
no
20,21 Furca 20 von 8, 21 von 2 118 X
22. Penis 118 X
Tafel 12.
1—10. Cyprois flava
1. 2 48 X
2. 2 von oben 43 X
3. Ductus ejaeulatorius 206 X
4. die zwei letzten Glieder des Putzfusses
206 X
5. 8 48 X
6. dritter Kaufortsatz der Maxille unter
Deckglas 155 X
7, 8. Furcaläste des 8 (7) und des 2
(8), 118 X
9, 10. rechtes und linkes Greiforgan des 8
153 X
11. Notodromas monacka, Vorderrand
der Schale des 8 von innen 115 X
12—16. Cyprois flava
12,13. Vorderrand der Schale des ? von
innen und aussen 115 X
14. die zwei letzten Glieder des Putzfusses
206 X
15. die zwei letzten Glieder der 2. Antenne
des 2 von aussen unter Deckglas
153 X
16. Penis unter Deckglas 118 X
17—24. Cypris Fischeri
17,18. 2 von der Seite und von oben 32 X
19. Schalenstructur 206 X
20. hintere Ecke der rechtenSchale32 X
21. Schalenrand an der vorderen Ecke
270 X
22,23. die zwei letzten Glieder des Putzfusses
207 X
24. Furcalast 88 X
Tafel 13.
Figur 1—11. Etirycypris pubera
1, 2. rechte u. linke Schale des 2 28 X
3. Var. 28 X
4, 5. Vorderrand der linken (4) und
rechten (5) Schale von innen 88 X
6. Furcalast 115 X
7. 2 von oben 28 X
8. dritter Kaufortsatz der Maxille von
innen 202 X
9. zweite thoracale Gliedmaasse 88 X
10. die zwei letzten Glieder des Putzfusses
202 X
11. Schalensculptur nahe dem Vorderrand
88 X
Figur 12—22. Cyprinotus incongruens
12,13. rechte und linke Schale des 2 43 X
14. Furcalast des 2 115 X
15. 8 rechte Schale 43 X
16. Penis 202 X
17. 2 von oben 43 X
18—20. verschiedene Stellen des Schalenrandes
von innen, alle 115 X 5 18
hintere untere Ecke rechts, 19 Vorderrand
links, 20 Vorderrand rechts
21,22. Greiforgane des 3 202 X
Tafel 14.
Figur 1, 2. Cypris fasciata 58 X
„ 3. serrata 58 X
4. reptans 30 X
„ 5. ornata 32 X
„ 6. ------ :— reptans, Furcalast 98 X
„ ./ 7. ornata von oben 30 X
„ 8—10. ---------- fasciata
8. von oben 58 X
9,10. Stücke vom rechten Vorderrand
und vom linken Ventralrand, beide
von innen, 155 X
Cypris serrata von oben 58 Y
reptans von oben 30 Y
— hintere untere Ecke
der rechten Schale, 270 X
Furcalast von Cypris serrata 153 X
— ornata 88 X
fasciatallhX
Cypris reptans. Stück der Schalenoberfläche
206 X
Tafel 15.
Figur 1—4. Cypris virens, alle 32 X
1. mittlere Form
2. Var. acuminata
3. 4. Var. obtusa.
„ 11.
„ 12.
„ 13.
„ 14.
„ 15.
„ 16.
,', 17.
Figur 5, 6. Cypris liiljeborgi von der Seite und
von oben, 43 X
„ 7—10. Cypris virens, alle 32 X
7. mittlere Form von oben
8. Var. obtusa von oben
9. Var. acuminata von oben
10. Var. obtusa, besonders stumpfe I
Form von der Seite.
n 11—13. Cypris strigata von der Seite und
von oben, 30 X
„ 14, 15. Cypris liiljeborgi
14. die letzten Glieder der 2. Antenne
118 X
15. Furcalast 154 X
n 16—18. Cypris virens. Furcalast (99 X)
und Spitze desselben (154 X)
„ 19, 20. Cypris strigata Furcalast 59 X
und distale Hälfte 154 X
Tafel 16.
Fio-ur 1, 2. Cyprinotus salina, 58 X
„ 3, 4. Cypris reticulata 58 X
n 5, 6. fuscata linke Schale 58 X
und Für ca 118 X
7. elliptica Furca 118 X
8, 9. / ^,-^r— fuscata, var. minor und
major von oben, beide 58 X
10. Cyprinotus salina von oben 58 X
„ 11. Cypris reticulata von oben 58 X
„ 12. Cyprinotus salina Furca 154 X
„ 13. Cypris reticulata Furca 154 X
„ 14, 15.- elliptica, 43 X
Tafel 17.
Fi<mr 1. Cypris crassa 43 X
2, 3.--- --------- lienenklausi, var. serrata
43 X UQd laevis 32 X
| 4. —------ tumefacta 62 X
n 5. Cypridopsis newtoni 99 X
6. Cypris crassa von oben 30 X
7. --------- elliptica von oben 32 X
8. --------- tumefacta von oben 58 X
9—11. lienenklausi
9, 10. rechter und linker Vorderrand von
innen 154 X
11. von oben 32 X
118 X
„ 13.----------------- tumefacta Furcalast 154 X
„ 14.-----------------lienenklausi Yurealastí 18 X
„ 15, 16. crassa
15. Furcalast 88 X
16. Ende des Putzfusses 270 X
„ 17—20. Cypridopsis newtoni
17. von oben 92 X
18. erste thoracale Gliedmaasse 270 X
19. Furcalast 270 X
20. zweite thoracale Gliedmaasse 206 X
Tafel 18.
Figur 1, 2. Cypridopsis parva 154 X
„ 3, 4. --------------- variegata 118 X
| 5. --------------- hartwigi 99 X
„ 6—9. Potamocypris julva
6, 7. linke und rechte Schale 88 X
8. von oben 88 X
9. die zwei letzten Glieder des Putzfusses
450 X
„ 10. Cypridopsis acule ata von oben 88 X
„ 11 , 12. ---------------parva
11. von oben 115 X
12. Furca 270 X
„ 13, 14. Potamocypris julva
13. erste thoraealeGliedmaasse (Maxillar-
fuss) 202 X
14. Furcaläste 270 X
„ 15—17. Cypridopsis variegata
15- von oben 118 X
16. Furca 270 X
17. zweite thoracale Gliedmaasse 270 X
„ 18, 19. Cypridopsis acule ata
18. Furca 270 X
19. erste thoracale Gliedmasse (Maxillar-
fuss) 202 X
20—22. Cypridopsis hartwigi
20. von oben 74 X
21. Furca 270 X
22. Vorderrand der rechten Schale von
innen 270 X
Tafel 19.
Figur 1. Cypridopsis aculeata 9 88 X
2—6. -------------- vidua