
 
        
         
		nicht  gern  die  Gelegenheit  benutzt  hätte.  Ich  lernte  ja   dabei  auch  das  
 Reisen  im Ochsenwagen im  reinen  afrikaniseheii*Stile  kennen,  und  diese  
 Bereicherung meiner  Erfahrungen war  schon  auch noch  einige Strapazen  
 werth. 
 Capitel  XII. 
 Aufbruch  von  Bloemfontein  —  Witteberge. 
 Afrikanischer  Boekwagen;  die  Missionen  in  Süd-Afrika;  winterliche Scenerie  des  
 Modder-Rivier;  Bergformen des Innern;  Steppenbrände;  ein Nord-West-Sturm. 
 Am  23.  verliess  ich Bloemfontein, welcher Ort mir in  den  5 Monaten  
 meines Aufenthaltes  daselbst  sehr vertraut geworden war,  so  dass der Abschied  
 aus  demselben mich fast wehmfithig  stimmte.  Es  ist  affallend,  dass  
 man  solche Orte  in  der  Fremde, wo man  sich  einmal heimisch gefühlt hat,  
 viel  schwerer  aufgiebt,  als  die  Heimath  selbst.  Diese  verlässt man  aus  
 gewichtigen Gründen, um  die Zwecke zu verfolgen, welche man sich gesetzt  
 hat;  sie bleibt dem Menschen  aber  in Gedanken nahe und  er rechnet hoffnungsvoll  
 auf  den  Tag,  der  ihn  wieder  in  dieselbe  zurückführen  soll.  
 Anders verhält  es  sich mit  einem Platze,  der  dem Wanderer  im Auslande  
 lieb geworden ist.  Das Zusammentreffen verschiedener,  vielleicht zufälliger  
 Umstände  führte  ihn  hin  und  gewährte  Müsse  zu verweilen;  einmal verlassen  
 ist  ihm der Ort  für  immer verloren,  da  die Verhältnisse, welche ihn  
 zur  Heimath  machten,  nicht  wiederkehren.  Es  ist  für ihn  ein im Meere  
 der  Vergangenheit  versunkenes  Eiland,  welches  er  vergeblich versuchen  
 würde,  wieder  zu  erreichen;  er  findet  wohl  die  Stätte,  aber  sie  ist  ihm  
 fremd wie jeder  andere Ort, welchen  seine Wanderschaft berührt. 
 Die  liebevolle Aufnahme  im Hause  des  Dr. Krause  hatte mir  5 Monate  
 wie  einen  erscheinen lassen,  und nun, wo  die Abschiedsstunde herankam, 
   begleiteten  mich  meine  freundlichen Wirthe  noch  in  der  Cart  ein  
 grosses  Stück  Weges  bis  zu  dem  bereits  vorausgegangenen Wagen;  ein  
 herzlicher Abschied und  dahin  rollte  die Cart dem bereits hinter dem Berge  
 verschwundenen Bloemfontein  zu :  ein neuer Abschnitt meiner Reise hatte  
 begonnen. 
 Dort stand  das  schwere,  unbehülfliche Fahrzeug,  zu  welchem  mich  
 die leichte Karre geführt hatte, wie  das  kleine Boot die Passagiere zu dem  
 draussen  auf der Rhede vor Anker liegenden  Seeschiff bringt;  dablöckten