
 
        
         
		anderen Stellen  die sanftere Abdachung bedeckt ist mit Bäumen, Gebüschen  
 und  üppigen  Farrenkräutern.  Dazwischen  zeigt  sich  hier  und  da  eine  
 wunderbare Blume,  zu  den  Proteaceen  gehörig,  von  zarter rother Farbe,  
 die Schuppen weiss  behaart,  einzeln  auf niedrigem Stengel stehend (Protea  
 cynaroides), welche mir  früher  noch  nicht begegnet war und die durch die  
 bedeutende  Grösse  von  einem Fuss  im Durchmesser  bald  die Aufmerksamkeit  
 auf sich zieht. 
 Nach  Uebersteigung  des  höchsten  Punktes  senkt  sich  die  Gegend  
 allmälig  nach Oudtshoorn  zu und nimmt  auf dieser Seite  einen weit  öderen  
 Charakter  an;  die kahlen Felsabhänge  sind  fast  allein  geziert  durch ganze  
 Felder  der Watsonia,  welche  in  verschiedenen  Spielarten  vom Weiss  bis  
 zum  brennenden Carmin  vorkommt.  Während  dem Uitspan  am  nächsten  
 Wasser  klimmten  wir  die  Schluchten  hinauf,  nach Wild  spähend;  doch  
 Nichts zeigte sich dem forschenden Blick, ausser einem Ree-Bok (Eleotragus  
 capreolus Gray.), welcher vor meinem Gefährten aufsprang und ungefährdet  
 zwischen  den Steinen  verschwand,  da  sein Gewehr  ihm  nicht  den Gefallen  
 erwies  loszugehen.  Alle lebenden Wesen hatten sieh wegen der drückenden  
 Hitze  in  ihre  Schlupfwinkel  zurückgezogen,  so  dass  die  Gegend  völlig  
 todt  erschien,  während  es  keinem Zweifel unterlag,  dass mancherlei Wild  
 in  diesen Bergen vorhanden war. 
 Der Weihnachtsabend  war  schon herangebrochen,  als wir wieder  in  
 George  eintrafen,  wo  wir  nachher  mit  noch  einem Deutschen  bei  einem  
 Stümpfchen  Licht  beisammen  sassen  und  in  einem  zufällig  in  unseren  
 Flaschen  zurückgebliebenen Best Brandy  das Wohl unserer Lieben  in  der  
 Heimath  tranken.  Bald  konnten wir ungestört unsereren Gedanken  nachhängen, 
   als  das  trübselige Lichtchen'verlosch  und  uns im Dunkeln zurück-  
 liess;  um  so  heller  stand  nun vor meiner Seele  das  traute Zimmer im  alten  
 Breslau,  wo  vielleicht  gerade jetzt  die Mehligen  unter  dem  strahlenden  
 Weihnachtsbaum sich des Festes und ihres Zusammenseins freuten.  Manche  
 Grüsse  sandte  ich  an  diesem Abend  hinüber  nach  dem kalten Norden,  von  
 dem  mich  das Schicksal  so  lange  fern hielt,  ohne  dass  ich  fürchtete,  ihm  
 deshalb  entfremdet  zu  werden.  Die  Erinnerung  war  das Band,  welches  
 mich  mit  der Heimath  verknüpfte,  Erinnerung der  Schatz,  welcher mich  
 ein Weihnachten  wie  das  erwähnte  freudig  ertragen liess;  traute  Bilder  
 verflossener  Jahre  umgaben  mich  frisch  und  lebendig, wie  Scenen  der  
 Gegenwart, während der zerstörende Einfluss  der Zeit  daheim  die Stätten  
 meiner fröhlichen  Jugend verödete. 
 Am  ersten  Weihnachtsfeiertage  hatten  wir  uns  vorgenommen,  zu  
 Pferde  die Parthie nach K n y sn a* )  zu  machen,  in  die  durch  Civilisation  
 wenig berührte  afrikanische Wildniss,  um  die Wälder zu  sehen,  wo  noch  
 jetzt Elephanten  und Büffel  hausen  als  die  letzten Ueberreste  aus  früheren  
 wildreichen  Zeiten.  Mit vieler Mühe und  nach langem Hin- und Herreden  
 brachten  wir  endlich  von  den  frommen Afrikanern,  die  auch ihre Pferde  
 Sonntag  feiern  lassen wollten,  fünf  erbärmliche,  kleine Gäule  zusammen,  
 von  denen  der  zum Packpferd  bestimmte  völlig buglahm war.  Nachdem  
 die  Apparate  und  wenige  Sachen  in  zwei Säcken  zu  beiden  Seiten  des  
 Gaules  befestigt' und  die  anderen  drei  edlen  Rosse  für  uns  glücklich  in  
 Bereitschaft waren,  brachen wir  auf,  oder  vielmehr,  wir versuchten  auf-  
 zubrechen. 
 Wie vielmal habe ich nicht gewünscht, von  dem Aufbruch  dieser Ca-  
 valcade  ein  Conterfei  aufnehmen  zu können,  da  dieselbe  sicher  origineller  
 und für Afrika  charakteristischer war,  als  viele  andere Bilder,  die  ich  angefertigt  
 habe.  Man  denke  sich  als  active Mitspieler  in  diesem  tragikomischen  
 Schauspiel  Herrn  G   y  sen.  und  meine  Wenigkeit,  beide 
 wegen  ansehnlicher Körpergrösse  auf  den  miserablen  Pferdchen  beinahe  
 den Boden  berührend,  die Gewehre  auf der Schulter,  vorn  auf dem  Sattel  
 die Reisedecke  und  den  Regensonnenschirm  aufgeschnallt,  wie  wir  uns 
 abmühten,  den mehr leidenden Theil  der Gesellschaft, Herrn  G   y jun. 
 und  den  Führer,  in Gang  zu bringen.  Der biedere  Seemann, welcher  das  
 Steuern  auf  dem  ungewohnten  Fahrzeug  nicht  recht  begreifen  konnte,  
 suchte  sich  stets  schleunig  am  Sattelknopfe vor Anker  zu legen, wenn  ihm  
 sein vierbeiniges Schiff  der Wüste  zu  viel Knoten  segelte,  während  der  
 Führer,  durch  einen tüchtigen Zoopje  (Brandy)  etwas  unklar,  mit  seinem  
 eigenen Rösslein  und  dem  Packpferde  stets  in Uneinigkeit  war  über  die  
 einzuschlagende Reiseroute.  Endlich  stellten wir  durch passend  applicirte  
 Hiebe  und  Scheltworte  die Einigkeit  zwischen  den Dreien  her,  der Seemann  
 lichtete  die Anker,  und  fort  ging  es  im  kurzen Galopp  unter  dem  
 neugierigen Zuschauen  der  sonntäglichen Müssiggänger  des  Ortes.  Kaum  
 jedoch  hatten wir  diese hinter uns,  als  die Uneinigkeit  zwischen unserem  
 Dreigespann wieder  ausbrach,  das  Packpferd  die Richtung nach  dem Stall  
 für  die passendste fand,  den  anders  denkenden Führer  von  seinem  Pferde  
 zog und  nach Hause  lief.  Mit Mühe wurde  es wieder  eingefangen,  der vom  
 Brandy  schwere Mozambiquer  auf sein  Pferd  gehoben  und  aufs  neue  aufgebrochen. 
  Dreimal wiederholte  sich  dieselbe  tragische Scene mit geringen 
 *)  Spr.:  Neisna.