
 
        
         
		ist  die Sache vollständig verbürgt.  Die  baumlosen,  ausgedehnten Ebenen  
 machen  es meist unmöglich,  sich  an  das Wild  anzuschleichen,  dieses  aber  
 steht  sehr häufig  in Trupps beisammen  und bildet  dadurch  ein  grösseres  
 Ziel;  geht  auch  manche Kugel  vorbei,  so  treffen  doch  einzelne  und  entschädigen  
 für  die Fehlschüsse. 
 Unsere Gewehre  mit  den Visiren  auf 1 0 0 »  150  Schritt können  gar  
 nicht  dagegen  auf kommen,  da  der  grosse  Durchmesser  der  Kugel,  die  
 bedeutende  Reibung  in  den  stark  gewundenen  Zügen  und  die  geringe  
 Pulverladung  die  Flugbahn  des Geschosses  zu  einer  sehr kurzen machen.  
 Anfangs  sehr  gerade,  fällt  die  Parabel  plötzlich  so  steil  ab,  dass  man  
 auch mit  einem  höheren Visire  die Kugel  auf keine bedeutende Entfernung  
 zu werfen  vermag.  Einmal  mit  deutschen Gewehren  ausgerüstet  konnte  
 ich  nicht  alsbald  wieder  andere  herbeischaffen,  und  obgleich  ich  
 Layards  Worten  allen  Glauben  beimass,  wollte  ich  doch  erst  selbst  
 probiren,  wie  weit  ich  mit  den  von  der Heimath her gewohnten Waffen  
 kommen würde.  Wenn  ich  mich  auch  sehnte,  endlich  eine  solche Probe  
 anstellen  zu können,  so war  doch Manches  noch  zu  besorgen,  ehe  ich  die  
 Capstadt verlassen  konnte. 
 Die  Zeit  der  Müsse  benutzte  ich  daselbst  gern  zu  Spaziergängen  
 in  der  Umgegend,  welche  sich  an  mannigfachem  zoologischen  Material  
 reich  erwies,  abgesehen  von  den Naturschönheiten,  die  sie bietet.  Sobald  
 es  daher  das Wetter  erlaubte und  ich nicht gerade mit meinen  Apparaten  
 beschäftigt war,  durchstreifte  ich  die Abhänge  der Tafelberggrnppe  oder  
 besuchte  den  Strand, welcher  zahlreiche, wenn  auch  nicht  sehr prächtige  
 C o n c h y lie n   und  reizende B ry o z o e n   aufweist.  Unter  den Conchylien  
 herrschen  Patellen,  Fissurellen  und  verwandte Genera  vor;  die Patellen  
 erreichen  hier in  einigen  Species  eine  bedeutende Grösse und werden  von  
 den  ärmeren Klassen vielfach  als Nahrungsmittel benutzt.  Auch  das  hohe  
 Meer  bot noch  Interesse für  den Beobachter;  denn  es  war  keine  Seltenheit, 
   dass  man  in  der  Ferne  sich Walfische  herumtummeln  sah,  welche  
 alsbald  bemerkbar wurden  durch  die  silberglänzenden  Fontainen,  welche  
 sie  aus  ihren Nüstern  emporsandten.  Von  dem  gewöhnlichen Zielpunkt  
 meiner  Spaziergänge  am  Strande,  dem  Landhause  des  Herrn  P . . .  e,  
 konnte  man,  da  der  Boden  vom  Ufer  aus  ansteigt,  mittelst  des  Fernrohres  
 die Thiere  gut  beobachten  und  sich ohne Schwierigkeit überzeugen,  
 dass  die neuerdings  aufgestellte Behauptung,  die Wallfische  bliesen kein  
 Wasser,  sondern  nur  Dampf  aus,  falsch  ist.  Der  afrikanische  Sonnenschein  
 lag  so  hell  und warm  auf dem Meere,  dass  von  einer Verdichtung  
 des Athemdunstes  überhaupt keine Rede  sein  konnte. 
 Am  11.  Oct. war  ich  mit mehreren Herren  aus  Capstadt  in  dem  benachbarten  
 Ronde  Bosch gewesen,  und zurückgekehrt, machten wir noch  
 gegen  10  Uhr  einen  Spaziergang  in  den  Strassen,  die  bereits  ziemlich  
 leer waren. 
 Die  Stille  der Nacht wurde,  als wir  in Long-Street  einbogen,  unterbrochen  
 durch  ein Getöse,  welches  von  fern  her unheimlich  zu uns her-  
 anftönte,  ohne  dass  ich meinestheils  im  Stande war  irgendwie die Natur  
 desselben  anzugeben.  Meine  kundigeren  Gefährten  dagegen  wussten  
 sofort  dieses  wilde,  unharmonische  Tönen,  das  gemischt  war  aus  eintönigen  
 Gesängen,  dem  Dröhnen  des  Tambourins  und  Waffengerassel,  
 richtig  zu  deuten  und  erklärten  mir  auf mein  Befragen,  dass  dort  ein  
 Fest der Malayen, K a lifa  genannt,  gefeiert würde. 
 Wir  beschlossen  sofort  hinzugehen, 
   und  als  wir  das Haus  
 erreicht  hatten,  fanden  wir  das  
 Zimmer des Erdgeschosses  sowohl  
 wie  den  Hausflur  dicht  gedrängt  
 voll  von  Malayen  beiderlei  Ge- 
 Fig.  3.  Kalifa-Waffen. 
 schlechtes.  Die Frauen  und Mädchen  
 hielten  sich  ausserhalb  im Flur und  an  der Thüre, während  die  erwachsenen  
 Männer  das Zimmer  eingenommen  hatten,  sich nach muhamme-  
 danischer  Sitte  auf  der  Erde  gruppirend,  um  einen  Baldachin,  unter  
 welchem  drei  ältere Personen,  dem  Priesterstande  angehörig,  als  Leiter  
 und Ordner  des  Festes  fungirten. 
 Es  war  gerade  eine Pause  eingetreten,  als  wir  anlangten,  und «die  
 Gesellschaft  stärkte  sich  durch  Cafe  zu  den  bevorstehenden  Nervenerschütterungen  
 ; man machte uns höflich Platz  und präsentirte uns  ebenfalls  
 Cafe,  worauf wir unsere  Stellung  an  der Thüre nahmen,  da wir  von  
 dort  das Ganze  gut  übersehen konnten. 
 Schnell  verschwanden  die  Tassen  wieder,  die  Tambourinschläger  
 begannen  ihre  eintönige Musik,  bald  in  leisen,  dumpfen Tönen,  bald  im  
 wildesten Fortissimo ihre Instrumente  schlagend, während  gleichzeitig die  
 Menge  feierliche,  sich  in  kurzem  Cyclus  wiederholende  Gesänge  anstimmte, 
   deren  kreischende  Töne  Mark  und  Bein  erschütterten.  Nun  
 zeigten  sich  auch  in  dem  dichten Benzoedampfe,  welcher von den Kohlenbecken  
 aufstieg,  und  wie  ein  Flor  auf  dem  Bilde  ruhte,  die  schlanken  
 Gestalten  der  eigentlichen Darsteller bei  dem  Schauspiel, jüngere Männer,  
 welche  dabei wetteifern  in Gewandtheit und Selbstüberwindung. 
 Zum  Beginn  wurden  einem  bis  zum  Gürtel  entblössten  Jünglinge