
 
        
         
		sein  zum  Verbrechen,  der  Nationalcharakter  ist  sich  im  wesentlichen  
 gleich  geblieben  und  die. Vernichtungskriege  werden  nach  wie  vor  mit  
 derselben barbarischen Grausamkeit  durchgeführt. 
 Der Stamm,  unter welchem Livingstone  am  längsten  thätig gewesen  
 ist,  die  Bakuena  (spr.  Bakuäna),  sind  die Gränznachbarn  der  Bakatla,  
 und  ich  hatte  also  die Möglichkeit  mich mit eigenen Augen  zu  überzeugen, 
  was  der Missionär durch  seinen  anhaltenden  Fleiss  erreicht hat, und  
 die Person  kennen  zu  lernen,  welche  er  als  einen  seiner  besten  Schüler  
 betrachtete,  nämlich  Secheli*).  Am Montag  den  20. Morgens  brach  ich  
 auf von Gamoshopa,  um  mich  nach  der Bakuenastadt zu begeben. 
 Der Charakter  des Landes  blieb  sich  im  Ganzen  gleich,  d.  h. überall  
 ziemlich  dicht  bewachsene Flächen,  zeitweise  durch  Granitkuppen  unterbrochen, 
   von  denen  eine  gekrönt  wurde  durch  einen  prächtigen  Block,  
 der  sich  wie  ein  riesiger  Wartthurm  unersteiglich  auf  seinem  felsigen  
 Fundament  erhob  und weit hinein  ins Land  sichtbar war. 
 Nachdem  wir  am  21.  in Mitten  eines  förmlichen Waldes übernachtet  
 hatten,  wurde  am nächsten Tage  die Gegend  wieder  freier,  und  der Weg  
 zog  sich  durch  Strecken Landes,  welches  Spuren  früherer Bebauung trug  
 und  so  die  Nähe  einer  Niederlassung  zu  erkennen  gab.  Gegen  Mittag,  
 als  wir  uns  einem  steilen,  zerklüfteten Höhenzuge näherten,  zeigten  sich  
 auch  am  Fusse  desselben  zahlreiche  Hütten,  doch  vergeblich  erwartete  
 ich  das  gewöhnliche  Toben  einer  Bechuanenstadt  zu  hören,  vergeblich  
 sah  ich  mich  nach  den  dünnen,  bläulichen Rauchsäulen  um,  welche  sich  
 von  den  häuslichen Herden  zu  erheben pflegen;  es  schien,  nach  der  Stille  
 des  Ortes  zu  urtheilen,  eine Stadt  der Todten zu  sein. 
 Als  der Wagen  zwischen  den Hütten hindurchfuhr,  zeigte  sich wohl  
 Leben genug,  indem  sich  Schaaren von wilden Tauben,  Perlhühnern  und  
 Staaren  aus  den Höfen und von  den Dächern  erhoben,  hier und  da  kroch  
 eine. verwilderte  Katze  zwischen  den  Zäunen  entlang,  aber  kein Mensch  
 war  zu  sehen,  die  wohlerhaltenen Hütten  zu  beleben,  das  herumliegende  
 Hausgeräth  in  Ordnung  zu  halten.  Es  schien,  als  hätten  die Bewohner  
 eben  erst ihre Hütten verlassen,  und beabsichtigten alsbald zurückzukehren,  
 um  ihre Häuslichkeit  wieder  zu beziehen,  so wohlerhalten  sah Alles  noch  
 aus,  obgleich  die  Stadt  schon  seit  sechs Monaten  aufgegeben war. 
 Ich  hatte  nämlich  Liteyana  vor  mir,  den  früheren  Wohnplatz 
 *)  Livingstone  schreibt:  Setshele,.doch  ist  die  obige  Form  bei  weitem  die  
 häufigere  und  wohl  auch  die  richtigere.