
 
        
         
		322 Cap.  XXIV.  Das  Bakatlaland. 
 Bergkuppen  zeigen  lassen,  welche  die Bakatlastadt überragen,  zwischen  
 welchen  die  Bakudna  wohnen  nnd  so  fort  bis  in  die neblige Ferne,  wo  
 die  Umrisse  dem  geblendeten  Auge  verschwammen.  Mosielöle  (spr.  
 Mossieiäle),  des  Bakatlahäuptlings Residenz  war  die  nächste,  und  nachdem  
 wir hinabgestiegen waren,  brachte uns  ein  kurzer Trek  zu  dem Orte,  
 wo  der Wagen  gerade,  als  die  Sonne hinter  dem Horizonte verschwunden  
 war,  anlangte. 
 Der  nächtliche  Lärm  war  dem  zu  Folge  Alles,  was  ich  für  diese  
 Nacht  von  der  nahen  Stadt  profitirte,  Mosielele  sendete  nur  seinen Botschafter  
 heraus,  um  Namen  sowie  Zweck  des  neuen  Ankömmlings  zu  
 erfahren,  und  indem  ich  ihm  den  Bescheid  nebst  einigen  Geschenken  
 sandte, Giess  ich  zugleich  meinen  Besuch  für  den  kommenden  Morgen  
 ansagen. 
 Ich  führte  diese Absicht  ziemlich  früh  aus  und  fand  den Häuptling  
 bei meinem Eintreten  in  den  Schirm wie Gassisioe in  der beliebten  Steppdecke, 
   doch  sobald  er  mich  recognoscirt  hatte,  verschwand  er  sofort  in  
 der Hütte  und  kam  erst  wieder  in  vollständiger Toilette  zum Vorschein,  
 wie  er  sie  glaubte  seiner  hohen  Würde  schuldig  zu  sein.  Ich  wüsste  
 indessen  nicht,  welche  Kleidung  passend  wäre,  um  dem  alten  Schurken  
 ein  anständiges Aussehen  zu  verleihen;  obgleich  der gewählte Anzug  für  
 einen  Eingeborenen  gewiss  ordentlich  genug  war,  sah  ihm  doch  der  
 Schelm  zu  deutlich  aus  dem  hageren,  markirten Gesicht  und  den  etwas  
 stechenden  Augen,  als  dass  man  nicht  hätte  auf  seiner  Hut  sein  sollen.  
 Dieser  kleine  Häuptling,  dem  es  seine  Unbedeutendheit  wohl  schwer  
 macht  auf  anständige  Weise  das  Dasein  zu  fristen,  nährt  sich  von  
 gewerbsmässiger  Wegelagefei,  indem  er  eine  Art  Sundzoll  von  den  
 Vorbeipassirenden  erhebt.  Wenn  er  es  auch  nicht  wagt,  geradezu  eine  
 Auflage  für  die  Durchfuhr  zu  erheben,  giebt  es  doch  Mittel  und  Wege  
 genug,  um  indirekt  zum  Ziele  zu  gelangen,  so  dass  nicht  leicht  ein  
 Händler üngerupft bei-Gamoshopa(spr. Chamoschopa),  das ist der Name  
 der Bakatlahauptstadt,  vorbeizieht. 
 Ich hatte  schon  vorher Einiges  über  den Charakter  des Häuptlings  
 gehört  und  daher,  um  sicherer  zu  sein,  ausserhalb  ausgespannt,  ein  
 Umstand,  den  er  sehr  bedauerte,  angeblich,  weil  er  meine  angenehme  
 Gesellschaft verlöre,  in Wahrheit aber, weil  er  dadurch verhindert wurde,  
 meinen Wagen  beständig  zu  durchstöbern,  und  sich  dabei  alles Mögliche  
 zum  Geschenk  zu  erbitten.  Auch  hier  diente  mir  wieder  mein  Stand,  
 sowie  eine  Introduetion  von  Moffat  als  gewichtiger  Schutz,  der  den  
 Häuptling  abhielt,  mich  durch unbescheidene Forderungen  zu belästigen.