
masslich aus dem Glimmerschiefer durchgebrochen ist.
Diese Lava ist dunkelbraun, blasig, spröde, und enthält
einige eingewachsene Pyroxen-Crystalle.
Nur vier der angesehensten abyssinischen Kaufleute und
ich ritten auf Maulthieren; alle andere der Karavanenge-
sellschaft gingen zu Fuss. Jeder war bewaffnet und zwar
entweder mit einem langen, gekrümmten Säbelmesser, das
immer an der rechten Seite des Körpers sich befindet *),
oder mit einem Speer und runden Schild **); auch hatten
acht Personen lange Luntenflinten. Viele trugen kleine,
aus Rohr gefertigte Sonnenschirme ***), die äusserst nützlich
sind, wenn man nach abyssinischer -Sitte keine Kopfbedeckung
gebraucht. Durch ihre Kleidung unterscheiden
sich die Abyssinier auf den ersten Blick von allen Bewohnern
der Küste, indem die Männer ohne Ausnahme
Beinkleider tragen. Diese sind bei den Tigreern eng anschliessend,
und gehen nur von der Hüfte bis oberhalb
des Knies. Ausserdem umwickelt sich ein jeder den Leib
mit einer bei dreissig Fuss langen, aber nur einen Fuss
breiten weissen, baumwollenen Leibbinde, über welche
mittelst eines Riemens oben erwähntes Säbelmesser befestigt
wird j*). Ueber den Oberkörper werfen sie meistens
ein grosses weisses, baumwollenes Tuch, dessen Endrand
einen fünf Zoll breiten blauen oder rothen Streifen hat;
und auf den Schultern tragen sie ein langes zottiges Hammelsfell,
an welchem aber noch die Füsse und der Schwanz
befindlich seyn müssen. Die Haupthaare werden in ver*)
Siehe auf Tafel 3. Fig 2.
**j Auf Tafel 4. Fig. 5.
***) Auf Tafel 4. Fig. 2.
+) Auf Tafel 3. Fig. 2.
schiedenartig gelegte Zöpfe geflochten, oder bilden kurz
abgeschnittene natürliche Locken. Sie sehr stark und so
oft als möglich mit Butter einzuschmieren, ist durchgehends
-Gebrauch, und hat den Zweck, den Kopf gegen den nachtheiligen
Einfluss der anprallenden Sonnenstrahlen und
gegen das Ungeziefer zu schützen. Wenn die Locken
frisch mit Butter gesalbt sind, so bindet man um das Haupt
einen schmalen weissen, baumwollenen Streifen, um das
Herabträufeln des schmelzenden Fettes zu verhüten *).
Auch der dichtgelockte Kopf Jupiter Ammon’s ist auf
Statuen und Medaillen mit diesem Streifen versehen; und
ich glaube nicht, dass den Archaeologen der wahre Zweck
desselben bekannt ist. Jeder Abyssinier trägt ferner am
Halse oder am Arme eine Anzahl geschriebener, in kleine
Lederkapseln eingenähter Schutzformeln, welche einzeln
zuweilen acht Zoll lang sind und zusammen manchmal ein
Halsband bilden, das bis auf den Bauch herabhängt. Wer
mit einer Luntenflinte bewaffnet ist, hat auch um den Leib
einen Gürtel mit fünfzehn köcherartigen Lederkapseln, in
deren jeder ein kurzes Stück Schilfrohr steckt, das in
seiner halben Länge durch den natürlichen Knoten in
zwei gleiche Theile gesondert ist, und in dem einen das
für einen Schuss nötbige Pulver, in dem ändern die Kugel
enthält. Der Flinteritrager hat auch auf dem Marsch fortwährend
einen brennenden Lunten in der Hand, der aus
dem Baste einer Pflanze geflochten wird **).
*) Dieser weisse Streifen ist nicht zu verwechseln mit dem schmalen
Scharlachrothen Bande, welches jeder-Abyssinier, der bereits einen
Feind im Kriege getödtet hat, bei Schlachten um den Kopf zu tragen
pflegt.
**) Siehe Tafel 3. Fig. 2.