
jetzt auch in Egypten gebräuchlich ist, Mistkuchen zum
Trocknen angeklebt, die als Brennmaterial verbraucht
werden. Eine grosse Unannehmlichkeit ist bei diesen, wie
überhaupt bei allen Dörfern von ganz Abyssinien der Umstand,
dass sie von der Trinkwasserquelle, die immer in
der Thalniederung befindlich ist, weit entfernt sind.
Ich begleitete Mehrere von unserer Gesellschaft nach
der eine Stunde nördlich entfernten Hochebene E d ak a
A chfesie, auf welcher jeden Donnerstag eine grosse Zahl
Bewohner der Umgegend zusammen kommt, um ihre Industrie
und Culturproducte umzutauschen. Hier sah ich
wenigstens siebenhundert Menschen, aber nur sehr wenige
Tausch-Artikel, die übrigens beinahe alle von ihren Eigen-
thümern unverkauft wieder heimgeführt wurden. Die feilgebotenen
Gegenstände waren: einige Rinder, wenige Schafe
und Ziegen, ein Paar schlechte Esel, einige kleine Töpfe
mit Butter und Honig, sehr wenig Gerste und Mehl, mehrere
gegerbte Ziegen- und Ochsenhäute, schwarz gefärbte
grosse irdene Töpfe zum Wassertragen, grosse Schüsseln
zum Brodbacken, geschmiedetes Eisen zur Verfertigung
von Aexten und Pflugschaaren, eine Art Rohr zum Flechten
von Körben und ganz grobes schwarzes Zeug von
Ziegenhaaren, das den hiesigen Weibern zur Bekleidung
dient. Auffallend war mir die Unreinlichkeit aller Frauen
und Mädchen, welche ich hier sah; diese • ist bei ihnen■ b°-e- wissermassen absichtlich, damit man dieselben nicht für Ma-
hommetanerinnen halte, bei welchen die tägliche Ablution
des Körpers eine Religionspflicht ist. Viele Frauen hatten,
wegen der schrecklichen Plage des Ungeziefers, ihre Köpfe
ganz geschoren, was ihnen ein widerliches Aussehen gab.
Andere zeichneten sich aus durch ein schwefelgelbes baumwollenes
Hemd und ein Käppchen oder einen den Kopf
bedeckenden Lumpen von gleicher Farbe: durch welches
Costüme sie sich als eine Art Nonnen zu erkennen gaben
oder als solche, die das Gelübde gethan haben, sich von
den fleischlichen Gelüsten frei zu halten. Uebrigens waren
alle diese Personen bereits stark in den Jahren vorgerückt,
so dass ihr Gelübde wenig Resignation erfordert hatte.
Da indessen in diesem Theil von Abyssinien die vollkommen
mannbaren Mädchen oft den ganzen Tag über im
Felde ohne alle Aufsicht und fern von den Dörfern beschäftigt
sind, ohne dass etwas Unsittliches vorfällt, so
scheint wirklich die hiesige Bevölkerung in dieser Beziehung
einen moralischen Werth zu besitzen, den man in
den meisten ändern Provinzen des Landes durchaus vermisst.
Dagegen gaben uns die Frauen dieser Gegend eine
andere Art von Schlechtigkeit zu erkennen; sie mischten
nämlich unter das an uns zu verkaufende Mehl, um das
Volumen zu vermehren, eine Art von Tollkörnern, so dass
in Folge davon fünf Personen unserer Gesellschaft in
Krämpfe verfielen, die glücklicherweise nur vorübergehend
waren. Ebenso mischten sie dem Honig, welchen wir von
ihnen kauften, Mehl bei. Diese Betrügereien verübten sie
aber nicht etwa bloss gegen uns Fremde, sondern sie sind
auch beim Verkehr der Abyssinier unter einander sehr
häufig. Sie sind also eine allgemeine Eigenthümlichkeit
ihres sittlichen Wesens, und ich hatte unmittelbar nach
jenen Vorfällen Gelegenheit, einen ändern damit verwandten
Charakterzug derselben kennen zu lernen. Mir
wurde nämlich ein Lastesel, den ich auf dem Markt gekauft
hatte, und w elcher, um sein Entlaufen von der Weide zu
verhindern, an zwei andere festgebunden worden war,
gleich am ersten Abend sammt diesen gestohlen. Da es
schwer war, andere zu erhalten, so gab sich GetanaMeriam