
Figur 23—25. Candona parallela 2
28, 24. letztes und vorletztes Bein. 153 "X
25. 2 von oben 62 X
„ 26—30. Candona brevis
26. Penis 153 X
27. Putzfuss des 2 270 X
28,29. linkes und rechtes Greiforgan des d
153 X
30. Furcalast 153 X
Tafel 6.
fHgur 1. Candona dentata 2 58 X
„ 2, 3. ----- rara
2. Penis 220 X
3. Thier von oben 83 X
,, 4, 5. Candona protzi d, 2 58 X
„ 6, 7. Candonopsis kingseiid von der Seite
und von oben 58 X
„ 8—13. Candona dentata
8. 2 von oben 58 X
9. Penis 153 X
10. Furca des 9 153 X
11. Putzfuss 202 X
12,13. rechtes und linkes Greiforgan des <3
m m
„ 14—16. Candona rara
14. Furca des d 153 X
15,16. Greiforgane des d, 153 X ■
„ 17—22. Candonü. protzi
17. Furca des 2 118 X
18. Hinterrand der Schale von innen
19. 2 von oben 58 X '
20. Penis 370 X
21,22. linkes und rechtes Greiforgan des d
153 X
„ 23—28. Candonopsis kingsleii
23. Furcalast des d 153 X
24. Penis 206 X
25,26.linkesu. rechtes Greiforgan des d 262 X
27. linkes Greiforgan unter Deckglas,
anderes Individuum. 262 X
28. Mandibel des d 206 X
Tafel 7.
Fi^ur 1—7. Candona fabaeformis
1. Linke Schale des d, 1 a Mundgegend
der rechten Schale. 58 X
2. 9 58 m ä
3. hinteres Körperende des 2 153 X
4. Penis unter Deckglas 153 X
5. Furcalast des d 153 X
6, 7. linkes und rechtes Greiforgan des d
153 - X
Figur 8—11. Candona fragilis
8 d, 9 2, 58 X *
10d, 11?, von, oben 43 X; ■
„ 12, 13. Candona fabaeformis 2 und d 58 X
„ 14—17. — fragilis
14, 15 rechtes und linkes Greiforgan des d
153 X .
16. Penis unter Deckglas 153 X
17. Furcalast des d 153 X
„ 18. Candona balatonica Penis 153 X
„ 19. — fragilis hinteres Körperende
des 2 153 X
„ 20, 21. Candona balatonica rechtes und
linkes Greiforgan des ß 153 X, •
„ 22. Candonopsis kingsleii Putzf. 270 X
„ 23, 24. Candona balatonica Furcalast desd
und hinteres Körperende des 2, beides
IBS
„ .25. Candonopsis kingsleii. Maxillar-
taster. 276 X ■
; Tafel 8.
Figur 1—3. Candona balatonica
1. rechte Schale vom 2 62 X
;2. linke Schale vom ß 62 X
3. 2 von oben 58 X
„ 4—13. Candona acuviinata
4, 5. 2 und d von oben 32 X
6, 7. rechtes und linkes Greiforgan vom ß
118 X
8. ' Furcalast des ß 118 X
9, 10. linke und rechte Schale des 2 43 X
11. Penis 115 X
12. hinteres Körperende des 2 118 X
13. linke Schale des 2 43 X
„ 14—21. Candona hyalina
14. linke Schale des ß 43 X
15. Penis unter Deckglas 115 X
16. hinteres Körperende des 9 115 X
17. 2 .von oben 1-15- X '
18,19. rechtes und linkes Greiforgan des d
115 . „ < 20. Furcalast des d 115 X
21. linke Schale des 2 431' -X - -
Tafel. 9.
Figur 1—9. Candona euplectella
1-, 2.. d von der- Seite und von oben
Lackpräparat. 118 X
3. • Penis, unter Deckglas. 270 X
4. die drei letzten Glieder des Putz-
fusses. .153v X
5. die zwei letzten Glieder des Mandibulartasters.
. 270 • X
6—8. erste thoraealeGliedmaasse(Maxillar-
fuss) und zwar 6 vom 2, 7, 8 rechte
Und linke vom d 153 X
9. die zwei letzten Glieder der 2. Antenne
vom d 270 X '
n ■ 10. Candona dentata Ductus ejaculatorius,
z. • Thv im optischen Längs-
schnitt 153 X
„ 11—13. Cyclo cypris globosa
11,12. linke und rechte Schale vom 2 88 X
13. 2 von obe.n 62 X
„ 14. Candona . euplectella 2 Furcalast
153, X •
„ 15—22. Cypria exsculpta
15. die zwei letzten Glieder des Man-
- dibulartasters 270 X
16,17. linkes und rechtes Greiforgan desd
1 18'. Ductus ejaculatorius 388 X
.19. Schalenstructur. 270 X
20. Schale des 2 82 X
21. Penis 270 • X
22. Furcalast des 2 220 X
Tafel 10.. ..
Figur 1—13. Cyclocypris pygmaea
1, 2. linke und rechte Schale vom 2115 X
3. 2 von oben 117 X
4. d von oben 115 X i-
[ 5. die letzten Glieder der 2. Antenne
vom d. 207 X -
6. Mandibe), des d 388 X
7. Penis 452 X
8,10. Furca vom 2, 9 vom d 270 X
11,12. Greiforgane des d 262 X
13. Putzfuss vom ß 270 X
Figur 14—22. Cyclocypris laevis
14,15. linke und rechte Schale des 2115 X
16. Pigmentzellen der Schale 154 X
17.. 2 von oben 154 X
18. Penis 388 X
19. Putzfuss 270 X
20. Furcalast vom 2, 270 ff 5 bei*die
Stelle, an der sich bisweilen die
Hinterrandsborste nachweissen lässt.
21. 22. rechtes und linkes Greiforgan des d
270 X
„ 23—27. Cyclocypris globosa
23. Furcalast vom 2 207 X
24. Penis 202 X
25,26. Greiforgane des ß 202 X
27. Putzfuss unter Deckglass 202 X
Tafel 11.
Figur 1—6. Cypria ophthalmica
1. linke Schale des 2 98 X
2, 9 von .oben 98 i|§:
3. Penis 387 X
4, 5. rechtes und linkes Greiforgan des d
270 X
6. Furca des 2 270 X
7. Cypria exsculpta von oben 82 X
8—22. Noto.dramas monacha
. 8, d 58 l X
9. 2 58 X
10. 3. Kaufortsatz der Maxille des d,
unter Deckglas 207 X
11. Ende des vorletzten Gliedes und
letztes Glied des Putzfusses 450 X
12. Vorderer Schalenrand des 2 von
aussen 270 X
13. zwei letzten Glieder des Putzf. 220 X
14. d von oben 58 X
15. 2 von unten . 58 X
16. Die drei letzten Glieder der 2. Antenne
des d 206 X
17—19. Erste thoracale Gliedmaasse, 17,19
rechte u. linke des d, 18 des 2 153 X