
Männer und Frauen abwechselnd figurirten. Diese Belustigung
ward zehn Tage lang jeden Abend wiederholt, und
dabei die Gesellschaft jedesmal von dem Vater des jungen
Ehemannes mit dem Fleische einer dazu eigens geschlachteten
Kuh oder eines Kameels bewirthet. Die eheliche Verbindung
selbst geschah am Abend des ersten Festtages in
der Weise, dass die Braut, von welcher man bei der ganzen
vorhergehenden Feierlichkeit nichts gehört oder gesehen
hatte, unter Trommelschlag, verschleiert und von der ganzen
weiblichen Bevölkerung des Orts begleitet, in das Haus
des Bräutigams geführt ward #). Die Neuvermählten dürfen,
der hier herrschenden Etiquette nach, vierzig Tage
lang das Haus nicht verlassen, und werden während dieser
Zeit täglich mit Fleisch bewirthet, welche Speise ihnen
wahrscheinlich die ganze übrige Zeit ihres Lebens hindurch
nicht in solcher Fülle zu Theil wird. Ich machte bei Gelegenheit
dieses Festes die Bemerkung, dass alle Bewohner
von Arkiko ohne Unterschied des Geschlechts, auf dem
Rücken, zwischen den Schultern, eine längliche Narbe haben;
sie rührt von einer Wunde her, die Jedem in der
Kindheit gemacht wird, damit man ihn, im Fall er etwa
geraubt und als Sklave verkauft wii'd, wieder erkennen kann.
*) Das in Arabien gebräuchliche Vorzeigen des gefärbten Tuches
findet in Arkiko nicht Statt.
Aufenthalt auf der Insel Dahalak, Excursion nach
den Ruinen bei Zula und Aufenthalt zu Massaua
bis zur Abreise nach Abyssinien.
Bei meinem früheren Aufenthalte am rothen Meere,
während der Jahre 1822 —1827, hatte ich mich vergebens
bemühet, einen Dugong zu erhalten. Dieses Säugethier ist
besonders desshalb so sehr interessant, weil bereits in den
Schriften Mosis seiner Erwähnung geschieht *), indem
daselbst den Israeliten verordnet wird, die Decke der Bundeslade
aus der Haut dieses Thieres zu verfertigen. Die Naturforscher
wussten bisher nichts Bestimmtes über dieses Thier,
über welches Nachforschungen anzustellen schon Michaelis
die wissenschaftliche Expedition, welche im Jahre 1760 von
der dänischen Regierung nach dem Oriente abgeschickt
wurde, aufmerksam machte. Der Dugong, welcher ehemals
wahrscheinlich längs der ganzen Küste des rothen Meeres
vorgekommen ist, findet sich jetzt nur noch in der südlichen
Hälfte desselben, und ist nur von den Danakil’s zu erhalten.
Dieser unabhängige Volksstamm wohnt längs der
abyssinischen Küste, südlich von Massaua bis Bab el Man-
deb, in zerstreuten Gruppen, und beschäftigt sich einzig
und allein mit Fischerei und Schifffahrt; davon hat derselbe
auch seinen Gesammtnamen erhalten, indem Donak
in der Tigrö-Sprache so viel als Schiff bedeutet. Die Da-
nakil’s sind unverkennbar abyssinischen Ursprungs, und
der Gesichtsbildung und Kleidung nach identisch mit den
*) Zweites Buch Mose Cap. 26, V. 14. Das hebräische Wort ¡£tnn
ward seither bald mit Dachsfell, bald mit Seehundsfell und Delphinshäuten
übersetzt.