
82. Durch Sttdwest-Guidschou. Der Yidse-ho. — Hwangtsaoba, — Felsland und
unterirdische Wässer. — Moorbrüche, -j— Maisbau im Karstland. — Die Schlucht
des Hwatjiao-ho. — Gwanling und Muyu. — Miao. S W a s s e r f ä lle ..................
33. Auf der Hauptstraße von Hwanggoso über Guiyang-scn bis Gniding.
Nganschun. — Buschwiese. — Tee. — Die Wasserscheide. — Guiyang. —
Eine unruhige Herberge. — Besuch beim Tutschün. Tschwenning-schan,
Dung-schan und Nanyo-schan. — Ein Bergkranz. — Wiesenmoore. —- Rasthäuser
.............................................................................. .......................................................
34. Nach Sandjio in Südost-Guidschou. Quarzitgebirge. j | | | | Die Waldschluchten
von Madjiadwen. — Heidewiesen. — Riesensalamander. — Duyün, Maotsao-
ping und Badschai. — Miao -Dö rfer..............................................................................
35. Über Gudschou nach Liping. Am Du-djiang|jgg Tropenpflanzen. — Ufer-
gebüsche. — Abwechslungsreiche Bootfahrt. — Gudschou und der Baotie-schan.
— Mittelchinesische Bauart. — Räuber. — Die Tschundjia. — Büffelzucht. - -
Liping und der Nandjing-sehan.................................................................................. ....
33. Durch Siidwest-Hunan nach Wukang. Dsingdschou. — Nachrichten beim
deutschen Missionär. — Schluchtwälder am Tschü-djiang. — Das Bergland von
Hsüning. — Opiumschmuggel. — Bambuswälder. W M Lackgewinnung. Wu-
kang. B- Besuch des Yün-schan (1420 m). — Aberglaube. — Tempelwald. —
Gebirgsbau und Fernblicke, ps- W a llfa h r e r .................................................................
37. Über Hsinning und Yungdschou nach Tschangscha. Sommerhitze und ihre
Folgen. — Schmutz. B Wasserflora. — Kriegserklärung Chinas und Abbruch
der Reise. S-. Vergiftungsversuch? — Höngdschou. — Dampfbootfahrt mit
Zwischenfällen. — Ausbruch des Bürgerkrieges. — Der Kapitän erschlagen. —
Cfepäcksuntersuchimg...............................................................................................
V. Arbeit und Reise in Hunan 1918
38. Tschangscha. Kämpfe und Plünderung. — Aussaugung der Provinz. —- Der
Yolu-sehan, sein HarÜaubwald und seine Schluchten. — Berge umi Laterit-
land der Umgebung. — AufforstunglBj Frühjahrsblüten der Buschsteppe. —
Fremdenfreundlichkeit....................................... .... .................................................... ....
39. Nach Hsikwangsclian. Unbemerkte Abreise. — Soldatenfurcht. — Ein Irrsinniger.
— Daloping und Loudi. — Das größte Antimonbergwerk. — Pflanzen-'
wuchs der Umgebung. — Teebereitung. — Die Höhle von Tjilidjlang . . . .
40. Zum Sommeraufenthalt auf den Yün-schan bei Wukang. Im Tragstubl über
Lungtjiaopu. — Sperrposten. — Unbrauchbare Leute. —■ Baumblüte des Yün-
schan. —- Artenreichtum. — Lianen und Schattenstauden. — Moose und Pilze.
Regengüsse und Nebel. — Tierwelt. — Die Liebenzeller Mission. — Der Krieg
in der Provinz. — Räubersoldaten..................................................................................
41. Über Hsikwangschan znriick nach Tschangscha. Hügelwälder. — Zypressen-
haine. — Granitgebirge. — Lududsai. — Ein zerfließender Tropenhut. ^ Subtropenflora
bei Lengschuidjiang. — Der Dungtai-schan bei HsiaTighsiang . . .
42. „Repatriiert.“ Überwachung nach dem Zusammenbruch. — Verwahrung der
Sammlungen. — Abreise.,,Zwischenfälle in Hankou. — Flußfahrt und Seefahrt.
— Die englische Bedeckung. — Furunkulose. — Die ersten Friedensnachrichten.
— Über Wesel und München nach Tirol und Wien. — Zurückhaltung
der Sammlungen. — Weiterarbeit und Verschwinden meines Sammlers
Seite
286
295
303
307
314
322
329
334
340
347