
 
        
         
		t 
 M issg e sch ick .  F e ld io i l e t t c . '  R au b an fa ll. 197 
 sowie  wäs  von  den  Scherben  etwa  noch  brauchbar war,,  und indem  ich  
 den  grössten Theil  der Nacht  hindurch arbeitete,  gelang  es mir Alles  für  
 den  nächsten Morgen  zu  erneuter Thätigkeit in  Stand zu  setzen.  Als  die  
 Sonne heraufstieg, war  ich  in voller Arbeit und  zwei Stunden später hatte  
 ich  die Verluste  des  vorigen Tages,  soweit  es  an  diesem Orte geschehen  
 konnte,  wieder -ersetzt;  freilich  Ansichten  früher  durchreister Gegenden  
 waren für immer verloren. 
 Zufrieden,  doch  einigermassen  den  Schaden  wieder  gut gemacht zu  
 haben, brach ich vomUmgeni  auf, und bald  darauf verrieth das Auftreten  
 von  städtisch  gekleideten Reitern  die Annäherung  an  einen grösseren Ort.  
 Die  ersten Zeichen  meines Eintretens  in  civilisirte Gegenden machten auf  
 mich  einen  sehr  komischen Eindruck;  der Abstand  war  zu  gross,  wenn  
 ich  mich  selbst,  der  doch  auch  aus  einem  civilisirten Lande  zu  stammen  
 die  Ehre  hat,  mit  den  geputzten  Herrchen  verglich,  und  ich  wünschte  
 wirklich,  meine  europäischen Bekannten  hätten  mich  gesehen in meinem  
 damaligen Aufzuge,  der  so  manchen  Sturm  erlebt  hatte.  Eine Zeit lang  
 trug  ich  mich  mit  dem  Gedanken,  meine  Kleidung  der Merkwürdigkeit  
 halber  aufzubewahren,  den Rock  aber  später  einem  geschickten Chemiker  
 zur Analyse  zu  übergeben,  doch  fürchtete ich meine geehrten Bekannten  
 zu  entsetzen,  den  Scheidekünstler  allzusehr  in Verlegenheit  zu  bringen,  
 und  widmete  die  Sachen  daher  meinen  Kaffern.  Um  übrigens  für  den  
 Fall,  dass  einmal  solche Preisaufgabe  einem Unglücklichen gestellt werden  
 sollte,  diesem  einigen Anhalt  zu  geben,  will  ich  hier  anführen,  dass  die  
 Hauptbeimengungen bestanden au s:  Silberoxyd, gerbsauerem Eisenoxydul,  
 verschiedenen Bestandtheilen  des Blutes  herrührend  von  der Jagd>  einer  
 Reihe  verschiedener  Fette,  Talg  und  Rost  vom  Gewehr,  und  Firniss,  
 welche  Stoffe  bei.  geschmackvoller Vertheilung  recht  angenehme Schatti-  
 rungen  hervorzubringen  imStande  sind.  Ich bedurfte nun der Feldtoilette  
 nicht  mehr,  da  das Ende  meiner  Irrfahrt nahe war und  es  nöthig wurde,  
 die Hülle  des  Steppenbewohners  wieder  zu  vertauschen  mit  dem Kleide  
 der  civilisirten Menschheit.^ 
 Die  Sachen  blieben  übrigens  nur  für Stunden  im Besitz  der  neuen  
 Eigenthümer,  indem  sie  schon  am Abend  desselben Tages nebst  anderen  
 Gegenständen  aus  dem Wagen geraubt wurden. 
 Man  schnitt  in  der Nacht heimlich  die Ochsen los,  und während  die  
 durch  das  Fortlaufen  der  Thiere  aufgesehreckten  Leute  ihnen  in  der  
 Dunkelheit nachliefen, machten  sieh  die Schelme an den Wagen,  erbrachen  
 die Kisten  und  hatten Alles  ausgeräumt,  bevor  die Fortgeeilten  zurückkamen. 
   Der  geschickt  ausgeführte  Anschlag  galt  wohl  hauptsächlich