
 
        
         
		Schwere  Gewitterregen.  Nectarinien.  Mühsames  Vordringen'.  Middelburg.  239 
 Am  1.  Mai  Morgens  traf  ich  in M id d e lb u rg   ein  und  hätte  den  
 erbärmlichen  Ort  am  liebsten  bald  wieder  mit  dem  Rjicken  angesehen,  
 wenn  es  der Zustand meines Zugviehes  erlaubt hätte. 
 Eine  Merkwürdigkeit  fand  sich  daselbst  im  Besitz  des Distrikts-  
 surgeon  vor,  die  ich  gern  erlangt  hätte;  es  war  dies  der Schädel  eines  
 Hottentotten,  welcher  durch  seine  abnorme Bildung  den  amerikanischen,  
 künstlichen Platycepbalen vollständig ähnlich wurdet  (Der Kopf verflachte  
 sich von  der Gläbella  ab  bis  zur Scheitelhöhe, und das Vordergehirn muss  
 in  hohem  Grade  nach  hinten  gedrängt  gewesen  sein.  Trotzdem  war  
 dieser  Mann  ein  nützliches,  in  seiner  Weise-  intelligentes  Mitglied  der  
 Gesellschaft und  erreichte  ein  ziemliches Alter bei  vollem Gebrauch  seiner  
 geistigen  Fähigkeiten.  'Sein  Tod  wurde  durch  eine Geschwulst,  welche  
 die Basalknochen  des  Schädels  auf  der  rechten  Seite  zum Theil  zerstört  
 batte,  veranlasst.  Die Ursache  der Missbildung  lag wohl im  vorzeitigen  
 Verwachsen  der  Sagittal- und  Coronalnatb,  von  denen nur noch  sehwache  
 Spuren  vorhanden  waren.  Interessant  ist  dieselbe  besonders  in  sofern,  
 als  sie  zeigt,  wie bedeutende  Formveränderungen  und Verlagerungen  der,  
 Gehirntheile  vorhanden  sein  können,  ohne  dass  die Function  derselben  
 wesentlich  gestört  ist.)  Ein  verzweifelter  Sturm,  den  ich  auf  die  Gut-  
 müthigkeit des Besitzers  dieses  Sehädels unternahm,  blieb  erfolglos,  und  
 ich Verlor  so  die  einzige Aussicht mich mit meinem  erzwungenen Aufenthalt  
 in'Middelburg  auszusöhnen. 
 Meine Reise  durch  die  Golonie hatte  viel Aehnli dies mit  dem Durchmachen  
 der  verschiedenen  Stufen  de's  Fegefeuers.  In  jedem  der  Orte,  
 welche ich berührte, musste ich nothwendiger Weise  einige Zeit verweilen,  
 und  doch  machte  mir  die  Ungeduld,  vorwärts  zu  kommen,  dieselben  
 wirklich  zur  Hölle,  so  dass  ich  mich  erst  behaglich fühlte,  sobald  der  
 Wagen  sich  wieder  in  Gang  setzte.  Die  Stationen  Port  Elisabeth,  
 Grahams-Town,  Cradock hatte ich  bereits  überwunden,  und  aus Middelburg  
 wurde  ich  auch  endlich  erlöst  durch  einen  schwarzen  Engel  in  
 Gestalt eines Frachtfuhrmannes,  der meine  lahmen, aber  immer noch  sehr  
 reputirlichen Ochsen  übernahm,  und  von  dem  ich  dafür  drei hässliche,  
 kleine  Moffochsen  erhielt,  deren  einziger Vorzug in  ihren  gesunden Beinen  
 bestand.'  So  kam  der  ersteRiss  in mein  schönes Gespann,  und  ich musste  
 noch  froh  sein,  dass  sich  eine  solche Gelegenheit  fand,  da  ich  anders  
 schwerlich bald  aus Middelburg weggekommen wäre. 
 Die Gegend  um  den Ort  ist  öde, und uninteressant,  ausser  in Bezug  
 auf Geologie,  indem  manche Gebiete  reich  sind  an Versteinerungen,  besonders  
 in der Richtung aufGraaff-Reinet,  am Renosterberg, Oü-Berg u.a.,