fig. 107. Arrenurus crenatus Koenike.
Rückenansicht des cf. 48/1.
Fig. 108. Arrenurus berolinensis Protz.
a. Rückenansicht des cf. 35/1.
b. Seitenansicht des cf. 35/1.
Fig. 109. Arrenurus bruzelii Koenike.
a. Rückenansicht des cf. 37/1.
b. Banchansicht des cf. 37/1.
c. Seitenansicht des cf. 37/1.
d. Bauchansicht des iP. 33/1.
e. Palpen des cf. 164/1.
Fig. 110. Arrenurus robustus Koenike.
Bauchansicht des cf. 42/1. (Nach Koenike.)