
der Wanderung van Schoa nach Jerusalem und zurück zu
bestreiten. Er hatte eine hagere, abgezehrte Figur, tiefliegende
Augen, eine zugespitzte Adlernase, einen Mund
mit wenig aufgeworfenen Lippen und ein ganz bartloses
Gesicht; sein Haupthaar war abrasirt. In seinem ganzen
Betragen zeigte er sich als einen ränkevollen und launenhaften
Menschen, unverschämt im Bestürmen um Geschenke
und absichtlich lügenhaft bei den Notizen, die er mir über
sein Vaterland gab. Bei dieser Gelegenheit bemerke ich,
dass in Egypten, Arabien und Abyssinien die Verstümmelung
des Mannes auf seinen Körper eine andere Einwirkung
äussert als in Europa; der Nubier wird nämlich in
Folge davon nicht fett und aufgedunsen, sondern vielmehr
sehr mager; nur die schwache feine Stimme und gänzliche
Bartlosigkeit haben dergleichen Individuen in beiden Welt-
theilen als Folge der Verstümmelung mit einander gemein.
Durch jenen Priester erhielt ich die ganz unerwartete
Nachricht, dass Abyssinien damals durch einen neuen blutigen
Bürgerkrieg heimgesucht war, und dass im Laufe des
jüngst verflossenen Monats Februar die beiden mächtigsten
Häuptlinge desLandes, Ras Maria und Detjatsch Sabagadis,
in einer blutigen Schlacht, die sie sich lieferten, ihr Leben
verloren hatten. Schon seit sechzig Jahren ist, wie der
Priester mir weiter berichtete, in diesem Lande die Autorität
des legitimen Landesfürsten oder sogenannten Kaisers durch
die fortwährende Schilderhebung einzelner Provinzbefehlshaber
ganz und gar vernichtet, und die Letzteren führen
beständig verheerende Kriege mit einander, in denen Treulosigkeit
den ephemeren Sieg bald dieser, bald jener Partei
zuwendet. Diess war die nichts weniger als erfreuliche
Schilderung, die mir über den dermaligen Zustand Abys-
siniens gemacht wurde.
Wegen Windstille ging unser Schiff am ersten Nachmittag
nach der Abreise von Souez an einer sandigen Spitze,
welche das Westufer der grossen Bucht unterhalb dem Berge
Hamam bildet, in dem Hafen E l-B irk e (das heisst das
Wasserbecken) vor Anker. In der Mitte der Bucht soll das
Meer pach der Versicherung des Piloten sechzig Faden
Tiefe haben; ich hatte keine Gelegenheit diese Aussage
näher zu prüfen, und führe sie nur desshalb an, weil Capitain
Craffort mir versicherte, dass nach der neuesten genauen
Aufnahme des rothen Meeres im ganzen Golf von Souez,
von der Insel Scheduan an gerechnet, sich keine Stelle fände,
die tiefer als zwei und dreissig Faden sey. Ich stieg zu El-
Birke ans Land, um die, anderthalb Stunden von der Sandspitzeentfernten,
warmen Quellen zu besichtigen,, welche
die Araber Ham am-Far au n , d. h. das heisse Bad der Pharaonen,
benennen. Aus einem, aus dichtem, feinkörnigen,
gelbgrauen Gypse bestehenden Hügel, der sich ziemlich
steil zweihundert Fuss hoch erhebt, kommen hier unmittelbar
am Saume der Küste an verschiedenen Stellen heisse
Quellen von geringer Mächtigkeit hervor; ihr. Wasser ist
etwas weniges gesalzen und nicht trinkbar, hat gar keinen
Schwefelgeruch und hat unmittelbar bei dem Austritt aus
dem Boden eine Temperatur von 60° Reaumur; mehrere
stärkere, gleichfalls thermalische Quellen sprudeln nahe
dabei im Meere selbst hervor, und machen die anliegenden
Steine ganz heiss, wesshulb auch an diesem Theile des
Meeresufers gar keine Pagurus-Krebse, Patellen, Chiton
oder sonstige Mollusken zu finden sind, während sie die
übrige Küste zahlreich beleben. In der Felsmasse über den
heissen Quellen sind mehrere ünregelmässig geschlängelte
Aushöhlungen, welche bis zu dreissig Fuss Tiefe haben; ich
halte sie für das Werk von Leuten, die hier nach Schwefel