
Zweimal fand ich ganz junge Bäumchen, aussehend wie Jugendformen
schuppenblättrigen Wacholders, aber in den dreizeiligen, gekielten, nur
in ihrer oberen Hälfte aufrecht-abstehenden Nadeln ebenso ähnlich Crypto-
meria, für die ich sie zu halten geneigt war. Neben einem Wasserfalle
stand ein niedriger Nadelbaum mit dunklen hängenden Zweigen und
anscheinend zypressenähnlichen Früchten; da er mir sehr merkwürdig
vorkam, quälte ich mich durch brombeerüberdecktes Blockwerk hinauf,
nahm ein Lichtbild auf und schickte L ao-l i auf den Baum. Zu meiner
Enttäuschung brachte er mir Zweige der hier billiger erhältlichen Fichte
Picea complanata mit den bekannten Adelges-Gallen mit. Bald aber sah ich
mächtige ausgewachsene- Bäume, die zweifellos zu jener Jugendform
gehörten. An die amerikanischen Sequoien erinnert ihr Wuchs. Die hellgrauen
Stämme mit glatter, im Alter leicht längsrissiger Rinde und weit
über 6 m Umfang ragen säulengerade sicher 70 m in die Luft, in den
Ausmaßen den größten Tannen der Gegend gleich, aber die unteren Äste
stehen wagrecht ab und jeder einzelne wiegt noch einen ansehnlichen
Baum auf. Manchmal gabelt sich der Stamm in , der Höhe und die Teile | I streben dann kandelaberartig auf bis in den Nebel, der beinahe fortwährend
diese Wälder durchzieht, den,tiefen Humus und die schwellenden Moospolster
des Grundes mit Wasser tränkend. Auch zur Aufklärung des
110. Primula calliantha unter Rhododendron Beesianum gegen den Paß
Nisselaka, 4200 m. Vorne Potentilla leuconota-Blätter.
Fundes trug dieser nicht bei, denn ich konnte so hoch über mir Blüten
und Früchte nicht erreichen noch auch erspähen, und auf glatte Stämme
von solcher Größe zu steigen, konnte kein Baumkletterer unternehmen;
es fanden sich auch nebenan keine erklimmbaren Bäume, von denen aus
das Gewünschte zu erreichen gewesen wäre. Das Nachtlager schlug ich
in der Dschungel auf. Am nächsten Tage gab es Schwierigkeiten an einem
Bache, den ununterbrochener Regen hoch geschwellt hatte. Brücken gibt
es nämlich am ganzen Wege nicht, so suchte ich eine Stelle, wo er
geteilt war, watete durch den ersten Teil ohne Schwierigkeit, allerdings
bis zu den Knien im Wasser, und balanzierte über den zweiten auf
einem Baumstamm, das übliche Mittel, kleinere Wässer zu übersetzen.
Schlechter ging es den Trägern, die eine andere Stelle besser finden
wollten: da plumpste einer mit den Decken meiner Leute hinein, ein
anderer rutschte irgendwie ungeschickterweise ab und zerschund und
quetschte sich tüchtig über dem Schienbein. Da ich bald desinfizieren
konnte, wurde die Sache nicht zu schlimm. Gegen Abend war wieder ein
Wildbach ßo hoch angeschwollen und reißend, daß gar nicht an einen
Versuch des Übersetzens zu denken war. Wir mußten zurückgehen bis
zur nächsten Lagerstelle in 3000 m Höhe und zunächst einen weiteren
Regentag über uns ergehen lassen, während dessen das Wasser keineswegs
.abnahm. Der Hauptbach war zur tosenden Ache geschwollen, umspülte 111. Im Tjiontson-lumba am Wege zum Irrawadi, 24-00 m.
Picea complanata, Tsuga intermedia. Rückwärts Corylus
Chinensis. R. vorne Rhododendron sp. Am Bach Püea-Arten.