
 
        
         
		INHALT  DES  ZWEITEN  BANDES. 
 '  DIE  LIBERIANER. 
 pag. 
 I.  Gründung  und  Entwicklung  des  Freistaates  bis  zu  seiner  
 Unabhängigkeitserklärung.................................................  1 
 II.  Der  Freistaat  Liberia  von  seiner Unabhängigkeitserklärung 
 bis  zur Gegenwart.......................................................................... 35 
 III.  Staatswirthschaftliche  und  merkantile  Verhältnisse  .  .  77 
 IV.  Landesprodukte  und  ihre  Gewinnung.  Landbau und Volksernährung  
 ..............................................     109 
 V.  Das  Leben  der  Liberianer.  Sociale  Zustände.  .  .  .  151 
 DIE  EINGEBORNEN. 
 pag. 
 VI.  Politische und  sociale Verhältnisse............................................... 181 
 VII.  Anthropologisches.  Kleidung und Schmuck.  Wohnstätten.  209 
 VIII.  Negersprachen................................................................................232 
 IX.  Ernährung,  Beschäftigung und  Charakter  der  Eingebornen.  261 
 X.  Häusliches  Leben,  Sitten  und  Gebräuche.  Islam  und  Christenthum  
 ........................................................................     .  299 
 DIE  THIERWELT. 
 pag. 
 I.  S ä u g e t h i e r e ................................................................................347 
 H.  Vögel.......................................................    .  .  .  .  397 
 III.  Reptilien  und Amphibien.  Fische.  Wirbellose  Thiere.  .  435 
 Publicationen über unsere  Sammelresultate in Liberia (Notes 
 from  the  Leyden Museum).........................................................469 
 Verzeichniss  der  bis jetzt  bearbeiteten  Thiere  Liberia’s  .  471 
 Corrigenda......................................................................................... 488 
 Namen-  und  Sachregister.    ..................................................489 
 ILLUSTRATIONEN. 
 a.  T a f e l n . 
 pag. 
 XIX.  Präsident  J o h n so n   (Titelbild).  » 
 XX.  Monrovia.  Monument  von  Präsident  R o b e r t s   und  Missionsgebäude  
 ...................................................................................55