
noch der Weiseste vernehmen: Wenn wir sie hinrichten, so kommt ihr
ganzer Anhang hieher, auch haben, sie nicht hier, sondern anderswo
gestohlen, so wollen wir sie lieber nach Hsinhwa liefern, was denn auch
geschah.
ZUM SOMMERAUFENTHALT AUF DEM YÜN-SCHAN BEI
WUKANG
Im Tragstuhl über Lungtjiaopu. — Sperrposten. — Unbrauchbare Leute. — Baumblüte
des Yün-schanjJ- Artenreichtum. — Lianen und Schattenstauden. — Moose und Pilze. —
Regengüsse und Nebel. — Tierwelt. — Die Liebenzeller Mission. — Der Krieg in der
Provinz. — Räubersoldaten.
Ngandjiapu besuchte ich noch ein zweitesmal, und dann brach ich am
28. Mai von Hsikwangschan auf, um meinen zweiten Aufenthaltsort Wu-
kang für die Baumblüte auf dem Yün-schan rechtzeitig zu erreichen.
B rau er mußte nach Hsinhwa, so benützte ich die Gelegenheit," in seiner
Gesellschaft bis L en g sc h u id jia n g , 20 km ober Hsinhwa am Flusse 180 m
hoch gelegen, zu gehen, wo sich leider erwies, daß mein Pony augenblicklich
gänzlich reiseunfähig war. Es hatte nämlich, sobald ich bei
Loudi auf gepflasterte Wege gekommen war, die beiden vorderen Hufeisen
verloren und, da es keine Schmiede gab und ich nicht warten
konnte, um die Hufe hart werden zu lassen, hatten sich diese ungleichmäßig
und viel zu sehr abgetreten, was sich schon auf den Ausflügen um
Hsikwangschan bemerkbar machte. So schickte ich es dorlhin zurück, und
Freund Tolkmitt, den ich als einen Mann mit Pferdekenntnis und
Gemüt kennengelernt hatte, willfahrte in dankenswerter Weise meiner
Bitte, es in meiner Abwesenheit zu pflegen. B rau er stellte mir seinen
Iragstuhl zur Verfügung, der noch nachts nachkam, und widerwillig zwängte
ich mich in den Marterkasten, der nur faulen Chinesen ein angenehmes
Beförderungsmittel sein kann. Etwa 5 km' aufwärts wurde der T s i-d jia n g
übersetzt, und noch etwas weiter mündet ein Tal von Südwest, in das
ich einbog. Das helle Grün der feinblättrigen,, an 10 m hohen, nickenden
Bambusse (Phyllostachys puberula), welche die .beiderseitigen Höhenzüge
oft ganz ohne Beimischung von Bäumen bedecken, macht das schmale
Tal recht anmutig. Weniger genußreich wurde sehr -bald die Reise im
Stuhl, denn die Träger stießen an allen Ecken an, so daß dieser bald
traurig aussah, einmal warfen sie auch ganz um und, in dem größeren
Dorfe Wendjiatjiao angeiangt, erklären drei derselben, im Stuhltragen
nicht geübt zu sein, und, wenn sie es weiter tun sollen, einen fünften
Mann zu brauchen. Dies lehnte ich natürlich ab, ein freundlicher Dicker
fand mir rasch neue Träger, und meine waren doch so einsichtsvoll
144. Hsikwangschan von SW.
145. Das Tal hinter Hsikwangschan, gegen Lengschuidjiang gesehen.
Cunninghamia lanceolata, Sassafras Tzumu: Vorne Thea oleifera, Sar-
gentodoxa cuneata.