
 
        
         
		Breite  auch  auf  600  Sfchritt.  Eine,  solche  Wasserfläche  ist  in  Afrika  
 etwas  Seltenes  und  zumal  an  dem  der  Quelle  noch  nahen  Theile  des  
 Flusses, welcher hier im Jahre  1863  so  niedrig gewesen  ist,  dass man  ihn  
 trockenen  Fusses passiren  konnte. 
 Die Zeit,  wo  ich  nicht  beschäftigt  War,  verwandte  ich  zu Spaziergängen  
 mit  meinen  liebenswürdigen Wirthen,  oder  einem  jungen Arzt,  
 Namens R .. d,  der  erst kürzlich  nach Beendigung  der Studien  aus Europa  
 in  seinen Geburtsort zurückgekehrt war. 
 Wunderbar  kühl  und  angenehm  lagert  sich  in  diesen  Breiten  die  
 Nacht  auf der Gegend,  wenn  die Gewitter vorüber  sind;  manchen Abend  
 habe  ich  in  Colesberg  verbracht,  wo  der  prächtige Mond  sich  allmälig  
 Bahn  brach  durch  das  dichte Gewölk und mit  seinem Schein  das Leuchten  
 der Blitze  bekämpfte,  welche  rings  am Horizont  aus  den  fortgezogenen  
 Gewittern  aufflammten.  Von  geschützter  Stelle  zwischen  den  schroffen  
 Felskuppen  erglänzte  dann  wohl  hier  und  da  das  Feuer  eines Kaffern-  
 kraales,  und  die  einförmigen,  melancholischen  Töne  des  Gubo  drangen  
 zu  uns  herüber  als Begleitung  eines Gesanges,  der  jedenfalls  mit  mehr  
 Pathos  und Würde  wie  musikalischem Gehör  vorgetragen  wurde.  Oder  
 es  ertönte  das  eigenthümlicke  Geräusch,  welches  die  Kaffern  wie  die"  
 Hottentotten  beim Tanzen  hervorbringen  und wovon  die Letzteren  ihren..  
 Namen  erhalten  haben  sollen;  sie  geben  durch  tiefe,  summende Laute,  
 sowie  durch  das  Anschlägen  der  Füsse,  den  Takt  an  und  verstärken  
 dadurch  zugleich  die  schwache  Musik,  während  sie  sich  langsam  mit  
 wilden,  gesticulirenden Bewegungen  um  das  Feuer  bewegen.  Scheinbar  
 drohend  näherten  sie  sich mir,  in  einer Reihe vorschreitend,  als  ich  heran  
 getreten war,  um  ihr wildes Treiben  zu beobachten,  aber plötzlich machten  
 sie Kehrt  und  liefen  zum  Feuer  zurück,  um  dasselbe Spiel  aufs  neue  zu  
 beginnen. 
 Auch  beim Tanzen  singen  sie  von Zeit  zu  Zeit  und  führen  auf diese  
 Art ihre musikalische Abendunterhaltung  bis  in  die  tiefe Nacht ohne jeden  
 Wechsel  fort,  ein  zwar nicht übermässig mannigfaltiges Vergnügen,  aber  
 immerhin  nicht  viel  weniger  unterhaltend  wie  so  mancher  aesthetische  
 Thee  in Europa. 
 Sonntag  den  14.  Febr.  hatten wir wieder  einen  schönen,  klaren Tag,  
 doch  erschienen  im  Laufe  des  Vormittags  anstatt  der  Gewitterwolken  
 lebendige  Wolken  von  Heuschrecken,  welche  von  dem  leichten  Winde  
 getrieben  über  den Ort  zogen.  Grosse  Schaaren  senkten  sich  herab  und  
 erfüllten  die  Luft  in  den  Strassen,  durch  die  weissen,  bläulich  durchscheinenden  
 Flügel  grossen  Schneeflocken  vergleichbar:  Die  V o e t- 
 ■MHi 
 18.  Der  Groote-Rivier  bei  Rose’s  Pont  von  der  colonialen  Seite  gesehen.